• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität? Neues zur Beständigkeit von Antikörpern 16. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Jobcenter kürzt Schwangeren Hartz IV auf Null

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
12. Januar 2011
in News
Leseminuten 2 min

Jobcenter kürzt Schwangeren Hartz IV Satz auf Null

12.01.2011

Wie das Erwerbslosen Forum Deutschland berichtet, hat das Jobcenter in Braunschweig die Hartz IV Leistungen einer schwangeren Frau für drei Monate um 100 Prozent gekürzt. Nach Angaben der Betroffenen habe sie einen Ein-Euro-Job abgelehnt, weil dieser aufgrund der vorliegenden Schwangerschaft gesundheitlich nicht zumutbar sei. Das Jobcenter vertrat allerdings in dieser Frage eine andere Auffassung und kürzte den Arbeitslosengeld II Regelsatz auf Null. Ferner stellte man klar, dass eine Verkürzung der Sanktionszeit nicht in Infrage komme, weil ein „Öffentliches Interesse“ bestehe.

Die 22jährige Frau, die im vierten Monat schwanger ist, soll nun einmal pro Woche zum Jobcenter fahren, um sich Lebensmittelgutscheine abzuholen. Die Frau habe daraufhin Fahrtkosten beantragt, da der Weg zum Jobcenter 10 km beträgt. Auch die Übernahme der Fahrtkosten lehnte das Jobcenter ab. Die Frau könne ja zu Fuß gehen, wie es hieß. Zudem weigert sich das Jobcenter, die Arztpraxisgebühr zu zahlen, ebenso komme eine Übernahme der Arzneimittelkosten nicht in Frage. Doch damit nicht genug, auch der Mehrbedarf für Schwangere, der im SGB II verankert ist, wird seit dem ersten Januar 2011 nicht mehr gezahlt.

Das Erwerbslosen Forum Deutschland zeigte sich betroffen: „Wir haben schon einige schlimme Sachen im Zusammenhang mit Sanktionen erlebt. Das Verhalten des Jobcenters Braunschweig toppt alles.“ Bei einer Anhörung hätten die Mitarbeiter des Jobcenters selbst erleben können, wie schlecht der gesundheitliche Zustand der Frau ist, sagte ein Sprecher der Initiative. Trotzdem hält man die Sanktion aufrecht. Das Erwerbslosen Forum hat nun der Betroffenen einen Anwalt gestellt. Man gehe davon aus, dass das zuständige Sozialgericht die Sanktion als rechtswidrig erklärt und wieder aufhebt. (sb)

Bild: Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Patient niest Kugel aus dem Kopf

Einwohnerzahl in Deutschland sinkt leicht

Jetzt News lesen

Familie nimmt Frühstück zu sich.

Uhrzeit des Frühstücks beeinflusst Diabetes-Risiko

16. April 2021
Eine Frau nimmt sich eine Packung mit Müsli aus einem Regal im Supermarkt.

Müsli-Rückruf wegen enthaltenen Pflanzenschutzmittel-Rückständen

16. April 2021
Grafische Darstellung von Immunzellen, die eine Krebszelle angreifen.

Krebsforschung: Modifizierte Killerzellen hochwirksam gegen Krebs

16. April 2021
Schematische Darstellung des Coronavirus und entsprechender Antikörper.

COVID-19: Wie lange hält die Immunität? Neues zur Beständigkeit von Antikörpern

16. April 2021
Grafik von Coronavirus.

COVID-19: Verlauf anhand epigenetischer Faktoren vorhersagbar

16. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR