• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

HNO-Ärzte geben Online-Sprechstunde

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
25. Oktober 2016
in News
Teile den Artikel

Online-Video-Sprechstunde in NRW gestartet
Wer etwas weiter von der nächsten großen Stadt entfernt wohnt, muss meist viel Zeit einplanen, um den nächsten Facharzt aufzusuchen. Wenn es um Untersuchungen geht, lässt sich dies nicht umgehen. Aber um Ergebnisse zu besprechen oder den Behandlungsverlauf mit dem Arzt zu diskutieren, ist ein persönlicher Besuch in der Praxis nicht immer notwendig. Die Techniker Krankenkasse (TK), das HNOnet-NRW, ein Zusammenschluss niedergelassener HNOÄrzte, und das Softwareunternehmen Patientus testen seit Oktober eine Online-Video-Sprechstunde im Praxisalltag. Sie soll ebenso individuell und aufschlussreich sein wie der Besuch beim Arzt, gleichzeitig aber deutlich weniger Aufwand für den Patienten bedeuten.

Versicherten bei der TK steht die Tür zur Telemedizin im ärztlichen HNO-Bereich seit 1. Oktober offen. Etwa 25 Hals-Nasen-Ohren-Ärzte aus Nordrhein-Westfalen nehmen bisher an dem Projekt teil, Tendenz steigend. Für die optimale medizinische Nachversorgung – die teilnehmende Ärzte gemeinsam mit ihren Patienten im Vorfeld absprechen – können nun Befundbesprechungen, Aufklärungen und Verlaufskontrollen digital vorgenommen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, digital gemeinsam medizinisches Bildmaterial anzuschauen. „Für Patienten bietet die Online-Video-Sprechstunde ein medizinisches Angebot auch außerhalb der normalen Sprechzeiten“, erklärt Dr. Lothar Bleckmann, Vorstandvorsitzender der HNOnet NRW eG. die Vorteile. „Für die Mediziner ist es so einfacher, Patienten zu betreuen, die schon einmal persönlich in der Arztpraxis waren.“

Ziel der Projektpartner ist es, die Videosprechstunde in die ambulante fachärztliche Versorgung zu integrieren, damit Versicherte leichter auf ärztliche Leistungen zugreifen können. Günter van Aalst, Leiter der TK-Landesvertretung in Nordrhein-Westfalen: “Das Gesundheitswesen hat den Schritt von der Schreibmaschine zum PC vollzogen, jetzt muss der Sprung ins digitale Zeitalter folgen. Mit Telemedizin wird Expertenwissen ins Wohnzimmer der Patienten gelangen.”
Datensicherheit wird durch moderne Sicherheits- und Verschlüsselungsstandards gewährleistet. Zudem werden Gesprächsinhalte nicht gespeichert. Den reibungslosen Terminablauf sichert ein individueller Termin-Tan. Patienten benötigen keine zusätzliche Hard- oder Software. Ein PC oder Laptop mit Internetverbindung und einer handelsüblichen Webcam genügt.

Erste Erfahrungen zeigen, dass die Online-Video-Sprechstunde technisch gut funktioniert und auch von den Patienten positiv bewertet wird. „Sie wird den technischen Möglichkeiten unserer Zeit gerecht“, fasst Dr. Bleckmann zusammen. „Sie verbindet Komfort für den Patienten mit guter ärztlicher Versorgung.“

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studien: Rotwein kann bei Frauen das polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS) lindern

Blutdruck: Bauch-Fett kann das Hypertonie-Risiko stark erhöhen

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR