• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Lesewanderung durch die dunkle Nacht mit Dr. Utz Anhalt: “Halloween – Die Nacht der Wölfe”

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
18. Oktober 2015
in News
Teile den Artikel
  • Halloween – Die Nacht der Wölfe

Unser Autor Dr. Utz Anhalt lädt zu einer spannenden Lese-Wanderung in der Nacht am 31.10.2015 / 18.00 Uhr ein.

Das Unheimliche ist nicht nur gefährlich, sondern auch verführerisch, sonst liefe Rotkäppchen vor dem Wolf davon. Der frühe Werwolfsroman siedelte seine Kreaturen der Nacht in den Gruften Europas an. Mit dem Kolonialismus kamen die Tiermenschen aus Indien oder dem Regenwald Afrikas. Heute kommt der böse Wolf aus dem dunklen Wald aus dem Weltall. Dr. Utz Anhalt entführt Sie in eine Welt dunkler Geschichten von Werwölfen, Wolfsmenschen und Halloween. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. (Lesewanderung mit kleinem Imbiss)

Kontakt für Ihre Nachfragen und Ihre Reservierung:
Telefonisch vormittags unter 05056 / 970111 (Nov – Feb: Di und Do 09:00 – 12:00 Uhr, März – Okt: Mo bis Fr 08:30 – 12:30 Uhr)
Fax 0 50 56-97 01 97
E-Mail: info@NABU-gutsunder.de

Dauer: Beginn 18 Uhr, Abschluss ca. 21.30 Uhr
Feste Schuhe und wetterfeste Kleidung sind erforderlich.
Ermäßigter Preis für NABU-Mitglieder: 17 Euro/Pers. inkl. Imbiss und Getränke: Preis für alle anderen: 22 Euro/Pers. inkl. Imbiss und Getränke Seminarleitung: Dr. Utz Anhalt, Historiker für Mensch-Tier-Verhältnisse (Hannover). Weitere Infos auch hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Am Universitätsklinium sind Manipulationen der Wartelisten bei Organtransplantationen aufgetreten, (Bild: Matthias Stolt/fotolia.com)

Schwerer Betrug: Organtransplantationen am Uniklinikum Heidelberg manipuliert

Bittere Geschmacksvorlieben können ein Hinweis auf dunkle Seiten der Seele sein. Bild: Sergey Nivens - Fotolia

Bittere Vorlieben: Geschmack ein Hinweis auf Psychopathen

Jetzt News lesen

Frischer Knoblauch und Knoblauchpresse auf einem Holzbrett

Knoblauchgeruch mit Joghurt bekämpfen

26. September 2023
Frau mit Brille denkt nach fasst sich mit einem Finger an die Stirn

Kaffee und Rettich verbessern das Gedächtnis

26. September 2023
Ingwerwurzel

Ingwer reduziert Entzündungen bei Autoimmunerkrankungen

25. September 2023
Bei einigen Menschen führt der Verzehr von Spargel dazu, dass es beim Wasserlassen unangenehm riecht. (Bild: karepa/fotolia.com)

Ernährung: So gesund ist Spargel

25. September 2023
Offene Hände zum Herz geformt und gefüllt mit Mandeln!

Mandeln helfen beim Abnehmen und verbessern kardiometabolische Gesundheit

25. September 2023
So wunderschön lila sieht der echte Thymian nur in Vollblüte aus. Er wächst wild in vielen Regionen Europas, Thymianöl wirkt antibakteriell und antiviral. (Bild: Kisa_Markiza/fotolia.com)

Diese Heilpflanze wirkt gegen Entzündungen, Viren, Pilze und Bakterien

24. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR