• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus-Epidemie schon vor mehr als 20.000 Jahren in Asien? 22. April 2021
COVID-19: Gürtelrose durch Biontech-Impfung? 22. April 2021
COVID-19: Wirkstoff Budesonid – Hilft die Behandlung mit Asthma-Mitteln? 22. April 2021
COVID-19: UV-Strahlung reduziert die Ausbreitung 22. April 2021
COVID-19: Chinin aus dem tropischen Cinchona-Baum als mögliche Therapieoption 21. April 2021
Weiter
Zurück

Gesundheit: Keine tierischen Urlaubsmitbringsel

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
5. August 2016
in News
Leseminuten 1 min
Bild: monticellllo - fotolia

Keine tierischen Urlaubsmitbringsel: Krankheiten machen an Grenzen nicht halt

Wer aus dem Urlaub ein Souvenir mitbringt, macht daheimgebliebenen Freunden und der Familie eine Freude. Bei kulinarischen Delikatessen ist allerdings Vorsicht geboten, warnt die Bundestierärztekammer.

Bild: monticellllo - fotolia
Bild: monticellllo – fotolia

Über tierische Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern können Tierseuchen nach Deutschland gelangen. Daher dürfen Fleisch, Wurst, Milch und deren Produkte nicht in die Europäische Union eingeführt werden. Ausgenommen sind die Herkunftsländer Andorra, Färöer-Inseln, Grönland, Island, Liechtenstein, Norwegen, San Marino und die Schweiz, wenn es sich um kleine Mengen zum persönlichen Gebrauch handelt.

Ein aktuelles Beispiel für Tierseuchen ist die Afrikanische Schweinepest in Osteuropa. Der Erreger ist sehr widerstandsfähig und bleibt über Wochen oder sogar Monate infektiös. Selbst in gefrorenem, gepökeltem und geräuchertem Fleisch und Wurstwaren kann er überleben. Auch über Jagdtrophäen wie Wildschweinfelle wird das Virus in andere Länder eingeschleppt.

Auf Autobahnraststätten und Parkplätzen an Fernstraßen gibt es eine weitere Problematik: Wenn Reisende Speisen und Wurst achtlos wegwerfen, können Wildschweine diese Lebensmittel fressen und sich möglicherweise mit dem Erreger infizieren. Daher gehören Essensreste immer in einen geschlossenen Müllbehälter.

Epidemien führen zu hohen Tierverlusten: Auch wenn nur wenige Individuen betroffen sind, muss in der Regel der gesamte Bestand getötet werden. Das bedeutet viel Leid für die Tiere und einen großen wirtschaftlichen Schaden für den Landwirt. Heike Kreutz, aid

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Bild: visivasnc - fotolia

BGH-Grundsatzurteil: Kein drittes Geschlecht im Geburtenregister gestattet

Oft sind Kinder von einer Herzmuskelentzündung betroffen. Bild: Henrie - fotolia

Kinder: Viele Herzmuskelentzündungen werden häufig nicht rechtzeitig erkannt

Jetzt News lesen

Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Krebs: Täglicher Konsum von Pilzen schützt vor Erkrankung

22. April 2021
Mund und Zähne einer Person in Nahaufnahme.

COVID-19: Gute Mundhygiene scheint Krankheitsschwere zu reduzieren

22. April 2021
Grafik einer Krebszelle.

Krebs mit Elektrospray behandelt – Tumor schrumpfte in einer Woche um 80 Prozent

22. April 2021
Eine Frau mit weißem Kittel sieht in ein Mikroskop.

SARS-Coronavirus unterscheidet sich von anderen Coronaviren

22. April 2021
Werden wir in Zukunft mit der Hilfe eines Proteins aus Wurmlarven ein effektives Medikament gegen Asthma entwickeln können? (Bild: Orawan/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Wirkstoff Budesonid – Hilft die Behandlung mit Asthma-Mitteln?

22. April 2021
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Demenz: Schützen diese speziellen Plaques vor Alzheimer?

22. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR