• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Geheimnis der Langlebigkeit: So könnten wir leicht 90 Jahre und älter werden!

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
26. Januar 2019
in News
Teile den Artikel

Wie wirkt sich körperliche Betätigung auf die Lebenserwartung aus?

Bewegung und körperliche Aktivität sind gesund für den menschlichen Körper. Mediziner fanden jetzt heraus, dass Frauen und Männer bei ihrer Lebenserwartung stark von einer erhöhten körperlichen Aktivität profitieren. Bei Frauen reicht bereits ein Stunde körperliche Betätigung pro Tag, um die Wahrscheinlichkeit, ein Alter von über 90 Jahren zu erreichen, stark zu erhöhen. Bei Männern gilt das Gleiche ab einem Bewegungspensum von 1,5 Stunden pro Tag.

Die Wissenschaftler des Maastricht University Medical Center in den Niederlanden stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass Frauen, welche eine Stunde am Tag mit körperlichen Aktivitäten verbrachten, eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit für eine Lebenserwartung von über 90 Jahre aufwiesen. Auch bei Männern mit 1,5 Stunden Bewegung am Tag war ein vergleichbarer Effekt festzustellen. Die Experten publizierten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Journal of Epidemiology und Community Health“.

Woher stammten die Daten bei der Studie?

Der Zusammenhang zwischen Bewegung und einer längeren Lebensdauer wurde in der Vergangenheit bereits ausführlich untersucht. Bei vielen früheren Studien wurden jedoch entweder die Ergebnisse für Männer und Frauen kombiniert (ohne die Geschlechter zu unterscheiden) oder nur Männer untersucht, anstatt Frauen und Männer gleichzeitig zu bewerten, sagen die Mediziner. Bei der aktuellen Untersuchung wurde indes analysiert, wie die Körpergröße und die tägliche körperliche Aktivität von Frauen und Männern die Lebenserwartung beeinflussen können. Dafür verwendeten die Wissenschaftler die Daten aus einer niederländischen Kohortenstudie (NLCS), die im Jahr 1986 Informationen von mehr als 120.000 Männern und Frauen sammelte.

Welche Aktivitäten führten die Probanden aus?

Von den Teilnehmenden gaben 4.161 Frauen und 3.646 Männer im Alter zwischen 68 und 70 Jahren an, wie viel körperliche Aktivität sie täglich ausüben, wie viel sie wiegen, wie groß sie sind und welches Gewicht sie im Alter von 20 Jahren hatten. Zu den durchgeführten körperlichen Aktivitäten gehörten beispielsweise Spaziergänge mit dem Hund, Gartenarbeit, Sport und Radfahren zur Arbeit. Die Frauen und Männer wurden in verschiedene Kategorien eingeteilt. Menschen, die weniger als 30 Minuten körperliche Aktivität am Tag ausüben, eine Gruppe, welche zwischen 30 und 60 Minuten aktiv war, eine Gruppe deren Aktivität zwischen 60 und 90 Minuten andauerte und die letzte Gruppe von Probanden, welche mehr als 90 Minuten körperlich aktiv war. Alle Teilnehmenden wurden dann medizinisch bis zu einem Alter von 90 Jahren oder bis zu ihrem Tod überwacht. Von diesen Probanden lebten 944 Frauen und 433 Männer über 90 Jahre.

Eine Stunde körperliche Betätigung ist für Frauen optimal

Die Mediziner fanden heraus, dass Frauen, welche täglich zwischen 30 und 60 Minuten körperliche Aktivitäten durchführen, eine um 21 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit haben, das Alter von 90 Jahren zu erreichen, verglichen mit Frauen, die täglich 30 Minuten oder weniger körperlich aktiv sind. Die Experten erklärten auch, dass eine Stunde die optimale Zeit für körperliche Aktivität bei Frauen zu sein scheint.

Wie wirkte sich körperliche Aktivität auf Männer aus?

Wenn Männer täglich 90 Minuten körperliche Aktivität ausüben, haben sie eine um 39 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit das Alter von 90 Jahren zu erreichen, verglichen mit Männern, die weniger als eine halbe Stunde am Tag körperlich aktiv sind. Die Studie kam auch zu dem Schluss, dass jede weitere halbe Stunde körperliche Aktivität pro Tag die Wahrscheinlichkeit um fünf Prozent erhöht, dass Männer 90 Jahre alt werden.

Gab es Einschränkungen bei der Untersuchung?

Die Mediziner geben allerdings an, dass die aktuelle Untersuchung ausschließlich beobachtend ist, da die Informationen von den Teilnehmenden der NLCS-Studie bereitgestellt- und nicht von den Wissenschaftlern selbst erhoben wurden. Andere Faktoren könnten ebenfalls eine Rolle für die Langlebigkeit der Individuen gespielt haben, beispielsweise ob sie rauchen oder trinken. Die Experten sind jedoch der Ansicht, dass die Ergebnisse der Studie aufgrund der großen Kohorte von Menschen in einer ähnlichen Altersgruppe durchaus zuverlässig sind. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Antibabypille: Neue Warnung weist auf mögliche Depressionen und Suizidgefahr hin

Gebraten oder frittiert - Ständiger Hühnchen-Konsum erhöht die Gefahr eines vorzeitigen Todes

Jetzt News lesen

Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR