• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rückruf für Haribo-Produkt wegen Verunreinigung

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
14. Mai 2023
in News
Verschiedene Haribo-Produkte in einem Supermarkt
Haribo ruft ein beliebtes Produkt zurück, weil darin eine Verunreinigung festgestellt wurde. (Bild: Олександр Луценко/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Süßigkeiten-Rückruf: Verunreinigung in Produkt von Haribo

Das Unternehmen Haribo GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für das dänische Importprodukt „HARIBO Matador Mix“ gestartet. Der Grund für diese Maßnahme: In dem Produkt wurde eine Verunreinigung festgestellt. Die Süßigkeit war auch in Deutschland erhältlich. Vom Verzehr der betroffenen Ware wird dringend abgeraten.

Laut einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft die Haribo GmbH & Co. KG bestimmte Beutel sowie Runddosen des dänischen Importprodukts „HARIBO Matador Mix“ zurück.

Produkt auch in Deutschland erhältlich

Grund für den Rückruf ist, dass eine Verunreinigung mit kleinen Metallpartikeln in einigen Produktverpackungen festgestellt wurde, die auf einer bestimmten Verpackungsstraße in Dänemark hergestellt worden sind.

Den Angaben zufolge war das Produkt auch in Deutschland erhältlich. Inverkehrbringer ist die Haribo Lakrids A/S 4640 Faxe, Denmark.

Vom Verzehr der betroffenen Produkte wird von dem Unternehmen dringend abgeraten.

Kaufpreis wird erstattet

Der Rückruf betrifft nur in Dänemark hergestellte Produkte, welche auf der Vorderseite des Beutels deutlich mit dem dänischen Haribo-Slogan „Luk op for noget godt … luk op for HARIBO!“ beziehungsweise auf dem Deckel der Runddose mit dem englischen Haribo-Slogan „Kids and grown-ups love it so, the happy world of Haribo!“ gekennzeichnet und mit folgenden dänischen Chargennummern versehen sind:

  • HARIBO Matador Mix 375-g-Beutel – Chargennummer L451-00223-3253902
  • HARIBO Matador Mix 375-g-Beutel – Chargennummer L451-01023-3253901
  • HARIBO Matador Mix 1000-g-Runddose – Chargennummer L451-00223-3252801
  • HARIBO Matador Mix 1000-g-Runddose – Chargennummer L451-02723-3252701

Der Mitteilung zufolge ist das deutsche Produkt HARIBO Matador Dark Mix, das bei Aldi erhältlich ist, hiervon nicht betroffen. Dies gilt auch für alle anderen Haribo-Produkte.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Ursache für die Fremdkörper eindeutig ermittelt wurde und bereits interne Maßnahmen ergriffen wurden, um diesen Fall in Zukunft zu vermeiden.

Verbraucherinnen und Verbraucher können die vom Rückruf betroffenen Produkte gegen Erstattung des Kaufpreises in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgeben, in der sie die Ware gekauft haben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 14.05.2023), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grafische Darstellung des krankheitserregenden Pilzes Candida auris.

Pilzinfektionen: Gefährlicher Pilz breitet sich aus – Fallzahlen steigen auch in Deutschland

Arzt hält eine mit gesunden Lebensmitteln gefüllte Schüssel in Herzform

Herzgesundheit mit diesen beliebten Diäten fördern

Jetzt News lesen

Der nächtliche Schlaf beeinflusst die Achtsamkeit und somit auch den Umgang mit Stress und Schläfrigkeit am Tag. (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Regelmäßige Schlafzeiten erhöhen die Lebenserwartung

7. Juni 2023
Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR