• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Herz stärken und Blutdruck unter Kontrolle halten: Mit diesen Tipps lange gesund bleiben

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
25. Januar 2022
in News
Menschliches Herz mit Blutgefaessen Grafik
Eine Kardiologin erläutert, mit welchen Maßnahmen Sie Ihren Blutdruck senken und Ihr Herz stärker machen können. (Bild: Rasi/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Wie Ihr Herz lange gesund bleibt

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck zählen zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten. Doch dagegen lässt sich etwas unternehmen. Durch die richtigen Maßnahmen kann das Herz gestärkt und der Blutdruck unter Kontrolle gehalten werden.

Das Herz ist das am härtesten arbeitende Organ Ihres Körpers. Jeden Tag schlägt es im Durchschnitt 100.000 Mal und pumpt das Blut durch ein riesiges System von Blutgefäßen, das rund 100.000 Kilometer lang ist. Aber Ihr Herz noch härter arbeiten zu lassen – durch regelmäßige körperliche Aktivität mit mittlerer bis hoher Intensität – kann helfen, Ihren Blutdruck zu senken und Ihr Herz stärker zu machen, erläutert die Kardiologin Dr. Leslie Cho in einem aktuellen Beitrag der renommierten Cleveland Clinic (USA).

Den Muskel trainieren

Das Herz ist ein Muskel. Genau wie bei Ihrem Bizeps gilt: je mehr Sie Ihr Herz trainieren, desto größer und stärker wird es.

Während moderatem bis hochintensivem Training benötigen Ihre Muskeln und Ihr Gewebe mehr Nährstoffe und Sauerstoff, was bedeutet, dass Ihr Herz härter arbeiten und schneller pumpen muss, um diesen Bedarf zu decken, erklärt Dr. Cho. Mit der Zeit arbeitet Ihr Herz effizienter und kann mit jedem Schlag mehr Blut ausstoßen.

Darüber hinaus verbessert Bewegung auch die Durchblutung Ihres Herzens. Dies geschieht, indem es die Fähigkeit Ihrer koronaren Blutgefäße, den Arterien, die Ihr Herz mit Blut versorgen, verbessert, sich zu erweitern.

Körperliches Training hilft auch anderen Blutgefäßen, sich zu erweitern, was mit der Zeit den Blutdruck senkt. „Im Allgemeinen geht es Ihnen umso besser, je niedriger Ihr Blutdruck ist“, sagt die Kardiologin. Hoher Blutdruck ist ein Hauptrisikofaktor für Herz- und Gefäßerkrankungen.

Gesundheitliche Vorteile

Konsequente moderate körperliche Aktivität hat auch andere Vorteile:

  • Muskeln und Gewebe können Ihrem Blut besser Sauerstoff entziehen, auch wenn Sie sich ausruhen.
  • Der Sympathikustonus, eine Funktion des Nervensystems, die besonders unter Stressbedingungen aktiviert wird, sinkt.

„Als sekundären Vorteil kann konsequentes Training Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren, was bedeutet, dass Ihr Herz nicht so hart arbeiten muss, da es weniger Blut pumpen muss“, so Dr. Cho.

Wie Sie Ihr Herz stärken

Dr. Cho hat einige Tipps, um Ihren Blutdruck unter Kontrolle und Ihr Herz stark zu halten:

Vermeiden Sie Natrium. Zu viel Salz erhöht das Blutvolumen, was Ihre Blutdruckprobleme verschlimmern kann. Bereiten Sie Ihre eigenen Lebensmittel zu, um Ihre Natriumaufnahme zu begrenzen, und trinken Sie Wasser und keine Limonade.

Probieren Sie die DASH-Diät aus. DASH steht für Dietary Approaches to Stop Hypertension. DASH ist ein lebenslanger gesunder Ernährungsplan, der Ihnen hilft, sich darauf zu konzentrieren, Salz aus Ihrer Ernährung zu streichen und Lebensmittel hinzuzufügen, die reich an Kalium, Kalzium und Magnesium sind.

Alkohol einschränken. Der Konsum von nur zwei oder drei alkoholischen Getränken am Tag kann Ihren Blutdruck erhöhen.

Vermeiden Sie schwarze Lakritze. Dies ist vielleicht kein Ratschlag, den Sie nicht erwartet hatten, aber schwarzes Lakritz, das Glycyrrhizinsäure enthält, kann den Blutdruck erhöhen, selbst bei Menschen ohne Bluthochdruck.

Langes Sitzen vermeiden. Untersuchungen zeigen, dass langes Sitzen negative Auswirkungen auf Ihr Herz haben kann, selbst wenn Sie sich jede Woche 150 Minuten moderat bewegen. Unterbrechen Sie Phasen der Inaktivität und bringen Sie Ihr Blut in Schwung, indem Sie mindestens einmal pro Stunde fünf Minuten herumgehen.

Wenn Sie gesunde Gewohnheiten wie regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, den Verzicht auf Rauchen und Trinken und mehr kombinieren, wird Ihr Herz gesund bleiben. Die Pflege Ihres Herzens ist auch wichtig, um die Entwicklung anderer Krankheiten wie Diabetes und Lungenerkrankungen zu verhindern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Herz nicht so pumpt oder schlägt, wie es sollte, wenden Sie sich sofort an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: How Making Your Heart Work Harder Makes It Stronger, (Abruf: 24.01.2022), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Arzt misst bei übergewichtiger Frau den Bauchumfang

Adipositas: Wie schädlich Übergewicht ist bestimmen auch die Gene

Bild einer Krebszelle.

Krebs: Wie Fasten die Behandlung unterstützt

Jetzt News lesen

Ein Messbecher mit Protein-Pulver steht auf einer dunklen Oberfläche.

Diabetes: Molkenprotein hilft Blutzuckerspiegel-Anstieg zu verhindern

28. Mai 2022
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Darmflora: Bestimmte Darmbakterien können Wirksamkeit von Blutdrucksenkern reduzieren

27. Mai 2022
Bild von Frau, die Yoga macht.

Stress: Zehn Möglichkeiten zur Entspannung und Stressreduzierung

27. Mai 2022
Ein Schaubild, auf dem eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn dargestellt wird.

Darm-Hirn-Achse: Wie Darmbakterien Gehirn und Verhalten beeinflussen

27. Mai 2022
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Diabetes beschleunigt Alterung des Gehirns und kognitiven Abbau erheblich

27. Mai 2022
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

Ernährung: So den Heißhunger auf Kohlenhydrate vermeiden

26. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR