• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
Weiter
Zurück

Neue Studie: Ketamin hilft nachweislich bei Therapien von schweren Depressionen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
7. April 2017
in News
Menschen mit Ängsten und Depressionen suchen oft die Hilfe von Spezialisten. Mediziner fanden jetzt heraus, dass schon Gespräche mit nicht vollständig ausgebildeten Personen helfen kann die Symptome zu vermindern. (Bild: WavebreakMediaMicro/fotolia.com)
Teile den Artikel

Experten untersuchen die Auswirkungen von Ketamin auf Depressionen
Depressionen sind in der heutigen Zeit in unserer Gesellschaft weitverbreitet. Mediziner suchen nach Mitteln und Wegen, um Menschen besser vor Depressionen zu schützen oder diese effektiver zu behandeln. Forscher fanden jetzt heraus, dass das Medikament Ketamin zur Behandlung von schweren Depressionen eingesetzt werden kann.

Die Wissenschaftler der international anerkannten Oxford University stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass Ketamin wirksam bei der Behandlung von schweren Depressionen ist. Das Medikament hilft auch dann, wenn keine anderen Medikamente mehr zu einer Verbesserung führen. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „The Lancet Psychiatry“.

Depressionen sind weitverbreitet und erschweren das Leben der Betroffenen erheblich. Mediziner untersuchten jetzt, ob Ketamin sich zur Behandlung von schweren Depressionen eignet. Die festgestellten Ergebnisse machen einen durchaus positiven Eindruck. (Bild: WavebreakMediaMicro/fotolia.com)

Was ist Ketamin?
Ketamin ist lizenziert zur Verwendung in der Anästhesie. Der Arzneistoff wird häufig in der Tier- und Humanmedizin verwendet. Das Medikament wird aber auch oft als illegale Partie-Droge genutzt. Aktuelle Forschung ergab jetzt, dass Ketamin ebenfals zur Behandlung von schwersten Depressionen angewendet werden kann.

Keatmin führt zu rascher Verbesserung der Symptome
Für ihre Untersuchung analysierten die Experten die Daten von mehr als 100 Probanden. Diese hatten im Laufe von sechs Jahren insgesamt etwa 1.000 Infusionen von Ketamin erhalten, sagen die Forscher. Die Mediziner konnten dabei feststellen, dass das Medikament zu einer raschen Verbesserung der Symptome führte, wenn bereits alle anderen Mittel und Wege wirkungslos waren. Die erzielten Vorteile hielten dabei über einen Zeitraum von bis zu 14 Tagen an, fügen die Wissenschaftler hinzu.

Nutzen kann nur durch wiederholte Einnahme aufrecht erhalten werden
Aber Ketamin ist auch nur ein ganz normales Medikament und die Aufrechterhaltung des Nutzens sei eine Herausforderung, betonen die Experten. Bisher beibe die einzige Möglichkeit den Nutzen von Ketamin aufrechtzuerhalten, die Dosierungen ständig zu wiederholen.

Behandlung mit Ketamin sollte nur in Fachzentren erfolgen
Die Behandlung der Patienten sollte ausschließlich in Fachzentren erfolgen und in nationalen oder internationalen Registern formell verfolgt werden, sagen die Experten. So würden Sicherheits- oder Missbrauchsprobleme durch einem längerfristigem Gebrauch vermieden. Außerdem können die Mediziner auf diese Weise feststellen, welche Dosis, Häufigkeit und Dauer der Behandlung am besten funktioniert.

Ergebnisse sollten genau untersucht werden
Derzeit können Ärzte das Medikament auch an Patienten verschreiben, um es für andere Zwecke einzusetzen, als es eigentlich gedacht ist, erläutern die Wissenschaftler. Die Daten aus diesen Verschreibungen und die dabei erzielten Ergebnisse sollten genauer untersucht werden, um Risiken durch die Verwendung besser einzuschätzen und zu verringern, mahnen die Experten. So seien auch eventuelle negative Auswirkungen der Behandlung von schweren Depressionen mit Ketamin nachweisbar.

Keine Nebenwirkungen wie bei Antidepressiva
Wir hoffen, dass die hier erzielten Ergebnisse den innovativen Einsatz von Ketamin bei Depressionen, welche gegen die normale Behandlung resistent sind, ermöglichen, sagen die Mediziner. Das Ketamin habe nicht die unangenehmen Wirkungen anderer Antidepressiva wie beispielsweise Lithium-Tremor, Müdigkeit oder Übelkeit, sagen die Forscher.

Weitere Forschung ist nötig
Trotz klinischer Studien, welche eine rasche Verbesserung der Stimmung nach Ketamin-Infusionen zeigten, gibt es immer noch erhebliche Lücken in unserem Wissen über die richtige Dosierung, die Wirksamkeit und die Sicherheit der Langzeitnutzung, erläutern die Experten. Bevor Ketamin für den Einsatz in der klinischen Praxis empfohlen werden kann, sei weitere umfangreiche Forschung erforderlich. “Nur so können wir verstehen, wie wir Ketamin zur Behandlung von Depressionen einsetzen müssen”, fügen die Mediziner hinzu.(as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Zeckenstich kann auch bei Haustieren böse Folgen wie eine Borreliose haben. Daher sollte die Zecke schnell entfernt und unbedingt aufgehoben werden. (Bild: DoraZett/fotolia.com)

Ernste Borreliose: Bei Haustieren entfernte Zecken immer aufbewahren

Einreiben mit ätherischen Ölen. Bild: Floydine - fotolia

Experten: Unruhige Beine: So kann die Naturmedizin Betroffenen helfen

Jetzt News lesen

Frau leidet unter Stress.

Umarmungen können Stress reduzieren

20. Mai 2022
Eine Frau nimmt sich eine Käse-Packung aus einem Regel in einem Supermarkt.

Käse-Rückruf bei Netto: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen

20. Mai 2022
Grafische Darstellung einer übergewichtigen Frau, die mit einem Karate-Kick ungesunde Lebensmittel wegtritt.

Körpergewicht: Unterschied zwischen gesundem und ungesundem Fett

20. Mai 2022
Grafische Darstellung einer Lupe, die eine Krebszelle vergrößert.

Krebs: Neue Technologie offenbart Schwachstellen eines Tumors

20. Mai 2022
Bild von Virus mit Aufschrift COVID-19.

Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19

20. Mai 2022
Eine Honigbiene sammelt Nektar von einer Blüte.

Virus-Pandemie unter Bienen: Neue Variante bedroht Honigbienen weltweit

19. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR