• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Honig schützt vor Mukositis

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
20. Mai 2015
in News
Teile den Artikel

Honig bewahrt vor einer oropharyngeale Mukositis in Folge einer Radiochemotherapie

Eine oropharyngeale Mukositis gehört zu den Komplikationen durch Radio- und Radiochemotherapie bei HNO-Tumoren. Forscher fanden nun heraus, dass Honig offenbar einer Mukositis vorbeugen hilft.

Es ist bekannt, dass Honig die Wundheilung beeinflussen kann. Deshalb haben koreanische Wissenschaftler in einer Meta-Analyse geschaut, ob Honig auch zur Prophylaxe bei Patienten mit Kopf- und Halstumoren sinnvoll eingesetzt werden kann.  Sie stellten fest, dass bei den neun untersuchten Studien die Patienten mit Honigtherapie signifikant seltener eine moderate bis schwere Mukositis entwickelten, als die Kontrollgruppen, die mit Placebo oder keiner Therapie begleitet wurden. Dabei schienen aber nur die Probanden mit einer Radiotherapie signifikant von der Honigprophylaxe zu profitieren.

Unter Radiochemotherapie traf dies nicht zu.   Außerdem wurde in den “Honiggruppen” hochsignifikant seltener ein Gewichtsverlust beobachtet.   Eine orale Honigtherapie vor oder nach Radiatio scheint also die negativen Auswirkungen der Therapie auf Mund- und Rachenschleimhaut abschwächen zu können.   Die Studie finden Sie hier. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Forschung: Frauen sind heute beim Sex experimentierfreudiger und selbstbewusster

Skandal: Arzt hinterließ ein Handy im Bauch der Patientin

Jetzt News lesen

Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR