• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Handypause: An Weihnachten richtig abschalten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
24. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Handypause: An Weihnachten richtig abschalten

24.12.2014

Zur Weihnachtszeit stehen zwar viele Menschen unter Strom und sind gestresst, doch eigentlich sind die Tage hervorragend geeignet, ein bisschen zu entschleunigen. Ideal dafür ist, das Handy einfach auszulassen. Während der Festtage setzt ohnehin kaum jemand ständige Erreichbarkeit voraus.

Ein bisschen entschleunigen
Zwar ist für manche Menschen Stress und Streit unterm Weihnachtsbaum vorprogrammiert, doch man kann dem Familienzoff an Weihnachten aus dem Weg gehen. Unter anderem dadurch dass man die eigenen Erwartungen reduziert und sich stärker darauf konzentriert, Freunde oder Familie wieder zu sehen. Die Weihnachtszeit wäre ohnehin die ideale Gelegenheit sich Zeit zu nehmen und ein bisschen zu entschleunigen. Idealerweise lässt man dafür einfach mal das Handy aus. Niemand muss dabei ein schlechtes Gewissen haben, da an diesen Tagen kaum jemand ständige Erreichbarkeit voraus setzt.

Handypause einlegen
Eine Handypause hilft, um an den Feiertagen richtig abschalten zu können. Eine bessere Gelegenheit als Weihnachten gibt es wohl nicht, um ein paar Tage nicht erreichbar zu sein. „Niemand erwartet, dass man an Heiligabend online ist“, sagte der Medienpsychologe Markus Appel gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Wie der Professor an der Universität Koblenz-Landau erklärte, sei die Zeit zwischen den Jahren in Deutschland eine Phase, in der sich alles etwas entschleunigen dürfe.

Pause ohne schlechtes Gewissen
Vor allem auch diejenigen, die sonst viel vor dem Computer sitzen oder das Handy in der Hand haben, können sich daher ohne schlechtes Gewissen eine Pause gönnen. „Wer möchte, kann diese Zeit nutzen, um die Technologie ruhen zu lassen“, rät der Experte. „Da bietet Weihnachten eine Gelegenheit wie kaum ein anderes Datum.“ Er riet zudem, dass Kinder und Eltern Medienkompetenz entwickeln müssten, um sinnvoll mit den neuen Medien umgehen zu können. „Schwarz-Weiß-Denken“ sei dabei jedoch falsch. „Ein einseitiges Verteufeln von neuen Medien ist alles andere als medienkompetent“, so Appel. (ad)

Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gratis-App für Notdienst-Apotheken

Gesundheit: Ohne Völlegefühl durch die Feiertage

Jetzt News lesen

Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR