• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gewerkschaft spricht sich gegen Fett- und Zuckersteuer aus

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
10. August 2015
in News
Teile den Artikel

Gewerkschaft gegen „diskriminierende“ Fett- und Zuckersteuer
Diabetes, Karies, Adipositas: All diese Krankheiten werden mit einem hohen Zucker-Konsum in Verbindung gebracht. Gesundheitsexperten fordern daher unter anderem eine stärkere steuerliche Belastung auf bestimmte Lebensmittel. Eine Gewerkschaftsvorsitzende hat solche Forderungen nun als „diskriminierend und dreist“ zurückgewiesen.

Fett- und Zuckersteuer zur Bekämpfung gesundheitlicher Probleme
Egal ob chronische Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Zahnprobleme oder Übergewicht: Der hohe Konsum von Zucker macht krank. Um dem Problem zu begegnen fordern Gesundheitsexperten bereits seit längerem eine stärkere steuerliche Belastung für entsprechende Lebensmittel. In mehreren Ländern gibt es bereits verschieden Varianten einer Zucker-Fett-Steuer gegen Übergewicht und andere gesundheitliche Folgen. Wie eine Studie vor wenigen Monaten zeigte, lehnt die Mehrheit der Deutschen eine solche Steuer jedoch ab. Auch eine Gewerkschaft hat sich nun dagegen ausgesprochen.

Bessere Aufklärung über gesunde Ernährung
Wie die Nachrichtenagentur dts berichtet, hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Forderungen nach einer Fett- und Zuckersteuer im Kampf gegen das Übergewicht als „diskriminierend und dreist“ zurückgewiesen. Die NGG-Vorsitzende Manuela Rosenberger sagte in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ): „So eine Steuer trifft natürlich besonders Geringverdiener und das impliziert, dass sich besonders diese schlecht ernähren.“ Stattdessen sprach sie sich für eine bessere Aufklärung über gesunde Ernährung in Kindergärten und Schulen aus.

„Eine Steuer ist das falsche Mittel“
In der Mitteilung heißt es, dass sich zuletzt die Deutsche Diabetes Gesellschaft für eine Zucker-Fett-Steuer ausgesprochen hatte. Zudem haben sich auch verschiedene Krankenkassen sowie Abgeordnete der schwarz-roten Koalition befürwortend geäußert. Die Bundesregierung will sich den Angaben zufolge nach der Sommerpause mit einem Gesetz zur Prävention befassen. „Eine Steuer ist das falsche Mittel, um Einfluss auf die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung zu nehmen“, meinte Rosenberger. Vielmehr müssten Kinder wieder lernen, mit Lebensmitteln umzugehen. „Das bedeutet natürlich auch, dass die Verpflegung in Schulkantinen besser werden müsste. Wer hier nur auf den niedrigen Preis achtet, eignet sich nicht als Vorbild“, so die Gewerkschafts-Vorsitzende. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ist die Milch gesund oder schädlich?

Topgesunde 110-Jährige Agnes Fenton trinkt seit 70 Jahren jeden Tag drei Bier und einen Whiskey

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR