• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
Weiter
Zurück

Ernährung: Ohne Gewichtszunahme durch Herbst und Winter

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
2. November 2021
in News
Bild von Kürbis.
Es scheint ratsam, besonders in Herbst und Winter mehr Kürbisse und mehr Gemüse zu sich zu nehmen, um ein gesundes Körpergewicht beizubehalten. (Bild: pilipphoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Leckere Herbstrezepte ohne Gewichtszunahme

Die kalte Jahreszeit kann sich durchaus negativ auf das eigene Gewicht auswirken. Wie man in Herbst und Winter ein gesundes Körpergewicht beibehalten oder zumindest eine Gewichtszunahme verhindern und trotzdem schmackhaft essen kann, erläutert die Ernährungsberaterin Beth Czerwony von der Cleveland Clinic (USA) in einem aktuellen Beitrag.

Gesund zu Hause kochen

Gerade in Herbst und Winter entwickeln einige Menschen Probleme mit ihrem Gewicht. Gründe hierfür sind beispielsweise mangelnde Bewegung aufgrund des kalten und regnerischen Wetters oder einfach nur die Auswahl der falschen Lebensmittel. Gewichtsprobleme lassen sich laut Aussage der Expertin allerdings oft vermeiden, wenn man gesund zu Hause kocht und dabei typische herbstliche Lebensmittel verwendet, wie beispielsweise Kürbisse.

Kürbis mit Gewürzen als Basis verwenden

Kürbis könne gut als Basis von Rezepten genutzt werden, anstatt Nahrungsmittel mit vielen Kohlenhydraten hierfür zu verwenden, so die Expertin. Czerwony fügt hinzu, dass sie persönlich häufig Suppe aus Kürbissen gewürzt mit Curry, Koriander oder Kreuzkümmel genieße. Kürbis habe den Vorteil, dass er kalorienarm, fettarm und stärkehaltig ist und keine schwere Sahne zum Andicken benötigt.

Fertiggerichte durch frisch gekochte Mahlzeiten ersetzen

Es biete sich auch an, Fertiggerichte durch selbst gekochte Alternativen zu ersetzen. Beispielsweise können statt Fertigspagetti, frisch gekochte Nudeln mit Kräutern und Gewürzen verzehrt werden, so Czerwony. Dies biete eine leckere Möglichkeit, um das Essen geschmacklich aufzuwerten und sich gleichzeitig gesünder zu ernähren.

Verwenden Sie Gemüse der Saison

Sogenanntes Gemüse der Saison gibt es besonders im Herbst in Hülle und Fülle. Dieses Gemüse kann sogar nahrhafter sein, als das Gemüse, das man typischerweise im restlichen Jahr zu sich nimmt, so Czerwony

Allgemein ist Gemüse kalorienarm und enthält viele Ballaststoffe und viel Flüssigkeit, so dass es länger satt hält, erläutert die Expertin der Cleveland Clinic. Eine Ergänzung der Ernährung mit mehr Gemüse sei daher eine gute Option, um ein Sättigungsgefühl zu erreichen ohne übermäßig zusätzliche Kalorien zuzuführen.

Mageres Fleisch und kleine Portionen

Außerdem könne man zur Vermeidung einer Gewichtszunahme darauf achten, beim Kochen magere Fleischsorten zu verwenden und kleinere Portionen zu sich zu nehmen. Zusätzlich sollte man einen Überblick darüber behalten, welche Lebensmittel man im Laufe des Tages verzehrt hat und in welchen Mengen, so die Ernährungsberaterin.

Gesunde Lebensmittel sollten auch schmecken

Wichtig bleibe allerdings auch der Geschmack. So sei es ratsam, bei der Auswahl der Lebensmittel darauf zu achten, saisonale Favoriten zu wählen, die einem persönlich besonders gut schmecken, betont Czerwony. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Enjoy Fall Comfort Foods without Weight Gain (veröffentlicht 29.102021), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Einkaufswagen im Supermarkt

Süßigkeiten-Rückruf wegen Salmonellen

Ein Teller ist zu zwei Drittel leer und zu einem Drittel mt Hähnchenbrust und Salat belegt.

Ernährung gegen Diabetes: Intervallfasten kann schützen

Jetzt News lesen

Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Jeder Sonnenbrand erhöht das Erkrankungsrisiko. (Bild: juefraphoto/fotolia.com)

Was tun bei Sonnenbrand?

30. Juni 2022
Grafik: Ein Herz ist unter einer Glocke aus Glas vor herumfliegenden Viren geschützt.

Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können

30. Juni 2022
Frau hält rosa Schleife.

Brustkrebs: Kombinierter Wirkstoffeinsatz ermöglicht Behandlung schwer therapierbarer Form

30. Juni 2022
Ein Glas ist voll mit Zuckerwürfeln und einer braunen Flüssigkeit.

Ernährung: Zucker im Essen als Ursache für systemische Erkrankungen

30. Juni 2022
Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Zelltröpfchen als neue Ursache bei Krankheiten wie Alzheimer und ALS entdeckt

30. Juni 2022
Ein Mann mit nachdenkender Körperhaltung steht vor einem Getränkeregal im Supermarkt.

Ernährung: Führt gesundheitsbezogene Werbung zu einem gesünderen Einkauf?

30. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR