• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 blockieren 7. März 2021
Coronavirus: Bekannte Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 6. März 2021
Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen 6. März 2021
COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum 6. März 2021
Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte 5. März 2021
Weiter
Zurück

Wichtiger Rückruf: Krebserregende Stoffe entdeckt: Discounter ruft Flip-Flops zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
2. Juli 2017
in News
Leseminuten 1 min
Frauenfüße in Flip-Flops am Meeresstrand
Sommerschuhe wie Flip-Flops enthalten oft gesundheitsgefährdende Schadstoffe in teilweise gefährlichen Konzentrationen. (Bild: Delphotostock/fotolia.com)

Krebserregende Stoffe in Badelatschen: Rückruf für Flip-Flops von Primark
Der Textildiscounter Primark hat eine Rückrufaktion für Flip-Flops gestartet. Bei Kontrollen wurde festgestellt, dass in den Badelatschen ein zu hoher Gehalt des polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffs (PAK) Chrysen enthalten ist. Dieser gilt als krebserregend.

Rückruf für Flip-Flops gestartet
Laut einer Meldung des Internetportals „produktwarnung.eu“ ruft der Textildiscounter Primark Flip-Flops zurück, nachdem bei Kontrollen festgestellt wurde, dass ein zu hoher Gehalt des polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffs (PAK) Chrysen vorhanden ist. Wie es heißt, wurden die betroffenen Schuhe vom 4. Januar 2017 bis 2. Juni 2017 über Primark Stores EU-weit verkauft.

Der Textildiscounter Primark hat einen Rückruf für Flip-Flops gestartet. In den Badelatschen wurde ein erhöhter Wert einer krebserregenden Chemikalie festgestellt. (Bild: Delphotostock/fotolia.com)

Betroffene Artikel nicht mehr tragen
Betroffen von dem Rückruf sind Flip-Flops in der Farbe Kaki – 02387/07, 08, 09, in Black – 02387/01, 02, 03, in Blau – 02387/04, 05, 06 sowie in Dunkelblau – 02387/10, 11, 12.

Es wird dringend empfohlen, bereits gekaufte Flip-Flops nicht mehr zu tragen und in die Filialen zurückzubringen. Der Kaufpreis werde nach Unternehmensangaben erstattet.

Chemikalien in Badelatschen
„Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind krebserregend, können das Erbgut verändern und haben fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften“, schreibt das Bundesumweltamt auf seiner Webseite.

Auch bei Chrysen hat sich gezeigt, dass es – im Tierversuch – karzinogen wirkt.

Schon in der Vergangenheit haben Untersuchungen ergeben, dass Flip-Flops häufig mit Chemikalien belastet sind.

Gesundheitsexperten raten von diesen Badelatschen aber auch deshalb ab, weil sie schädlich für die Füße sind. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Wer gesunde und weiße Zähne haben will, muss regelmäßig etwas dafür tun. Experten erklären, was über das Zähneputzen hinaus beachtet werden sollte.(Bild: nenetus/fotolia.com)

Strahlendes Lächeln durch die richtige Zahnpflege: Tricks für weiße Zähne

Stress, Überanstrengung, hormonelle Veränderungen: Migräne kann durch unterschiedliche Trigger ausgelöst werden. Forscher haben nun festgestellt, dass die Beschwerden auch durch das Betrachten von Streifen ausgelöst werden können.
 (Bild: pathdoc/fotolia.com)

Anfälle und Migräne: Wie Streifen die Gesundheit in Gefahr bringen können

Jetzt News lesen

Grafik von Coronavirus.

Coronavirus: Bekannte Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein

6. März 2021
Ärztin verabreicht einer Seniorin eine Impfung

Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen

6. März 2021
Junger Mann mit Maske raucht.

COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum

6. März 2021
Stark tätowierter männlicher Oberkörper

Was verraten Tattoos und Piercings über die Persönlichkeit?

6. März 2021
Mann ist süchtig nach Essen.

Ernährung: Machen bestimmte Lebensmittel süchtig?

5. März 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Immunantwort kann durch Mutationen ausgehebelt werden

5. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen