• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: So senkt Olivenöl den Blutdruck

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
13. Mai 2023
in News
Olivenöl wird allgemein als sehr gesund angesehen und ist ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Ernährung. (Bild: luigi giordano/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Hohen Blutdruck ohne Medikamente senken

Olivenöl gilt allgemein als sehr gesund und der Konsum kann auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Doch welche Inhaltsstoffe des gesunden Speiseöls sind für die blutdrucksenkende Wirkung verantwortlich?

Die blutdrucksenkende Wirkung eines hohen Konsums von Olivenöl wurde in der Vergangenheit häufig auf dessen Nebenbestandteile (beispielsweise α-Tocopherol, Polyphenole und andere phenolische Verbindungen) zurückgeführt. Diese Inhaltsstoffe kommen zwar in Olivenöl vor, sind in anderen Ölen aber nicht enthalten.

Ölsäure entscheidend für die Blutdrucksenkung?

Tatsächlich scheint die blutdrucksenkende Wirkung von Olivenöl jedoch eher auf den hohen Gehalt an Ölsäure zurückzuführen, der zwischen 70 und 80 Prozent beträgt, so das Ergebnis einer Studie, die in dem englischsprachigen Fachblatt „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS) veröffentlicht wurde.

Die Forschenden vermuten, dass der Konsum von Olivenöl den Gehalt an Ölsäure in den Membranen erhöht, was die sogenannte G-Protein-vermittelte Signalübertragung beeinflusse und so zu einer Senkung des Blutdrucks führe.

Olivenöl mit nitratreichem Gemüse kombinieren

Eine weitere Forschungsarbeit, die ebenfalls in dem englischsprachigen Fachblatt „PNAS“ veröffentlicht wurde, kommt jedoch zu dem Schluss, dass es zur effektiven Senkung des Blutdrucks durch Olivenöl einer besonderen Kombination bedarf. Das Öl sollte zusammen mit nitrathaltigem Gemüse konsumiert werden.

Die Kombination der ungesättigten Fettsäuren in dem Olivenöl mit Nitraten aus dem Gemüse führe dazu, dass sogenannte Nitro-Fettsäuren entstehen. Diese sind in der Lage ein spezielles Enzym zu blockieren, das bei der Entwicklung von von Bluthochdruck eine Rolle spielt. In einem Versuch an Mäusen mit Bluthochdruck zeigte sich, dass Nitro-Fettsäuren den Blutdruck erfolgreich senken, berichtet das Team.

Somit sei der blutdrucksenkende Effekt von Olivenöl auf die Blockierung des Enzyms durch Nitro-Fettsäuren zurückzuführen, schlussfolgern die Fachleute. Demnach könnte die Kombination aus Olivenöl und nitrathaltigem Gemüse zumindest einer der Gründe sein, warum die mediterrane Ernährung so überaus gesund ist.

Bluthochdruck mit nativem Olivenöl senken

Auch ältere Menschen, die bereits wegen Bluthochdruck behandelt werden, können von Olivenöl profitieren, genauer gesagt von nativem Olivenöl.

So berichtet ein spanisches Forschungsteam, dass schon der vierwöchige Konsum von nativem Olivenöl über die Ernährung hilfreich bei der Senkung des systolischen Blutdrucks bei älteren Menschen sei, die sich bereits wegen Bluthochdruck in Behandlung befinden.

Gleichzeitig wiesen diese Personen jedoch auch eine größere Resistenz gegenüber der senkenden Wirkung von nativem Olivenöl bei dem Gesamt- und LDL-Cholesterin auf, fügen die Forschenden hinzu. Die entsprechenden Studienergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Clinical Nutrition“ veröffentlicht.

Olivenöl fördert einen gesunden Blutdruck

Zusammengenommen deuten die Ergebnisse der verschiedenenen Forschungsarbeiten auf eine Vielzahl von Inhaltsstoffen und Mechanismen hin, durch die Olivenöl eine Senkung des Blutdrucks ermöglicht. Und das sogar bei älteren Menschen, die bereits wegen Bluthochdruck behandelt werden.

Auch wenn teilweise unterschiedliche Erklärungsansätze dafür vorliegen, wie genau das Öl die Senkung des Blutdrucks bewirkt, ist eines klar: Olivenöl senkt effektiv den Blutdruck und sollte in keiner gesunden Ernährung fehlen, insbesondere nicht bei Menschen mit einem hohen Blutdruck. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • S. Terés, G. Barceló-Coblijn, M. Benet, R. Álvarez, P. V. Escribá, et al.: Oleic acid content is responsible for the reduction in blood pressure induced by olive oil; in: Proceedings of the National Academy of Sciences (veröffentlicht 16.09.2008), PNAS
  • Rebecca L. Charles, Olena Rudyk, Oleksandra Prysyazhna, Alisa Kamynina, Jun Yang, et al.: Protection from hypertension in mice by the Mediterranean diet is mediated by nitro fatty acid inhibition of soluble epoxide hydrolase; in: Proceedings of the National Academy of Sciences (veröffentlicht 19.05.2014), PNAS
  • Javier S. Perona, Emilio Montero, Angel Catala, Julio Canizares, Valentina Ruiz-Gutierrez, et al.: Virgin olive oil reduces blood pressure in hypertensive elderly subjects; in: Clinical Nutrition (veröffentlicht Volume 23, Issue 5, October 2004, Pages 1113-1121), Clinical Nutrition

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene Haribo-Produkte in einem Supermarkt

Rückruf für Haribo-Produkt wegen Verunreinigung

Grafische Darstellung des krankheitserregenden Pilzes Candida auris.

Pilzinfektionen: Gefährlicher Pilz breitet sich aus – Fallzahlen steigen auch in Deutschland

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR