• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Corona-Pandemie eindämmen: Diese Maßnahmen sind am effektivsten 13. Juni 2022
Weiter
Zurück

Komapatient in Thailand wird zurück geflogen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
19. September 2010
in News
Teile den Artikel

Komapatient in Thailand wird zurück nach Deutschland geflogen.

(19.09.2010) Elf Monate wurde ein deutscher 39-Jähriger Komapatient in einem thailändischen Krankenhaus versorgt. Heute nun wird der Mann nach einer langen Wartezeit endlich nach Deutschland in die bayrische Stadt Bamberg geflogen.

Elf Monate lang verbrachte der Komapatient in einem Krankenhaus in Thailand. Angehörige konnten die Überführung nicht bezahlen. Zahlreiche Medien hatten zuvor berichtet, der Mann wäre in Thailand „vergessen worden“. Doch nun konnten Verwandte durch eine Spendenaktion genügend finanzielle Mittel auftreiben, so dass der Betroffene in seine Heimat nach Bayern verbracht werden kann. Nur durch die vielen Spenden wurde dies möglich. Denn der Flug muss ärztlich betreut werden und kostet insgesamt 10.000 Euro. Nach Angaben der thailändischen Klinik ist das Flugzeug bereits gestartet und auf dem Weg nach Deutschland.

Vor gut 11 Monaten, am 25 Oktober 2009 war der Mann in ein Krankenhaus verbracht worden, da er sich zuvor Kopfverletzung am Flughafen der Stadt Hat Yai zugezogen hatte. Der Patient war anschließend ins Koma gefallen. Die Klinik und deutsche Behörden hatte sich im Vorfeld immer wieder um eine Lösung bemüht. Anfang August das Hospital, der Patient wache so langsam wieder aus dem Koma auf. Allerdings könne der Mann noch nicht sprechen. Der gesundheitliche Zustand ist den Umständen entsprechend.

Ein Koma ist ein Ausdruck von einer schweren Störung oder Schädigung der Großhirnfunktion. Der Komatöse Zustand ist für den Betroffenen lebensdrohlich. Ein Koma ist an sich keine Erkrankung, sondern ein Symptom einer Schädigung des Gehirns. Die weitere medizinische Prognose hängt von der Gesundheitsversorgung des Patienten ab. (sb)

Bildnachweis: Ingo J. / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Placebo kann Sexualempfinden steigern

Prüfung von Roche-Krebsmedikament verlängert

Jetzt News lesen

Behandschuhte Hand hält eine Spitze mit der Aufschrift Covid-19

Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich

28. Juni 2022
Welche Auswirkungen hat Luftverschmutzung auf das Risiko für Diabetes, Herzinfarkte und Schlaganfälle? (Bild: Tom Bayer/Stock.Adobe.com)

Umweltverschmutzung fordert jedes Jahr über neun Millionen Tote

28. Juni 2022
Bei einem Kuchen, der wie eine Uhr aussieht, ist ein großes Stück herausgeschnitten.

Ernährung: Intermittierendes Fasten zur Heilung von Nervenschäden

27. Juni 2022
Eine Intubation nach einem Unfall lässt das Gehirn abschwellen. (Bild: benjaminnolte/fotolia.com)

Diese Umweltfaktoren senken die Lebenserwartung deutlich

27. Juni 2022
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) ändert ihre bisherige Grippe-Impfempfehlung. Die Experten sprechen sich nun für einen Vierfachimpfstoff aus.
(Bild: miss_mafalda/fotolia.com)

Alzheimer: 40 Prozent geringeres Risiko durch einfache Grippeimpfung?

27. Juni 2022
Ärztin mit Maske checkt Blutzucker von einem Patienten mit Maske

Diabetes: Erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten – Wie Betroffene vorbeugen können

27. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR