• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Lockdown: Mehr depressive Symptome bei älteren Menschen 22. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch frühere Coronavirus-Infektionen 22. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Betroffene haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe 22. Januar 2021
COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern? 21. Januar 2021
Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen 21. Januar 2021
Weiter
Zurück

Klitoris ist wichtig für eine Schwangerschaft

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
6. November 2019
in News
Leseminuten 2 min
(Bild: alexmia/stock.adobe.com)

Die Klitoris – mehr als nur ein Lustorgan

In einer aktuellen Studie wurden die weitreichenden Prozesse auf den weiblichen Körper untersucht, die durch die Stimulation der Klitoris in Gang gebracht werden. Dabei zeigte sich, dass das weibliche „Lustorgan“ wesentlich wichtiger für die menschliche Reproduktion ist, als bislang gedacht.

Der englische Sexualforscher Roy Jerome Levin dokumentierte, welchen Einfluss die Klitoris auf die Reproduktion beim Menschen hat. „Das oft wiederholte Mantra, dass die einzige Funktion der Klitoris darin besteht, sexuelles Vergnügen hervorzurufen, ist mittlerweile überholt“, betont der Wissenschaftler. Seine Forschungsarbeit wurde kürzlich in dem Fachjournal „Clinical Anatomy“ veröffentlicht.

Reproduktive Eigenschaften der Klitoris

Levin konnte dokumentieren, dass bei der Stimulation der Klitoris ein bestimmter Reiz im Gehirn ausgelöst wird, der eine Vielzahl von Prozessen anstößt, die wichtig für eine Befruchtung der Eizelle sind. Daher hat die Klitoris laut dem Sexualexperten sowohl reproduktive als auch lustfördernde Funktionen.

Was passiert im Körper bei Stimulation der Klitoris?

Die Reizung der Klitoris aktiviert laut Levin einen vom Gehirn gesteuerten Ablauf, der eine Schwangerschaft begünstigt. So wird durch die Stimulation zunächst der Blutfluss in der Vagina erhöht. Gleichzeitig wird das vaginale Transsudat freigesetzt, wodurch zum einen das Eindringen des Penis erleichtert und zum anderen der sauren pH-Wert der Vagina kurzzeitig angehoben wird. Dadurch wird der natürliche saure Schutzmechanismus der Vagina zugunsten der Spermien kurzzeitig abgemildert.

Klitorisstimulation macht Schwangerschaft wahrscheinlicher

Darüber hinaus werden der Sauerstoffgehalt der Vagina sowie die vaginale Temperatur angehoben. Außerdem wird die Position des Gebärmutterhalses so verändert, dass Spermien schneller die Gebärmutter erreichen können. Insgesamt zielen alle Prozesse, die durch die Klitorisstimulation ausgelöst werden, darauf ab, die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, so Levin. Alle diese Genitalveränderungen zusammen seien von großer Bedeutung, um den Fortpflanzungserfolg zu fördern. „Dieses Konzept ändert eine wichtige sexuelle Überzeugung – und die physiologischen Beweise sind jetzt offensichtlich“, resümiert der Sexualforscher. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Roy J. Levin: The Clitoris—An Appraisal of its Reproductive Function During the Fertile Years: Why Was It, and Still Is, Overlooked in Accounts of Female Sexual Arousal, Clinical Anatomy, 2019, onlinelibrary.wiley.com

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Eine Gruppe von Leuten zeigt mit dem Finger auf die Betrachterin, beziehungsweise den Betrachter des Bildes.

Mobbing-Auswirkungen vergleichbar mit Gewalt und Missbrauch

Ein Mann zieht an einer Zigarette.

Depressionen und Schizophrenie: Raucher erkranken häufiger

Jetzt News lesen

Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Rückruf bei Kaufland: Krankheitserreger in Pflege-Produkt

22. Januar 2021
Gewürze stehen aufgereiht in einem Regal.

Gewürz-Rückruf: Karzinogene Chemikalie in mehreren Produkten nachgewiesen

22. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Herzgesundheit: Mit Sport den Ruhepuls dauerhaft senken

22. Januar 2021
Adipöse Frau springt und reis die Arme hoch.

Adipositas: Zwei Pflanzen-Wirkstoffe helfen gegen Fettleibigkeit

22. Januar 2021
Zusammenstellung eiweißreicher Lebensmittel.

Eiweißreiche Diäten – Abnehmhilfe oder ein Gesundheitsrisiko?

22. Januar 2021
Mann schläft in Bett.

Tiefschlaf hilft ungesunde Abfallstoffe aus dem Gehirn zu entfernen

22. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR