• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Verdauung anregen: Grünes Zwiebelgewächs unterstützt unsere Darmtätigkeit

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
17. Januar 2019
in News
Teile den Artikel

Porree: Zwiebelgewächs kann zu guter Darmgesundheit beitragen

Lauch gehört aufgrund seines geringen Kaloriengehalts zu den „schlanken“ Gemüsesorten. Das gesunde Zwiebelgewächs enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Der regelmäßige Verzehr von Porree kann zu einer guten Darmgesundheit beitragen.

Eine „schlanke“ Gemüsesorte

Lauch enthält nicht nur viele Ballaststoffe und reichlich Folsäure, sondern er ist auch Lieferant für die Vitamine E, B1, B6, C und K. Zudem sind im Porree wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen enthalten. Wie die Verbraucherzentrale Bremen in einer Mitteilung schreibt, gehört das Zwiebelgewächs zu den „schlanken“ Gemüsesorten. 100 Gramm davon enthalten demnach nur etwa 30 Kalorien.

Lauch nährt die nützlichen Darmbakterien

Ähnlich wie der Zwiebel werden Lauch auch antibiotische Wirkungen zugeschrieben, dies ergibt sich aus den enthaltenen schwefelhaltigen ätherischen Ölen.

Laut der Verbraucherzentrale kann der regelmäßige Verzehr von Lauch zu einer guten Darmgesundheit beitragen.

Das Gemüse regt die Darmtätigkeit an und nährt die nützlichen Darmbakterien.

Vielseitig einsetzbar

Porree besitzt ein pikant-herbes, leicht-zwiebelähnliches Aroma. Er eignet sich hervorragend als Zutat für eine Gemüsebrühe. Allerdings ist Lauch mehr als gesundes Suppengemüse.

Das Gemüse kann als Gewürz dienen, aber auch roh, gekocht oder angebraten verzehrt werden. Am meisten Vitamine enthält der Lauch immer dann, wenn er nur kurz erhitzt wurde.

Die weiß-grünen Stangen schmecken in Aufläufen, Pasteten, Quiches, Pasta-Saucen, Salaten oder einfach als Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Nicht zusammen mit aromaempfindlichen Lebensmitteln lagern

Beim Kauf ist das Gemüse oft noch mit Sand und Erde verunreinigt. Man sollte frischen Lauch zum Säubern längs einschneiden, fächerartig auseinander biegen und unter fließendem Wasser abspülen.

Der Verbraucherzentrale zufolge ist Porree im Kühlschrank bis zu fünf Tage haltbar.

Aufgrund seines intensiven Geruchs sollte er nicht zusammen mit aromaempfindlichen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Milch, gelagert werden.

Ursache für den intensiven Geruch und das Aroma des Porrees ist das sogenannte Allicin, das auch bei Knoblauch zur gesundheitsfördernden Wirkung beiträgt.

Diese Schwefelverbindung wirkt Gesundheitsexperten zufolge antibakteriell und antioxidativ, schützt die Körperzellen also vor freien Radikalen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Aktuelle Studie: Osteopathie hilft Säuglingen gänzlich frei von Nebenwirkungen

Wichtiger Rückruf bei dm: Drogeriemarktkette nimmt Reis wegen krebserregenden Stoffen vom Markt

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR