• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Patienten haben erhöhtes Risiko für schweren Verlauf 24. Januar 2021
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Schwere allergische Reaktionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Handypause: An Weihnachten richtig abschalten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
24. Dezember 2014
in News
Leseminuten 2 min

Handypause: An Weihnachten richtig abschalten

24.12.2014

Zur Weihnachtszeit stehen zwar viele Menschen unter Strom und sind gestresst, doch eigentlich sind die Tage hervorragend geeignet, ein bisschen zu entschleunigen. Ideal dafür ist, das Handy einfach auszulassen. Während der Festtage setzt ohnehin kaum jemand ständige Erreichbarkeit voraus.

Ein bisschen entschleunigen
Zwar ist für manche Menschen Stress und Streit unterm Weihnachtsbaum vorprogrammiert, doch man kann dem Familienzoff an Weihnachten aus dem Weg gehen. Unter anderem dadurch dass man die eigenen Erwartungen reduziert und sich stärker darauf konzentriert, Freunde oder Familie wieder zu sehen. Die Weihnachtszeit wäre ohnehin die ideale Gelegenheit sich Zeit zu nehmen und ein bisschen zu entschleunigen. Idealerweise lässt man dafür einfach mal das Handy aus. Niemand muss dabei ein schlechtes Gewissen haben, da an diesen Tagen kaum jemand ständige Erreichbarkeit voraus setzt.

Handypause einlegen
Eine Handypause hilft, um an den Feiertagen richtig abschalten zu können. Eine bessere Gelegenheit als Weihnachten gibt es wohl nicht, um ein paar Tage nicht erreichbar zu sein. „Niemand erwartet, dass man an Heiligabend online ist“, sagte der Medienpsychologe Markus Appel gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Wie der Professor an der Universität Koblenz-Landau erklärte, sei die Zeit zwischen den Jahren in Deutschland eine Phase, in der sich alles etwas entschleunigen dürfe.

Pause ohne schlechtes Gewissen
Vor allem auch diejenigen, die sonst viel vor dem Computer sitzen oder das Handy in der Hand haben, können sich daher ohne schlechtes Gewissen eine Pause gönnen. „Wer möchte, kann diese Zeit nutzen, um die Technologie ruhen zu lassen“, rät der Experte. „Da bietet Weihnachten eine Gelegenheit wie kaum ein anderes Datum.“ Er riet zudem, dass Kinder und Eltern Medienkompetenz entwickeln müssten, um sinnvoll mit den neuen Medien umgehen zu können. „Schwarz-Weiß-Denken“ sei dabei jedoch falsch. „Ein einseitiges Verteufeln von neuen Medien ist alles andere als medienkompetent“, so Appel. (ad)

Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Gratis-App für Notdienst-Apotheken

Hoher Alkoholkonsum zu Weihnachten

Jetzt News lesen

Frau wird in den Oberarm geimpft

Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf

24. Januar 2021
Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund? Die Zubereitungsart ist entscheidend

24. Januar 2021
Frau setzt eine FFP2-Maske auf

Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen

24. Januar 2021
Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Kaufland-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Krankheitskeime in Pflege-Produkt

24. Januar 2021
Krankenschwester hält Reagenzglas mit Blut für die SARS-CoV-2-Analyse

COVID-19-Mutation: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen

24. Januar 2021
Ältere Frau wird im Krankenhausbett von einem Arzt untersucht

COVID-19: Coronavirus befällt massiv das Herz-Kreislauf-System

24. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR