• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Legionellen: Reisewarnung für Warstein

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
31. August 2013
in News
Teile den Artikel

Legionellen: Reisende sollen Warstein wegen Infektionswelle meiden

31.08.2013

Der Kreis Soest gab bekannt, dass von Reisen in den Raum Warstein abgesehen werden soll. Grund für diese ungewöhnliche Aufforderung ist die Legionellen-Infektionswelle, die die Gegend seit einigen Wochen heimsucht.

Reisen sollten vermieden werden
Seit dem 10. August kam es im sauerländischen Warstein zu einer Legionellen-Infektionswelle. Am Freitagnachmittag teilte nun der Kreis Soest mit: „Reisen in das Gebiet der Stadt Warstein, die nicht unbedingt durchgeführt werden müssen, sollten vermieden werden." Dieser Rat erfolge in Absprache mit dem Landeszentrum Gesundheit NRW und dem Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Uni Bonn. Den Einwohnern wurde empfohlen, sich nicht im Freien aufzuhalten: „Der Aufenthalt in geschlossenen Räumen verringert das Ansteckungsrisiko.“

Bürgertelefon eingerichtet
Der Kreis Soest gebe besorgten Bürgern unter der Telefonnummer 02921/303030 Antworten zu den aktuellen Legionellen-Erkrankungen. Das Bürgertelefon sei auch an diesem Samstag (31.08.2013) von 8 bis 18 Uhr sowie am Sonntag (01.09.2013) von 8 bis 16 Uhr erreichbar.

Keine Entwarnung
Bislang seien insgesamt 141 Menschen an einer Lungenentzündung erkrankt, vermutlich ausgelöst durch Legionellen-Bakterien, die aus einer Kühlanlage in die Luft gelangt seien. Allerdings sei noch unklar, ob die in Verdacht geratene Rückkühlanlage wirklich die Quelle des Ausbruchs ist. Ein abschließendes Ergebnis sei erst Mitte nächster Woche zu erwarten, teilte das nationale Referenzzentrum der TU Dresden laut Aussage des Kreis Soest mit. Daher betonte das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung, dass es noch immer keine Entwarnung geben könne. Die verdächtige Klimaanlage sei abgestellt worden und soll erst wieder den Betrieb aufnehmen, wenn nach einer gründlichen Desinfektion keine Bakterien mehr gefunden werden.

Mit weiteren Fällen zu rechnen
Bislang seien bereits zwei Männer an der Infektion gestorben und ein weiterer Patient liegt derzeit auf der Intensivstation. Aufgrund der Inkubationszeit rechne die Behörde noch mit weiteren Fällen. Die Patienten leiden an einer Lungenentzündung, begleitet von Unwohlsein, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen, Fieber und Reizhusten oder auch Durchfall. Kommt es zu solchen Symptomen, sollten Betroffene aus der Region einen Arzt aufsuchen. (ad)

Bild:

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Legionellen-Gefahr: Kein Volksfest in Warstein

Im afrikanischen Uganda lauern tödliche Viren

Jetzt News lesen

Ein Messbecher mit Protein-Pulver steht auf einer dunklen Oberfläche.

Diabetes: Molkenprotein hilft Blutzuckerspiegel-Anstieg zu verhindern

28. Mai 2022
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Darmflora: Bestimmte Darmbakterien können Wirksamkeit von Blutdrucksenkern reduzieren

27. Mai 2022
Bild von Frau, die Yoga macht.

Stress: Zehn Möglichkeiten zur Entspannung und Stressreduzierung

27. Mai 2022
Ein Schaubild, auf dem eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn dargestellt wird.

Darm-Hirn-Achse: Wie Darmbakterien Gehirn und Verhalten beeinflussen

27. Mai 2022
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Diabetes beschleunigt Alterung des Gehirns und kognitiven Abbau erheblich

27. Mai 2022
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

Ernährung: So den Heißhunger auf Kohlenhydrate vermeiden

26. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR