• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
Weiter
Zurück

Eis-Rückruf bei Rewe: Gefahr für die Gesundheit

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
15. November 2020
in News
Frau mit Mund-Nasen-Bedeckung holt Ware aus der Tiefkühltruhe im Supermarkt
Die Firma Eisbär Eis GmbH ruft den Artikel „Rewe Beste Wahl Caramel Coconut 500ml“ zurück. In dem Eis könnte Gluten enthalten sein. (Bild: Анна Демидова/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Falsch deklariert: Eis-Rückruf bei Rewe

Die Firma Eisbär Eis GmbH aus Apensen (Niedersachsen) hat einen Rückruf für das Produkt „Rewe Beste Wahl Caramel Coconut“ in der 500-Milliliter-Packung gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann in dem Eis nicht deklariertes Gluten enthalten sein. Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit sollten auf den Verzehr verzichten.

Die Firma Eisbär Eis GmbH aus dem niedersächsischen Apensen ruft den Artikel „Rewe Beste Wahl Caramel Coconut 500ml“ mit der Chargennummer LEE9205 beziehungsweise dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01/21 zurück.

Verwechselung in der Produktion

„Aufgrund einer Verwechselung innerhalb der Produktion kann es dazu kommen, dass im Becher nicht das deklarierte Produkt „Caramel Coconut“ ist, sondern eine Vanilleeiskrem mit Plätzchenteigstückchen verarbeitet wurde“, schreibt das Unternehmen in einer Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

„Somit kann das Produkt nicht deklariertes Gluten beinhalten“, heißt es dort weiter. Den Angaben zufolge hat das Unternehmen das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Kundinnen und Kunden können das Eis mit der entsprechenden Lot Nummer im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Magen-Darm-Probleme möglich

Fachleuten zufolge leidet etwa ein Prozent der deutschen Bevölkerung an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). Eine Therapie gibt es bislang nicht. Helfen kann nur ein strikter Glutenverzicht.

Laut dem öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs „Gesundheit.gv.at“ betreffen typische körperliche Symptome der Unverträglichkeit auf Gluten in erster Linie den Magen-Darm-Trakt. Es kann zu Beschwerden wie Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchkrämpfen oder auch Darmblutungen kommen.

Bei einer bekannten Unverträglichkeit sollte daher von dem Verzehr des zurückgerufenen Produkts abgesehen werden. Für Personen ohne entsprechende Einschränkungen / Unverträglichkeiten ist die Ware aber verzehrbar, erläutert das Unternehmen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 14.11.2020), lebensmittelwarnung.de
  • lebensmittelwarnung.de: Kundeninformation der Firma Eisbär Eis GmbH: Produktrückruf Rewe Beste Wahl Caramel Coconut 500ml, (Abruf: 14.11.2020), lebensmittelwarnung.de
  • Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs: www.gesundheit.gv.at: Glutenunverträglichkeit, (Abruf: 14.11.2020), www.gesundheit.gv.at

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine comichafte Darstellung eines Mannes, der sich mit Schwert und Schild gegen Coronaviren wehrt.

Coronavirus: Organismus entwickelt Abwehr gegen Sars-CoV-2

Sesam in einer Schüssel, in einem Holzlöffel und auf dem Tisch verstreut

Desinfektionsmittel in Lebensmitteln unter Krebsverdacht

Jetzt News lesen

Frau leidet unter Stress.

Umarmungen können Stress reduzieren

20. Mai 2022
Eine Frau nimmt sich eine Käse-Packung aus einem Regel in einem Supermarkt.

Käse-Rückruf bei Netto: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen

20. Mai 2022
Grafische Darstellung einer übergewichtigen Frau, die mit einem Karate-Kick ungesunde Lebensmittel wegtritt.

Körpergewicht: Unterschied zwischen gesundem und ungesundem Fett

20. Mai 2022
Grafische Darstellung einer Lupe, die eine Krebszelle vergrößert.

Krebs: Neue Technologie offenbart Schwachstellen eines Tumors

20. Mai 2022
Bild von Virus mit Aufschrift COVID-19.

Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19

20. Mai 2022
Eine Honigbiene sammelt Nektar von einer Blüte.

Virus-Pandemie unter Bienen: Neue Variante bedroht Honigbienen weltweit

19. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR