• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Sonnenstrahlung bremst die Ausbreitung 21. April 2021
COVID-19: Chinin aus dem tropischen Cinchona-Baum als mögliche Therapieoption 21. April 2021
Thrombose nach Corona-Impfung: Anhaltende Kopfschmerzen ein Warnzeichen 21. April 2021
COVID-19: Hilft die Behandlung mit Asthma-Medikamenten? 21. April 2021
COVID-19-Übertragungsrisiko auf öffentlichen Toiletten erhöht? 20. April 2021
Weiter
Zurück

Homöopathie Leitfaden: Zweite Auflage erschienen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
3. März 2011
in News
Leseminuten 2 min

Homöopathie- Leitfaden für Ihre erfolgreiche Behandlung. Die 2. aktualisierte Auflage ist jetzt erschienen

03.03.2011

„Mir geht es in diesem Buch vor allem darum, Patienten durch die in akuten und chronischen Krankheiten äußerst wichtige Anamnese zu begleiten und ihnen während des Therapieverlaufs mit Erklärungen und Informationen zur Seite zu stehen“, sagt Dr. med. Ulf Riker, Autor des DZVhÄ-Ratgebers „Homöopathie – Leitfaden für Ihre erfolgreiche Behandlung“. In dem 104-seitigen Taschenbuch beschreibt Ulf Riker unter anderem den Ablauf einer homöopathischen Fallaufnahme. Er erklärt die Aufgaben des Arztes und die des Patienten, damit am Ende die passende Arznei gefunden wird und einer erfolgreichen Behandlung nichts im Wege steht. Der Ratgeber ist in einer für Laien verständlichen Art geschrieben, die vielen Beispiele aus der Praxis des homöopathischen Arztes machen das Buch auch für nicht mit der Homöopathie vertraute Leser anschaulich.

Ulf Riker ist Arzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie und Naturheilverfahren. Er war fünf Jahre leitender Arzt eines internistischen Akutkrankenhauses mit naturheilkundlichem und homöopathischem Therapieschwerpunkt. Seit 1998 ist er niedergelassener Arzt in eigener Praxis in München.

Das Buch war mehrere Monate vergriffen und kann jetzt wieder über jede Buchhandlung oder über die DZVhÄ-Geschäftsstelle, Am Hofgarten 5, 53113 Bonn bezogen werden. Der Preis wurde von 9 Euro (1. Auflage) auf 6 Euro reduziert. Ein Euro vom Verkaufspreis wird der Homöopathie-Stiftung (www.homoeopathie-stiftung.de) gespendet. (pm)

Lesen Sie auch:
Die vielen Wahrheiten der Homöopathie
Schulmedizin und Naturheilkunde Hand in Hand

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Diabetes: Krankenkassen streichen Teststreifen

TCM: Granulate sind Arzneimittel

Jetzt News lesen

Tablet mit dem Text Herzinsuffizienz auf dem Display

Herzschwäche: Neue Behandlung ist wirksam und sicher

21. April 2021
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Demenz: Schützen spezielle Plaques vor Alzheimer?

21. April 2021
Junge Frau mit geschlossenen Augen massiert sich die Schläfen

Thrombose nach Corona-Impfung: Anhaltende Kopfschmerzen ein Warnzeichen

21. April 2021
Werden wir in Zukunft mit der Hilfe eines Proteins aus Wurmlarven ein effektives Medikament gegen Asthma entwickeln können? (Bild: Orawan/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Hilft die Behandlung mit Asthma-Medikamenten?

21. April 2021
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf: Salmonellen im Haferbrei

21. April 2021
Mann mit einem vollen Einkaufswagen im Supermarkt

Aldi-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Desinfektionsmittel-Rückstände in Müsli

20. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR