• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studien: Frühgeburten und zu leichte Babys haben im Erwachsenenalter geschwächte Knochen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
31. Mai 2016
in News
Teile den Artikel

Babys mit niedrigem Geburtsgewicht benötigen spezielle Ernährung, um die Knochen zu stärken
Frühgeburten und sehr kleine Babys haben eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, im späteren Leben schwächere Knochen zu entwickeln. Zu diesem Ergebnis kamen jetzt Forscher, die untersuchten, wie die Knochenmasse bei Erwachsenen ausgebildet ist, die mit einem niedrigen Geburtsgewicht geboren wurden.

Sogenannte Frühchen oder Babys mit einem sehr niedrigen Gewicht, benötigen generell besondere Pflege in den ersten Monaten nach der Geburt. Wissenschaftler von der Norwegian University of Science and Technology in Trondheim stellten jetzt bei einer Untersuchung fest, dass Babys, die mit einem sehr geringen Geburtsgewicht geboren werden, im späteren Leben meist schwache Knochen haben. Die Mediziner veröffentlichten ihre Ergebnisse beim European Congress of Endocrinology.

Wird die Übertragung von Kalzium gestört, entwickeln sich schwache Knochen
Die letzten Wochen der Schwangerschaft sind wichtig für den Knochenbau von wachsenden Föten. In dieser Zeit wird viel Kalzium von der Mutter auf das Kind übertragen, um die Knochenentwicklung zu steigern, erläutern die Mediziner. Wird diese Übertragung gestört oder unterbrochen, können betroffene Babys als Erwachsene schwächere Knochen haben. Bisher gab es nur wenige Studien, welche die Knochenmasse bei Erwachsenen maßen, die mit einem niedrigen Geburtsgewicht zur Welt gekommen sind, sagen die Experten. Kleine Babys, die wenig wiegen, aber zum normalen Geburtstermin geboren wurden, hatten ebenfalls schwächere Knochen, fügen die Forscher hinzu.

So können Sie verhindern, dass ihr Kind schwache Knochen entwickelt
Die Eltern von betroffenen Kindern können den schwachen Knochen entgegenwirken, indem sichergestellt wird, dass ihr Kind sich gesund ernährt und genügend Bewegung hat, erläutern die Wissenschaftler. Unsere Studie zeigt, dass sowohl die vorzeitig geborenen Kinder mit einem sehr niedrigen Geburtsgewicht, als auch besonders kleine Kinder später eine niedrigere Knochenmasse aufwiesen, verglichen mit der Kontrollgruppe, erläutert Hauptautor Dr. Chandima Balasuriya von der Norwegian University of Science and Technology. Bei solchen Kindern sollten Eltern sicherstellen, dass sie eine Ernährung erhalten, die reich an Kalzium, Vitamin D und Protein ist. Zusätzlich sollten Betroffene sportliche Aktivitäten mit Gewichten durchführen, um das Risiko von Knochenbrüchen im späteren Leben zu verringern, fügt Dr. Balasuriya hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Was ist eigentlich die Chinesische Medizin?

Schlechte Noten bei Öko-Test: Vegane Fleischersatzprodukte sind oft ungenügend

Jetzt News lesen

Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR