• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Hirn-Leistungsfähigkeit durch Hülsenfrüchte steigern

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
20. Juli 2020
in News
Eine Auswahl verschiedener Hülsenfrüchte.
Hülsenfrüchte sind reich an B-Vitaminen und fördern die geistige Leistungskraft. (Bild: Rawf8/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Hülsenfrüchte sind reich an unentbehrlichen B-Vitaminen

B-Vitamine zählen zu den wichtigsten Nährstoffen, die der Körper braucht. Da sie wasserlöslich sind, kann sie der Körper nicht speichern. Umso wichtiger ist es, ausreichend B-Vitamine über Nahrungsmittel aufzunehmen. Hülsenfrüchte sind eine hervorragende Quelle für diese Vitamine und steigern nebenbei noch die Leistungsfähigkeit des Gehirns.

Irina Todorov ist Ärztin für integrative Medizin an der renommierten Cleveland Clinic in den USA. In einem aktuellen Beitrag der Klinik erklärt die Medizinerin, warum B-Vitamine so wichtig für den Körper sind. Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind der Expertin zufolge ideale Quellen für B-Vitamine und tragen sogar zu einer besseren Gehirnleistung bei.

Multitalent B-Vitamine

B-Vitamine sind äußerst wichtige Nährstoffe. Sie helfen den Zellen dabei, Energie zu produzieren und miteinander zu kommunizieren. Darüber hinaus unterstützen B-Vitamine den Körper dabei, genetische Codierungen abzulesen, wodurch ein bestmöglicher Ablauf von Prozessen gewährleistet wird. Zudem sind B-Vitamine auch an der Bildung von gesunden roten Blutkörperchen beteiligt.

„Besonders wertvoll sind B-Vitamine für Ihr Gehirn und Ihr Nervensystem“, betont Dr. Todorov. Die Vitamine helfen dabei, Neurotransmitter zu bilden, die Signale zwischen den Nerven weiterleiten.

Gute Quellen für B-Vitamine

„Sie können B-Vitamine auch dann erhalten, wenn Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren“, berichtet die Ärztin. Gute Quellen seien Vollkorngetreide, Obst und grünes Blattgemüse. Vor allem Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen empfiehlt Dr. Todorov als Vitamin-B-Quelle. „Sie helfen Ihnen, Ihre Gesundheit zu erhalten, weil sie reich an pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen sind und Ihren Blutzucker und Cholesterinspiegel senken können“, unterstreicht die Expertin.

So mehr Bohnen in die Ernährung einbringen

Hülsenfrüchte können beispielsweise in Form von Linsensuppe, Chili, Bohnensalate oder Humus in den Speiseplan integriert werden. Bohnen können praktisch jedem grünen Salat beigefügt werden. Darüber hinaus gibt es Nudeln, deren Teig nicht aus Weißmehl, sondern aus Bohnenmehl gefertigt wird. „Im Vergleich zu gewöhnlichen Nudeln sind Nudeln auf Bohnenbasis reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen“, so Dr. Todorov. Auch Sojalebensmittel wie Tofu oder Tempeh haben einen ähnlichen Effekt wie Bohnen.

Todorov´s Tipp. Wenn Sie aus Angst vor Blähungen davor zurückschrecken, mehr Hülsenfrüchte zu essen, dann greifen Sie zu Linsen. Diese werden vom Körper am besten vertragen und bilden die wenigsten Gase.

Vitamin B12 ist eine Ausnahme in den B-Vitaminen

Während die meisten B-Vitamine über pflanzliche Nahrung abgedeckt werden können, findet man Vitamin B12 vorwiegend in tierischen Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Eiern und Milchprodukten. Geringe Mengen von B12 sind auch in Shitake-Pilzen und Seetang enthalten. Zudem gibt es mit B12 angereicherte Produkte. Menschen, die sich rein vegan ernähren, sollten ihren B12-Spiegel im Auge behalten und bei einem Mangel Ergänzungsmittel einnehmen.

Auch bei älteren Erwachsenen besteht ein Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel, gibt Todorov zu bedenken. Der Darm verliere mit zunehmendem Alter seine Fähigkeit zur Aufnahme von B12. Ein Mangel könne sich durch unspezifische Symptome wie Schwäche, Reizbarkeit, Müdigkeit, kognitive Beeinträchtigungen und neuropathische Schmerzen zeigen.

Mangel am besten mit Arzt abklären

Dr. Todorov rät jedoch davon ab, hohe Dosen von Vitamin B12 ohne ärztliche Abklärung einzunehmen. Manche Menschen seien nicht in der Lage, B-Vitamine schnell genug zu verarbeiten. Eine Anhäufung im Körper könne Überstimulationen und Angstzustände auslösen. (vb)

Lesen Sie auch: Kapern-Verzehr unterstützt Gehirn und Herz.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Cleveland Clinic: 3 Reasons Why Beans Can Boost Your Brain Power (veröffentlicht: 16.07.2020), health.clevelandclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Senior mit zwei Tabletten und einem Glas Wasser in seinen Händen

Alzheimer-Forschung: Medikament zur Krebsbehandlung soll helfen

Können fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut vor dem Tod durch COVID-19 schützen? (Bild: Maciej Czekajewski/Stock.Adobe.com)

COVID-19 : Kann fermentiertes Gemüse Todesfälle verhindern?

Jetzt News lesen

Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR