• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Ernährung: Cholesterin-Fallen beim Frühstück – und gesündere Alternativen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
25. Februar 2022
in News
Ein klassisches westliches Frühstück.
Ein typisches Frühstück kann hohe Mengen Cholesterin enthalten. (Bild: karepa/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Typisches Frühstück enthält oft zu viel Cholesterin

Ein typisches Frühstück mit Lebensmitteln wie Butter, Speck, Wurst, Ei, Käse, Croissants und Kaffeesahne ist bei vielen Menschen beliebt und weit verbreitet. Die Kombination dieser Nahrungsmittel sorgt jedoch dafür, dass der Tag mit einer regelrechten Flut an Cholesterin beginnt. Eine Ernährungsexpertin erläutert, wo die größten Cholesterin-Fallen beim Frühstück lauern und welche Alternativen gesünder sind.

Kate Patton ist Ernährungsberaterin an der renommierten Cleveland Clinic in Ohio (USA). In einem aktuellen Beitrag der Institution klärt die Expertin über cholesterinhaltige Lebensmittel auf, die typischerweise zum Frühstück konsumiert werden. Zudem gibt sie Empfehlungen, wie solche Nahrungsmittel durch gesündere ersetzt werden können.

Hoher Cholesterin-Gehalt im herzhaften Frühstück

Viele Menschen beginnen den Tag mit einem herzhaften Frühstück. Wenig beachtet wird dabei, dass so bereits mit der ersten Mahlzeit hohe Mengen an Cholesterin aufgenommen werden.

Bei hohem Cholesterin-Gehalt im Blut lagert sich das Blutfett in den Arterien ab. So erhöht sich das Risiko für Arteriosklerose (Arterienverkalkung) und damit auch die Gefahr für zahlreiche Herz-Kreislauferkrankungen.

Wenn Frühstücksbrote zur Cholesterin-Bombe werden

Wie Patton berichtet sind Sandwiches ein typisches Beispiel für eine weit verbreitete Cholesterin-Falle. „Die Kombination aus Ei, Käse, Butter und Speck/Wurst kann eine große Cholesterinquelle darstellen“, betont die Ernährungsberaterin. Gleiches gelte für die Kombination aus Croissants und Butter.

Cholesterin im Kaffee

Wer dazu noch seinen Kaffee mit fetthaltiger Milch, Kaffeesahne oder Schlagsahne aufpeppt, fügt laut Patton weiteres Cholesterin zum Frühstück hinzu.

Die größten Cholesterin-Fallen beim Frühstück

Generell ist in Milchprodukten wie Käse, Butter, Milch und Sahne sowie in pflanzlichen Streichfetten und Margarine viel Cholesterin enthalten. Gleiches gilt für Fleisch- und Wurstwaren wie Mett, Würstchen, Aufschnitt und Streichwurst. Weitere Cholesterin-Fallen lauern in Fertigbackwaren wie Teigtaschen, Kuchen und Gebäck.

  • Lesen Sie auch: Cholesterin senken – die besten Tipps und Hausmittel

Mediterranes Frühstück als Vorbild

Auf der Suche nach einem cholesterinarmen Frühstücken lohnt sich laut Patton ein Blick auf den Mittelmeerraum. „In vielen Kulturen beginnt der Tag mit Bohnen, Oliven, Tomaten, Gurken, nativem Olivenöl extra und Fladenbrot“, beschreibt die Ernährungsexpertin.

Solche Frühstücksvarianten enthalten so gut wie gar kein Cholesterin und versorgen den Körper lange Zeit mit Energie.

Joghurt als gesunde Frühstück-Alternative

„Joghurt ist ein gängiges Lebensmittel zum Frühstück, aber manche ziehen ihn vielleicht nicht in Betracht“, so Patton. Je nach Fettgehalt könne er zwar etwas Cholesterin enthalten, aber nicht sonderlich viel.

Beim Joghurt sollte der Ernährungsberaterin zufolge darauf geachtet werden, dass er keinen Zuckerzusatz enthält. Die Süße sollte stattdessen durch hinzugefügtes Obst erzielt werden. Abgerundet werden sollte das ganze mit Vollkorn, Nüssen und Samen wie beispielsweise Haferflocken, Walnüsse, Leinsamen oder Chiasamen.

Weitere cholesterinarme Frühstückslebensmittel

Andere cholesterinarme Frühstückslebensmittel sind laut Patton:

  • Avocado,
  • Obst,
  • natürliche Nussbutter, beispielsweise aus Mandel, Cashew oder Erdnuss,
  • Nüsse und Samen,
  • Haferflocken,
  • geschroteter Weizen,
  • Vollkornbrot.

Ist ihr Cholesterin-Spiegel zu hoch?

Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie zu viel Cholesterin zu sich nehmen. Eine erste Orientierung bietet der Artikel „Hoher Cholesterin-Spiegel: Wann sollte gegengesteuert werden?“ (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Low-Cholesterol Breakfast Ideas (veröffentlicht: 24.02.2022), health.clevelandclinic.org
  • Deutsche Herzstiftung: Cholesterin: alles, was Sie wissen müssen (Abruf: 25.02.2022), herzstiftung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ingwerknollen, Ingwerscheiben, Ingwerpulver

Rückruf für Ingwer: Enthaltene Substanz kann Beschwerden auslösen

Chinesische Heilkräuter liegen auf einem Holzteller.

Krebs: TCM eine effektive Ergänzung zu modernen Therapien

Jetzt News lesen

Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Diese Warnzeichen keinesfalls ignorieren

26. Mai 2022
Zeichnung einer Frau mit Unterleibschmerzen

Endometriose mit diesen pflanzlichen Wirkstoffen lindern

26. Mai 2022
Zecke auf menschlicher Haut.

Zeckensaison: Erkrankung durch Zeckenbiss – So rechtzeitig schützen!

26. Mai 2022
Ärztin zeigt auf eine Tafel auf der Affenpocken steht

Affenpocken: Erstmal keine Gefahr einer neuen Pandemie

25. Mai 2022
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR