• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung beeinflusst spätere körperliche und geistige Gesundheit

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
4. Juli 2024
in News
Eine Ernährung, die viel Salat, Obst und Gemüse umfasst, hat vorteilhaften Einfluss auf unsere Alterung und die Gesundheit im späteren Leben. (Bild: Sergio Martínez/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Eine gesunde Ernährung ab dem Alter von 40 Jahren erhöht deutlich die Wahrscheinlichkeit, im Alter von 70 Jahren frei von Krankheiten und bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit zu sein.

Ein Forschungsteam um Dr. Anne-Julie Tessier von der Harvard T.H. Chan School of Public Health hat den Zusammenhang zwischen langfristigen Ernährungsgewohnheiten und der Gesundheit im Altern untersucht. Die Ergebnisse wurden auf der Jahrestagung der American Society for Nutrition (NUTRITION 2024) vorgestellt.

Krankheiten im Alter

Mit zunehmendem Alter entwickeln viele Menschen Krankheiten oder gesundheitliche Probleme. Tatsächlich ist laut dem Team weniger als einer von zehn Menschen bis zum Alter von 70 Jahren und darüber hinaus frei von Krankheiten und bei guter körperlicher, kognitiver und geistiger Gesundheit.

Gesundes Altern wurde in der Studie definiert als das erreichen von mindestens 70 Jahren bei guten kognitiven Funktionen sowie guter körperlicher und psychischer Gesundheit ohne crhonische Erkrankungen.

An der neuen Studie nahmen insgesamt 70.467 Frauen aus der Nurses’ Health Study und 36.464 Männer aus der Health Professionals Follow-Up Study teil, die zu Beginn der Studie keine chronischen Erkrankungen aufwiesen. Die Teilnehmenden wurden gebeten, alle vier Jahre einen Fragebogen zu ihrer Ernährung auszufüllen.

Viele verstarben im Studienzeitraum

Bis zum Jahr 2016 war fast die Hälfte der Teilnehmenden verstorben und lediglich 9,2 Prozent aller Teilnehmenden überlebten bis zum Alter von 70 Jahren bei guter kognitiver, körperlicher und psychischer Gesundheit, ohne eine chronische Krankheit zu entwickeln, berichten die Forschenden.

Die Datenauswertung habe gezeigt, dass Menschen, die sich ab dem 40. Lebensjahr gesund ernährten, eine um 43 bis 84 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit hatten, auch im Alter von 70 Jahren noch körperlich und geistig gesund zu sein, verglichen mit Teilnehmenden, die sich nicht gesund ernährten.

„Menschen, die sich in der Lebensmitte gesund ernährten, insbesondere mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten, hatten eine signifikant höhere Wahrscheinlichkeit, gesund zu altern“, erläutert Dr. Tessier in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Ernährung in der Mitte des Lebens habe also einen großen Einfluss darauf, wie gesund wir altern.

Diese Nahrungsmittel fördern gesundes Altern

Bei der Analyse, welche Lebensmittel ein gesundes Altern fördern, stellten die Fachleute fest, dass ein erhöhter Verzehr von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, ungesättigten Fetten, Nüssen, Hülsenfrüchten und fettarmen Milchprodukten die Wahrscheinlichkeit erhöht, auch im Alter geistig und körperlich gesund und frei von Krankheiten zu bleiben.

Lesen Sie auch:

  • Die besten Tipps für gesundes Altern
  • Ernährung: Diese Nährstoffe bremsen die Hirnalterung
  • Lebenserwartung: Ernährung beeinflusst Sterblichkeit

Diese Inhaltsstoffe und Lebensmittel meiden

Im Gegensatz dazu war eine hohe Aufnahme von Transfetten, Natrium und Fleisch im Allgemeinen (insbesondere rotes und verarbeitetes Fleisch) mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für ein gesundes Altern verbunden, so die Forschenden.

Der Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem gesundem Altern blieb auch dann bestehen, wenn die Fachleute körperliche Aktivität und andere Faktoren berücksichtigten, von denen bekannt ist, dass sie die Gesundheit beeinflussen.

Die Ergebnisse verdeutlichen den Einfluss der Ernährung im mittleren Lebensalter auf die körperliche und geistige Gesundheit, woei durch eine gesunde Ernährung ab dem 40. Lebensjahr die Wahrscheinlichkeit erhöht werden kann, auch im Alter von 70 Jahren noch gesund und frei von chronischen Erkrankungen zu sein, resümieren die Forschenden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • NUTRITION 2024: (OR33-03-24) Optimal Dietary Patterns for Healthy Aging: Two Large US Prospective Cohort Studies (abgefragt 03.07.2024), NUTRITION 2024
  • American Society for Nutrition: What you eat at age 40 could influence your quality of life at 70 (veröffentlicht 02.07.2024), American Society for Nutrition

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Haferflocken auf einem Holzlöffel

Ernährung: Diese Gesundheitsvorteile bieten Hafer und Haferflocken

Grafik von mit Diabetes verbundenen Gegenständen.

Ernährung: Reduzierter Fleischkonsum senkt Risiko für diese Erkrankungen

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR