• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Krebs-Symptome: Diese Warnzeichen sollten nicht ignoriert werden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
8. Juni 2022
in News
Eine Frau im weißen Shirt tastet ihre Brüste ab.
Verschiedene Symptome können - müssen aber nicht - auf bestimmte Krebsarten hinweisen. So können etwa Veränderungen an den Brüsten ein solches Warnzeichen sein. (Bild: Siam/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Krebs: Bei diesen Warnzeichen ärztlichen Rat suchen

Wie bei vielen anderen Erkrankungen ist auch bei Krebs eine frühe Diagnose und ein rascher Therapiebeginn wichtig für den Behandlungserfolg. Doch manche Krebsarten verursachen im Frühstadium oft keine Symptome oder die Beschwerden werden häufig auf andere Krankheiten zurückgeführt. Eine Expertin erklärt, welche Warnzeichen keinesfalls ignoriert werden sollten.

Die Krebs-Krankenschwester Josette Snyder erläutert in einem aktuellen Beitrag der Cleveland Clinic (USA), auf welche Anzeichen Sie achten sollten. Die Expertin weist darauf hin, dass die aufgeführten Symptome auch gutartig sein oder nichts mit Krebs zu tun haben können. Doch sie empfiehlt, in den genannten Fällen eine Ärztin oder einen Arzt darauf aufmerksam zu machen.

Knoten unter der Haut

Es ist in der Regel nicht möglich, eine gutartige Zyste von einem bösartigen Tumor zu unterscheiden, indem Sie sie nur betrachten, also lassen Sie unbedingt Knoten an Brust, Hals oder im Genitalbereich untersuchen.

Wenn Sie andere Veränderungen an Ihren Brüsten bemerken, wie Grübchenbildung, Verfärbung oder Ausfluss aus Ihren Brustwarzen, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Es könnte ein Zeichen für Brustkrebs sein.

Leberflecke, die ihr Aussehen verändern

Führen Sie regelmäßig einen Hautcheck bei sich selbst durch. Achten Sie auf Leberflecke (Muttermale), die asymmetrisch sind oder sich in Form, Farbe oder Größe verändern, da dies ein Zeichen für Hautkrebs wie ein Melanom sein könnte.

Häufiges Fieber oder Infektionen

Wenn Sie dazu neigen, eine Infektion nach der anderen zu bekommen oder ständig mit Fieber zu kämpfen haben, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Immunsystem durch ein Lymphom oder Leukämie geschwächt ist.

Änderungen in den Toiletten-Gewohnheiten

Wir alle haben hin und wieder Durchfall oder Verstopfung. Wenn Sie jedoch eine signifikante Veränderung bei der Häufigkeit Ihrer Toilettengänge bemerken, ist es an der Zeit, ärztlichen Rat einzuholen.

Diese Veränderungen können häufigeres Wasserlassen oder das ständige Gefühl, dass Sie gehen müssen, sowie Blut im Stuhl oder Urin umfassen. Diese Umstände können Darm-, Prostata- oder Blasenkrebs signalisieren.

Gewichtsverlust

Sie haben ein paar Pfund abgenommen, ohne es geplant zu haben: Sollten Sie sich Sorgen machen? Es ist am besten, mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt zu sprechen und zu erklären, welche Symptome Sie haben, wie zum Beispiel Appetitlosigkeit. Unerklärlicher Gewichtsverlust könnte auf die Ausbreitung bestimmter Krebsarten hindeuten.

Schluckbeschwerden

Es passiert manchmal, dass sich das Gefühl einstellt, dass Essen im Hals stecken bleibt. Aber wenn dieses Gefühl zusammen mit Schluckbeschwerden länger als zwei Wochen anhält, kann dies ein Zeichen für Mund-, Rachen- oder Speiseröhrenkrebs sein.

Veränderungen am Mund

Achten Sie auf alle Wunden oder Läsionen in Ihrem Mund, die Schmerzen verursachen. Wenn sie hartnäckig sind, könnte dies ein Zeichen für Mundkrebs sein. Dies ist besonders häufig bei Personen, die viel rauchen oder Alkohol konsumieren.

Übermäßige Blutergüsse

Wenn Sie gegen die Tischkante stoßen, kann dies zu einem blauen Fleck führen – das ist normal. Doch wenn Sie bestimmte Blutkrebsarten haben, können Sie womöglich Blutergüsse an abnormalen Stellen Ihres Körpers bemerken.

Ungewöhnliche Blutungen oder Ausfluss

Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie einen riechenden Scheidenausfluss haben. Möglicherweise erfolgt dann eine Untersuchung auf Eierstockkrebs. Auch wenn Sie anhaltende Schmerzen und Veränderungen in Ihrem Menstruationszyklus haben, könnte dies ein Zeichen für Gebärmutterhals-, Gebärmutter- oder Eierstockkrebs sein.

Chronischer Husten oder Heiserkeit

Ein chronischer Husten oder Heiserkeit – die länger als zwei Wochen anhalten – könnten Anzeichen für Lungenkrebs sein.

Und wenn Sie Blut husten oder auch Schmerzen in der Brust oder Kurzatmigkeit verspüren, zögern Sie nicht, ärztliche Hilfe zu suchen.

Wann ärztliche Hilfe empfohlen wird

Wenn Sie eines der genannten Symptome bemerken, stellen Sie sicher, dass Sie es auf irgendeine Weise protokollieren, damit Sie ein gründliches Gespräch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt darüber führen können, wie oft die Beschwerden auftreten und wie lange sie anhalten.

Snyder weist darauf hin, dass Symptome wie unerklärlicher Gewichtsverlust oder Veränderungen in Ihren Toilette-Gewohnheiten viele verschiedene Ursachen haben können. „Deshalb ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über alle Symptome zu sprechen, die nicht verschwinden oder länger als zwei Wochen anhalten“, so die Expertin.

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt kann Tests durchführen, falls erforderlich. „Das Entscheidende bei all diesen besorgniserregenden Symptomen ist, dass Sie mit einem Arzt zusammenarbeiten, der Ihnen hilft, die Symptome zu klären“, sagt Snyder.

Früherkennungsuntersuchungen sind der Schlüssel zur Diagnose von Krebs, bevor Symptome auftreten. Für verschiedene Krebsarten gibt es Screenings, für die die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Erkundigen Sie sich daher gegebenenfalls bei ihrer Versicherung. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Symptoms of Cancer: 10 Warning Signs You Shouldn’t Ignore, (Abruf: 08.06.2022), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Bluthochdruck durch bioelektronische Behandlung effektiv und schnell senken

Arthrose im Kniegelenk

Arthritis: Dopamin für neue therapeutische Ansätze bei Knochenschwund

Jetzt News lesen

Frauenbeine steigen auf eine Waage

Abnehmen leicht gemacht: So gelingt die Gewichtsreduktion

27. März 2023
Älteres Paar beim Wandern auf einem Berg

Bluthochdruck: Fitness reduziert Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen

27. März 2023
Eine Frau in Jeans und weißem T-Shirt hält sich die Hände auf den Bauch.

Demenz: Abführmittel ein möglicher Risikofaktor

26. März 2023
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Dickdarm: Wie Sie ihn unterstützen können und woher Sie wissen, dass er nicht gesund ist

26. März 2023
Arzt hält eine Tafel mit der Aufschrft "Typ-2-Diabetes"

Diabetes: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren liefern Hinweise auf Erkrankungsrisiko

26. März 2023
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Diese Lebensmittel und Gewürze senken den Blutdruck

26. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR