• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Experte: Gesunde Knoblauchöle selbst hergestellt: Nur ganz frische Zehen nehmen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
18. Juli 2017
in News
Teile den Artikel

Gesund und lecker: Für Knoblauchöl nur frische Zehen verwenden
So abwechslungsreich wie unser Speiseplan mittlerweile geworden ist, so vielfältig ist inzwischen auch das Angebot an Speiseölen. Die verschiedenen Produkte aus dem Laden lassen sich oft ganz einfach verfeinern, zum Beispiel mit Knoblauch. So erhält man ein besonders gesundes Öl für die Zubereitung leckerer Speisen.

Kräuteröl einfach selbst zubereiten
Experten zufolge ist Rapsöl das beliebteste Speiseöl der Deutschen. Doch auch Sonnenblumen- und Olivenöl sind in vielen Haushalten zu finden. Letzteres insbesondere bei Menschen, die auf mediterrane Ernährung stehen. Vor allem Olivenöl lässt sich mit einigen weiteren Zutaten gut aufpeppen. Selbst hergestellte Kräuteröle liegen im Trend. Besonders einfach zuzubereiten ist Knoblauchöl.

Nur zwei Zutaten für Knoblauchöl
Knoblauchöl eignet sich hervorragend für Salate, zum Gemüse anbraten oder zum Brotscheiben anrösten. Es ist schnell und einfach selber gemacht, man braucht lediglich zwei Zutaten und wenige Handgriffe.

Wie es in der aktuellen Ausgabe (7/2017) der Zeitschrift „Essen & Trinken“ heißt, ist es besonders wichtig, ganz frischen Knoblauch zu nehmen – der hat das beste Aroma.

Empfohlen wird, eine große Knoblauchknolle für 500 Milliliter Öl zu verwenden. Die Zehen werden einfach gepellt und gehackt und in eine Flasche gegeben. Anschließend mit gutem Olivenöl übergießen und verschließen.

Lecker und gesund
Knoblauchöl ist nicht nur äußerst lecker, sondern auch gesund. Die Knolle ist ein wahres Multitalent aus der Naturheilkunde.

Dort wird sie unter anderem zur Behandlung von Würmern, Darmpilz und Dysbiose (Gleichgewichtsstörung) der Darmflora eingesetzt.

Knoblauch hilft bei Erkältungen, gegen Bluthochdruck und stärkt das Immunsystem.

Des Weiteren ist mittlerweile bekannt, dass man damit die Blutfettwerte senken kann. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ernährung: Insbesondere junge Menschen sollten besonders eisenhaltig essen

Extremer Fall: Ärzte finden im Auge einer älteren Patientin 27 Kontaktlinsen

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR