• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fimtipp: The Naked Man – Der Organmann

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
2. Februar 2011
in News
Teile den Artikel

Heilpraxisnet- Filmtipp: „The Naked Man" – der Organmann“

Was passiert, wenn ein Therapeut seine manuellen Fähigkeiten nicht zur Heilung des Patienten, sondern zur Schädigung seiner Mitmenschen einsetzt? Diesem Thema geht der Film „The Naked Man“ oder in der deutschen Übersetzung „ Der Organmann“ nach. Der Chiropraktiker – Azubi Edward Bliss wird Vater und hat sich gerade mit seinen Eltern ausgesöhnt, als diese von einem blutigen Überfall heimgesucht werden. Edward, der nicht bemerkt hat, dass seine hochschwangere Frau Kim noch lebt, flüchtet schwer traumatisiert vom Tatort.

Er kehrt in seine Wrestling- Halle zurück, die er kurz zuvor auf Bitten seiner Frau endgültig verlassen wollte. Er hatte als Wrestler in einem hautfarbenenKostüm aus Organen, Muskeln und Knochen gekämpft. In der Halle angekommen, steigt er unaufgefordert in seinem Kostüm in den Ring und kombiniert er seine chiropraktischen Fähigkeiten mit seinem Ringerkönnen zum Nachteil aller seiner Kollegen, die zum Teil schwere körperliche Schäden, zum Teil aber auch nur Rückenschmerzen davontragen. Gegen Ende seines Auftrittes, der vom Publikum trotz der Brutalität bejubelt wird, hält er noch ein pathetische Rede, in der er sich für die Behandlung des Körpers als Ganzem einsetzt (widersprüchlich dabei: Reduktion auf die Wirbelsäule) und rät von Drogen und Alkohol Abstand zu nehmen.

Nach dem Verlassen der Halle setzt er seine Mission nach der Suche den Mördern seiner Familie fort und nutzt seine Fähigkeiten erneut, um beispielsweise in einer Rocker- Kneipe Körperverletzungen durchzuführen und seine Ansichten darzulegen. Regisseur J. Todd Anderson, der schon an Storyboards der Coen- Brüder mit geschrieben hat und bei dem Film „Fargo“ eine kleine Rolle spielt, ist mit „Der Organmann“ ein absurder unterhaltsamer Film gelungen, der das Thema „Medizin ohne Medikamente“ originell und unkonventionell anpackt. Gleich am Anfang gibt es einen Streit zwischen Edward und seinem Vater, einem Apotheker, um das Thema Medikamente und Art der Behandlung, bei dem Edward schon seine Ansichten darlegt, die sich im Film stets wiederholen.

Anderson hat abseits jeder Pathetik das Thema Behandlung oder Körperverletzung originell aufgegriffen in einem Film, der irgendwo zwischen den Coens und Robert Rodriguez liegt und kein echtes Highlight ist, aber einen garantiert unterhaltsamen DVD- Abend bietet. (tf, 02.02.2011)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schmerzen bei Tieren erkennen

Falschmeldung über Fusion der TK und KKH-Allianz

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR