• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Forschung: Fetter Fisch schützt Kinder vor Asthma

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
7. November 2018
in News
Teile den Artikel

Kann der Verzehr von Fisch Asthma reduzieren?

Gerade in der heutigen Zeit erkranken immer mehr Menschen an Asthma. Auch viele Kinder leiden an der Erkrankung. Forscher fanden jetzt heraus, dass der Verzehr von fettem Fisch im Rahmen einer gesunden Ernährung die Asthma-Symptome bei Kindern reduzieren kann.

Die Wissenschaftler der La Trobe University stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass der Verzehr von Fischen wie Lachs, Forellen und Sardinen die Asthma-Symptome bei Kindern reduzieren kann. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in dem englischsprachigen Fachblatt „Journal of Human Nutrition and Dietetics“.

Fisch zur Behandlung von Asthma bei Kindern?

Die internationale Forschungsgruppe fand heraus, dass Kinder mit Asthma, die eine gesunde, mit fettem Fisch angereicherte mediterrane Ernährung zu sich nahmen, nach sechs Monaten eine verbesserte Lungenfunktion aufwiesen. Die Ergebnisse legen nahe, dass eine gesunde Ernährung eine mögliche Therapie für Asthma bei Kindern sein könnte.

Ernährung hat großen Einfluss auf das Asthma-Risiko

Es ist bereits bekannt, dass eine Ernährung mit hohem Fett-, Zucker- und Salzgehalt die Entwicklung und das Fortschreiten von Asthma bei Kindern beeinflussen kann. Jetzt gibt es den Nachweis dafür, dass Asthma-Symptome durch eine gesunde Ernährung bewältigt werden können, sagt Studienautorin Maria Papamichael von der La Trobe University.

Zweimal Fisch in der Woche schützt Kinder vor Asthma

Fetthaltige Fische enthalten viel Omega-3-Fettsäuren. Diese sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften. Die Studie zeigt, dass bereits ein zweimaliger Fischkonsum pro Woche dazu beitragen kann, Asthma bei Kindern zu reduzieren. Neben einer traditionellen mediterranen Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln und fettem Fisch ist, könnte dies eine einfache, sichere und effektive Möglichkeit sein, um Asthma-Symptome bei Kindern zu lindern, erläutern die Experten.

Mediziner suchen nach neuen Therapien zur Behandlung von Asthma

Asthma ist die häufigste Atemwegserkrankung bei jungen Menschen und einer der Hauptgründe für Aufenthalte in Krankenhäusern und Notaufnahmen von Kindern. Die weltweite Rate von Asthma-Erkrankungen ist sehr hoch. Es ist zwingend notwendig neue Therapien zu identifizieren, die neben herkömmlichen Asthma-Medikamenten verwendet werden können.

Was bewirkte der Fischkonsum bei Kindern?

An der klinischen Studie nahmen 64 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren aus Griechenland teil. Alle Teilnehmenden litten an leichtem Asthma. Die Probanden wurden für die Untersuchung in zwei Gruppen aufgeteilt. Ein Gruppe musste für einen Zeitraum von sechs Monaten zwei Mahlzeiten gekochten fetten Fisch (mindestens 150 Gramm) pro Woche zu sich nehmen. Die restlichen Kinder behielten ihrer normalen Ernährung bei. Am Ende der Studie stellten die Mediziner fest, dass Kinder aus der Gruppe, welche regelmäßig Fisch konsumierten, ihre bronchiale Entzündung um 14 Einheiten reduziert hatte. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Verlängertes Leben: Schokolade, Tee und Kaffee mit Zink bieten Schutz vor oxidativem Stress und halten den Alterungsprozess auf

Rapsöl ist super für´s Herz

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR