• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Heilpflanzen: Schlehe kann Diabetes vorbeugen und den Blutdruck senken

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
12. Oktober 2023
in News
Blaue Beeren, grüne Blätter und braune Zweige und Dornen der Schlehe
Mit Hilfe der Schlehe ist es auf natürliche Weise möglich, sich wirksam vor verschiedenen Erkrankungen und gesundheitlichen Problemen zu schützen. (Bild: etfoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Viele Menschen kennen die Schlehe (Prunus spinosa) einfach nur als eine Art Dornengestrüpp. Dabei handelt es sich in Wirklichkeit um eine Heilpflanze mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen.

So wirkt die Schlehe beispielsweise gegen Entzündungen, Magenkrämpfe und Verstopfungen, schützt vor Diabetes und zeigt antioxidative und blutdrucksenkende Eigenschaften.

Gesundheitsfördernde Inhaltsstoff der Schlehe

Die Schlehe (Prunus spinosa) ist eine in Eurasien weit verbreitete Heilpflanze, die zu den Rosengewächsen (Rosaceae) zählt und beispielsweise unter den Namen Schwarzdorn, Sauerpflaume, Saudorn und Kietschkepflaume bekannt ist.

Die Pflanze steckt voll mit Inhaltsstoffen, die der Gesundheit zu Gute kommen. So sind Eisen, Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium, Flavonoide, Gerbstoffe, Fruchtsäuren, Flavonglykoside, Pektin, Rutin, Zucker und Vitamin C enthalten.

Präventive Wirkung gegen Diabetes

In einer aktuellen Forschungsarbeit wird berichtet, dass die Frucht der Schlehe besonders reich an bioaktiven Verbindungen sei, was neben den genannten Flavonoiden, Vitaminen und Mineralstoffen auch Anthocyane, Phenolsäuren und organische Säuren umfasse.

Die Inhaltsstoffe entfalten laut den Fachleuten bedeutende antioxidative und antibakterielle Eigenschaften und in der Schlehe vorkommende Flavonoide wie Catechin, Epicatechin und Rutin seien mit einer vorbeugenden Wirkung gegen Diabetes verbunden.

Senkt Blutdruck

Dagegen unterstützen ebenfalls enthaltene Flavonoide wie Myricetin, Quercetin und Kaempferol die Senkung des Blutdrucks, so das Forschungsteam weiter

Schlehe könne zudem einem Vitamin- und Mineralstoffmangel vorbeuen, die Verdauung anregen und gegen Beschwerden in Harnröhre, Blase und Nieren, Ödeme, Gicht und rheumatischen Leiden helfen.

Wirkt antioxidativ und antibakteriell

Zusätzlich wird in einer weiteren aktuellen Studie aus diesem Jahr berichtet, dass die Schlehe verschiedene gesundheitsfördernder Eigenschaften aufweist, wobei auch hier die antioxidative und antibakterielle Wirkung hervorgehoben werden

Insgesamt ist die Schlehe eine Heilpflanze, mit der viele gesundheitliche Probleme auf natürliche Weise wirksame behandelt werden können. Dies kann auch die unnötige Einnahme von Medikamenten reduzieren, was dem Gesundheitssystem Kosten erspart und gleichzeitig das Risiko für Nebenwirkungen senkt. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Oana-Raluca Negrean, Anca Corina Farcas, Oana Lelia Pop, Sonia Ancuta Socaci Sonia Ancuta Socaci: Blackthorn—A Valuable Source of Phenolic Antioxidants with Potential Health Benefits; in: Molecules (veröffentlicht 14.04.2023), Molecules
  • Konstantina Kotsou, Magdalena Stoikou, Vassilis Athanasiadis, Theodoros Chatzimitakos, Martha Mantiniotou, et al.: Enhancing Antioxidant Properties of Prunus spinosa Fruit Extracts via Extraction Optimization; in: Horticulturae (veröffentlicht 18.08.2023), Horticulturae

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau leidet unter Hitzewallungen.

Darmflora, Stress und Wechseljahrbeschwerden - Hinweise auf Zusammenhang

Vitamin-A-reiche Lebensmittel um ein Schild mit der Aufschrift Vitamin A

Ernährung: So wichtig ist Vitamin A

Jetzt News lesen

Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Cannabis erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

21. Juni 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR