• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gefährliche Kräutermischungen: 14-Jähriger nach Drogenkonsum in der Klinik

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
19. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Keinesfalls harmlos: Jugendlicher muss nach Konsum von Kräutermischung in Klinik
Immer wieder wird auf die gefährlichen Nebenwirkungen von Kräutermischungen hingewiesen. Doch die sogenannten „Legal Highs“ bleiben bei manchen Jugendlichen beliebt. Ein 14-Jähriger aus Bayern musst nun am eigenen Leib erfahren, wie gefährlich die Drogen sind.

Vermeintlich harmlose Kräutermischungen sind gefährlich
Schon seit Jahren warnen Experten vor sogenannten Legal Highs, die als vermeintlich harmlose Kräutermischungen oder Badesalz online unters Volk gebracht werden. Der Konsum der Rauschmittel kann zu Vergiftungen führen und sogar tödlich enden. Ein 14-Jähriger aus Bayern musste nun am eigenen Leib erfahren, wie gefährlich die Drogen sein können.

14-Jähriger erlitt schwere Krämpfe
Laut Polizeibericht hat ein 14-Jähriger aus Freising schmerzhaft lernen müssen, dass auch die sogenannten Kräutermischungen zu fatalen Wirkungen führen können.

Den Angaben zufolge wurden die Beamten am Donnerstag über eine Person mit Krampfanfällen informiert, die eventuell aufgrund von Drogenkonsum bei einem Kinderspielplatz entstanden. In der Tat fand die Polizei bei dem Teenager eine kleine Menge Kräutermischung (0,23 Gramm).

Der Jugendliche, der sich mehrmals übergeben hatte, wurde im Krankenwagen ins Klinikum Landshut gebracht. Der Vater des Jungen wurde verständigt. Über seinen aktuellen Gesundheitszustand liegen laut Polizei keine Erkenntnisse vor.

Den 14-Jährigen erwartet, wenn er wieder gesund ist, ein Strafverfahren wegen Erwerb und Besitzes von Betäubungsmitteln.

Nebenwirkungen oft unkalkulierbar
Experten warnen immer wieder vor den vermeintlich harmlosen Kräutermischungen, da ihre Inhaltsstoffe häufig unbekannt und somit die Nebenwirkungen ihres Konsums oft unkalkulierbar sind.

Die Rauschmittel können zu Vergiftungen führen und je nach Zusammensetzung Panikattacken und Halluzinationen auslösen. Außerdem können körperliche Beeinträchtigungen wie Blutdruckschwankungen, Übelkeit und Erbrechen, Atemnot, schwerwiegende Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzrasen oder Herzstillstand, Krämpfe oder komatöse Zustände auftreten.

Mitunter enden sie auch tödlich. So war im letzten Jahr in Rheinland-Pfalz eine junge Frau nach dem Konsum von Kräutermischungen verstorben. Die gefährlichen Stoffe sind auch für Minderjährige frei erhältlich. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Effektiver Schutz: Vitamin-D-Nahrungszusätze könnten Millionen tödliche Infektionen verhindern

Seltsames Dornröschen-Syndrom: Junge Patientin verschläft den Großteil ihres Lebens

Jetzt News lesen

Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger kommen oft aus verunreinigtem Fleisch

6. November 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Darm-Hirn-Achse: Schlafstörungen mit der Darmflora verbunden

6. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die reine Anzahl

5. November 2025
Eine Tasse mit frischem Ingwertee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln das Immunsystem stärken

5. November 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR