• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Ketamin wirkt effektiv gegen schwer behandelbare Depressionen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
27. Juli 2017
in News
Ketamin wird eigentlich als Narkosemittel und zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt. Das Medikament wirkt aber auch gut gegen Depressionen. (Bild: Zerbor/fotolia.com)
Teile den Artikel

Welche Auswirkungen hat die Einnahme von Ketamin auf Menschen mit Depressionen?
Forscher fanden jetzt heraus, dass Ketamin äußerst effektiv bei der Therapie von schwer behandelbaren Depressionen ist. Die Wirkung bei älteren Patienten sei besonders gut, ein ähnlicher Effekt könne aber auch bei jüngeren Menschen festgestellt werden.

Die Wissenschaftler der University of New South Wales stellten bei der weltweit ersten randomisierten Kontrollstudie über den Einsatz von Ketamin bei der Behandlung von resistenten Depressionen fest, dass gerade ältere Patienten extrem von Ketamin profitieren können. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „American Journal of Geriatric Psychiatry“.

Bei einigen älteren Menschen gestaltet sich die Behandlung von Depressionen schwierig. Mediziner fanden jetzt heraus, dass eine Behandlung mit Ketamin solchen Menschen oft helfen kann. (Bild: Zerbor/fotolia.com)

Behandlung von älteren Menschen kann Probleme mit sich bringen
Es ist immer sehr wichtig zu testen, wie Menschen unterschiedlichen Alters auf eine neue Behandlung reagieren, bevor diese von den Ärzten verwendet werden kann, erläutern die Experten. Manchmal seien Depressionen zum Beispiel bei älteren Menschen schwerer zu behandeln, vor allem mit Medikamenten. Außerdem zeigen die älteren Patienten häufig weitere medizinischen Probleme, welche dann durch Medikamente verstärkt werden können, erklären die Mediziner.

Nach einer Behandlung berichteten 43 Prozent der Patienten über eine Heilung
Ketamin wurde bereits im Jahr 1962 entdeckt. In Großbritannien wird es medizinisch zur Anästhesie eingesetzt. Außerdem wird das Medikament auch illegal als eine Freizeitdroge verwendet, berichten die Forscher. Nach sechs Monaten der Behandlung mit Ketamin hätten 43 Prozent der Versuchsteilnehmer erklärt, dass sie keine signifikanten Symptome einer Depression mehr hatten. Diese Rate ist sehr hoch, weil die Teilnehmer nicht auf eine vorherige Behandlung reagiert hatten, so die Studienautoren.

Wirkung maximiert sich etwa 20 Stunden nach der Einnahme
Ketamin wirkt den Forschern zufolge bereits bei einer Einzeldosis schnell und stark. Viele Kritiker waren der Meinung, dass das Medikament eine Art Euphorie auslöse und Menschen deshalb überzeugt seien, nicht mehr deprimiert zu sein. Aber die Wirkung finde in der ersten Stunde statt und habe nichts mit Euphorie zu tun, erklären die Experten. Die Verringerung der Depression trete ein paar Stunden später ein und maximiere sich nach etwa 20 Stunden.

Dosen müssen bei einzelnen Personen angepasst werden
Die Studie zeigte außerdem, dass Ketamin auf unetrschiedliche Weise (nicht nur intravenös) verwendet werden kann, sagen die Forscher. Und die Dosis müsse angepasst werden, wenn die Depressionen besonderes resistent gegen die Behandlung sind, erläutern die Studienautoren weiter.

Medikament wurde durch Injektion an Patienten abgegeben
Das Medikament wurde bei der Studie durch eine Injektion an die Patienten abgegeben. So ist das Ketamin leichter und schneller verabreichbar als bei einer intravenösen Infusion, welche in anderen Studien verwendet wurde, erklären die Wissenschaftler. Die Teilnehmer erhielten individuell angepasste Dosen von Ketamin über einen Zeitraum von insgesamt fünf Wochen.

Wie reagierten die Patienten auf die Behandlung mit Ketamin?
Es gab Patienten, welche nach einer einzelnen Behandlung für mehre Monate von ihren Beschwerden befreit waren, berichten die Forscher. Ein Proband sei beispielsweise nach einer einzelnen Dosis im Jahr 2014 für fünf Monate frei von depressiven Symptomen gewesen. Die meisten Patienten hätten zunächst auf die Behandlung positiv reagiert, doch nach einem Zeitraum von drei bis sieben Tagen seien sie in ihren vorherigen Zustand zurückgefallen. In diesem Fall wurden wiederholte Dosierungen verwendet.

Weitere Forschung ist nötig
Die Ergebnisse der Studie stellen einen wichtigen Schritt für die Ansätze zur Behandlung von Depressionen mit Ketamin dar. Es sei aber noch zu früh, um diese Behandlung in der klinischen Praxis zu erproben, sagen die Forscher. Weitere Forschung mit größeren Stichprobengrößen sei jetzt erforderlich, um die Nebenwirkungen von Ketamin formal zu beurteilen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die Spermien-Qualität von Männern hat offenbar Einfluss auf das Fehlgeburtenrisiko von Frauen. Das haben britische Forscher nun herausgefunden. (Bild: Sebastian Kaulitzki/fotolia.com)

Bedenkliche Studienergebnisse: Männer haben immer weniger Spermien

Therapie bei Polyneuropathie. Bild: Bernhard Schmerl - fotolia

Individuelle Therapien bei Polyneuropathie

Jetzt News lesen

(Bild: littlewolf1989/stock.adobe.com)

Krebs: Mit diesen Maßnahmen das Erkrankungsrisiko drastisch reduzieren

21. März 2023
Chinesische Heilkräuter liegen auf einem Holzteller.

Traditionelle Chinesische Medizin: Empfundene und tatsächliche Wissenschaftlichkeit

21. März 2023
Grünes Gemüse ist um das Wort Vitamin K drapiert.

Ernährung: Vitamin K2-reiche Lebensmittel – Nicht alle sind gesund

21. März 2023
Schematische Darstellung des Darms und der Darmflora.

Stressbedingte Depressionen und die Darmflora

21. März 2023
Ein Bund weißer Spargel und ein Bund grüner Spargel auf einem Holztisch

Ernährung: So gesund ist Spargel

21. März 2023
Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Ernährung: Rettich gegen Diabetes und Krebs

20. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR