• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Mit Asthma-Spray gegen schwere Krankheitsverläufe 13. April 2021
Coronavirus: Infektionsrisiko über Aerosole in Innenräumen mit neuer App berechnen 13. April 2021
Coronavirus: In diesen Betrieben wird häufiger getestet 13. April 2021
COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 13. April 2021
Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 13. April 2021
Weiter
Zurück

FDM Kongress 2011 in Wien

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
21. Oktober 2010
in News
Leseminuten 1 min

FDM Kongress 2011 in Wien

Vom 27 bis 29 August 2011 veranstaltet die „European Fascial Distortion Model Association EFDMA“ einen „Welt-FDM Kongress“ in Wien. Aus diesem Anlass werden sich sowohl Wegbegleiter von Modell- Begründer Dr. Stephen Typaldos DO als auch eine große Anzahl von FDM-Therapeuten aus der ganzen Welt zusammen finden, um gemeinsam fachliche Themen zu diskutieren und die Weiterentwicklung des FDM voranzutreiben. Die zertifizierten Therapeuten sind zumeist Ärzte, Physiotherapeuten oder Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Osteopathie.

Das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) ist eine neuartige Methode zur Schmerztherapie in der Medizin. Gebildet aus den lateinischen Begriffen "Fascia" (Bündel) und "Distorsio" (Verdrehung / Verrenkung), wird das FDM bei Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates eingesetzt. Das Faszien-Distorsions-Modell wird unter anderem bei Schulterstechen, Schulternschmerzen Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Arthrose, Hexenschuss, Knieschmerzen (Verdrehung, Kreuzbandriss etc.), Sportverletzungen in jeglicher Form sowie zahlreichen anderen Schmerzfeldern angewendet.

Der Kongress wird in dem Wiener Schloss Wilhelminenberg vom 27 bis 29 August 2011 statt finden. Das Programm umfasst Veranstaltungen, die die Entwicklung des FDM beleuchten. Zudem wird auch einen Ausblick in die Zukunft des neuartigen Modells geboten. Bereits jetzt können sich Interessierte für den Kongress anmelden. (sb, 21.10.2010)

Lesen Sie auch:
Was ist Osteopathie
Faszien- eine vernachlässigte Struktur

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Die Vorkasse beim Hausarzt ist eine Mogelpackung

Fischölkapseln in Schwangerschaft unwirksam?

Jetzt News lesen

Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Dosierungsfehler und Wechselwirkungen mit neuer App vermeiden

13. April 2021
Welche Therapien verbessern bei schweren Fällen von COVID-19 die Überlebenswahrscheinlichkeit? (Bild: Halfpoint/Stock.Adobe. com)

COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen

13. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

13. April 2021
3D-Darstellung von Nervenfasern.

Hirnschäden durch Weichmacher?

13. April 2021
Spritze wird in den Oberarm gesetzt.

Corona: Keine Impfung mit zwei unterschiedlichen Impfstoffen

13. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

12. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR