• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Fünf ungesunde Frühstücke

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
17. Juli 2020
in News
Ein deftiges Frühstück mit Eiern, Speck, Würstchen und Bohnen.
Wenn das Frühstück reich an raffiniertem Zucker und gesättigten Fetten ist, sollte man nach gesünderen Optionen Ausschau halten. (Bild: lunamarina/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die fünf größten Frühstückssünden

Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten des Tages, da es nötige Vitamine, Mineralien und Fette liefert, um den Tag energiegeladen zu starten. Darüber hinaus wird der Stoffwechsel angekurbelt, was dazu beitragen kann, sein Gewicht zu halten – vorausgesetzt man stellt sein Frühstück aus gesunden Lebensmittel zusammen. Denn manche Lebensmittel können genau das Gegenteil bewirken. Eine Ernährungsexpertin stellt die fünf schlechtesten Nahrungsmittel zum Frühstück vor.

Kate Patton ist registrierte Ernährungsberaterin an der renommierten Cleveland Clinic in den USA. In einem aktuellen Beitrag der Klinik klärt die Expertin über die ungesündesten, aber teilweise weit verbreiteten Lebensmittel auf, die man zum Frühstück essen kann. Diese können den Stoffwechsel durcheinanderbringen und so Krankheiten und Gewichtszunahmen fördern.

Donut und ähnliches Gebäck

Donuts oder ähnliches zuckerreiches Gebäck haben bis zu 550 Kalorien pro Stück. Sie sind regelrechte Zuckerbomben. Ein einziger Donut kann bis zu 30 Gramm Zucker enthalten. Patton gibt zu bedenken, dass bei solch einer riesigen Menge Zucker in einer solch kleinen Portion Unmengen von Insulin im Körper ausgeschüttet werden. Dies lässt den Blutzucker rapide in die Höhe schnellen und kann im weiteren Tagesverlauf zu einem schnellen Abfall des Zuckerspiegels führen.

Dieses extreme Auf und Ab macht kurz nach dem Frühstück erneut hungrig. Die Folge: Heißhunger auf Kohlenhydrate, der oft mit weiteren ungesunden Snacks gestillt wird. „Es ist ein Teufelskreis ungesunder Ernährung, der mit dem ersten Donut beginnt“, warnt Patton.

Würstchen im Teigmantel

Das aus England bekannte Frühstück mit Würstchen und Speck ist hierzulande nicht so weit verbreitet. Aber in diversen Fastfood-Läden oder auch beim Bäcker und im Supermarkt findet man oft das im Teig eingebackene Würstchen. Die Ernährungsberaterin rät von dieser Art des Snacks ab, vor allem als Frühstücksoption.

Die Kombination aus Wurst und Gebäck ist eine explosive Mischung aus gesättigten Fetten, Nitraten und Nitriten. Das Natrium in der Wurst lässt den Blutdruck in die Höhe schnellen, wodurch sich das Risiko eines Schlaganfalls erhöht. Langfristig werden Nitrate und Nitrite in der Wurst mit der Entstehung von bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht.

Kaffeeweißer als Milchersatz

Kaffeeweißer wird gerne als Ersatz für Milch oder Sahne im Kaffee verwendet. Oft entpuppt sich dies als wesentlich ungesündere Alternative. Die Ersatzprodukte enthalten in der Regel Transfette (gehärtete Fette) sowie Zucker oder Süßungsmittel. Transfette gelten schon in kleinen Mengen als gesundheitsschädlich. Sie treiben das schlechte LDL-Cholesterin in die Höhe, wodurch sich das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht.

Kate Patton beruft sich auf Untersuchungen, die gezeigt haben, dass allein die Senkung des Transfettkonsums dazu beitragen könnte, mehr als 10.000 Todesfälle pro Jahr zu verhindern. Als bessere Alternative, um den Kaffee aufzupeppen, empfiehlt die Ernährungsberaterin Mandelmilch, fettarme Milch oder Vanilleextrakt.

Gezuckerte Frühstücksflocken

Ähnlich wie Donuts können sogenannte Frühstückscerealien Unmengen von Zucker beinhalten. Diese Produkte sind vor allem bei Kindern beliebt. Ein Frühstück mit solchen gezuckerten Flocken liefert dem Körper jede Menge leere Kalorien – also Kalorien, ohne wertvolle Inhaltsstoffe mit denen der Körper kaum was anfangen kann.

Belegte Bagel

Belegte Bagels mit Frischkäse oder Butter können wie eine gesunde Frühstücksoption wirken. Doch Bagels allein sind oft regelrechte Kalorienbomben und können bis zu 500 Kalorien enthalten. In Kombination mit Butter oder Frischkäse nimmt man große Mengen an gesättigten Fetten und raffinierten Kohlenhydraten zu sich. Diese Inhaltsstoffe werden mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes und Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Patton´s Tipp: Wenn schon Bagel, wählen Sie einen 100 prozentigen Vollkorn-Bagel. (vb)

Lesen Sie auch: Dieses Frühstücken fördert das Abnehmen.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Cleveland Clinic: The 5 Worst Breakfast Foods for You (veröffentlicht: 14.07.2020), health.clevelandclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Einige Kapern vor einem weißen Hintergrund.

Kapern-Verzehr unterstützt Gehirn und Herz

Nahaufnahme eines Astes der Amerikanischen Schönfrucht.

Amerikanische Schönfrucht gegen Antibiotika-Resistenz

Jetzt News lesen

Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

1. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn – selbst bei Energieengpässen

30. April 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR