• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Maiskeimöl für die Cholsterinwerte, das Herz und eine lange Lebenserwartung

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
20. April 2023
in News
Maiskolben, Maiskörner in einem kleinen Jutebeutel und Maisöl in einer Glasflasche
Maiskeimöl kann zur Zubereitung von unterschiedlichen Speisen verwendet werden, wobei der Konsum aufgrund der Inhaltsstoffe des Öls vorteilhaft für viele Aspekte der Gesundheit ist. (Bild: airborne77/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesundheitliche Vorteile von Maiskeimöl

Maiskeimöl hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und kann sowohl zur Zubereitung von Mahlzeiten, als auch zur äußerlichen kosmetischen Anwendung verwendet werden. Das Öl kann unter anderem zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen, die Herzgesundheit fördern und scheint sogar die Lebenserwartung zu erhöhen.

Maiskeimöl (häufig auch als Maisöl bezeichnet) enthält hohe Mengen von Omega-6-Fettsäuren, die Vitamine A, E und K, Ubichinon sowie Alpha- und Gamma-Tocopherole. Von den Inhaltsstoffen können verschiedene Effekte auf die Gesundheit ausgehen.

Maiskeimöl leicht verdaulich und gesund

Maiskeimöl weist gute sensorische Eigenschaften für die Verwendung als Salat- und Speiseöl auf, berichten Fachleute in einer Studie, die in dem englischsprachigen „Journal of the American College of Nutrition“ veröffentlicht wurde. So ist das Öl leicht verdaulich, enthält essenzielle Fettsäuren und liefert dem Körper benötigte Energie.

Eine dieser enthaltenen essenziellen Fettsäuren ist Linolsäure. Diese spielt eine wichtige Rolle für die Integrität der Haut, der Zellmembranen, des Immunsystems und für die Synthese von sogenannten Ikosanoiden.

Ikosanoide sind notwendig für die Fortpflanzung, das Herz-Kreislauf-System, die Nieren und den Magen-Darm-Trakt. Zusätzlich benötigt der Körper sie auch um Krankheiten zu widerstehen, erläutert das Team.

Maiskeimöl senkt Cholesterinspiegel

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil von Maiskeimöl ist die Senkung des Serumcholesterinspiegels. Das Öl enthält nur geringe Mengen an gesättigten Fettsäuren, welche an der Erhöhung des Cholesterinspiegels beteiligt sind. Dafür weist es hohe Mengen von mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf, welche den Cholesterinspiegel reduzieren.

Eine solche Kombination von Fettsäuren ist bei der Senkung des Cholesterinspiegels wirksamer, als die Reduzierung der Aufnahme von gesättigten Fettsäuren alleine, fügen die Fachleute hinzu. Dabei sei zu beachten, dass mehrfach ungesättigte Fettsäuren vor allem das ungesunde LDL-Cholesterin reduzieren.

Dagegen wirken sich diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren jedoch nur geringfügig auf das gesunde HDL-Cholesterin aus, welches mit einem reduzierten Risiko für Atherosklerose verbunden ist, so das Team weiter.

Generell ist es laut Aussage der Forschenden für die Herzgesundheit von Vorteil, wenn Menschen mehrfach ungesättigte Fettsäuren über Maiskeimöl aufnehmen.

Längeres Leben dank Maiskeimöl?

Maiskeimöl scheint sich sogar vorteilhaft auf die Lebenserwartung auszuwirken. So zeigte eine in dem englischsprachigen Fachjournal „Experimental Gerontology“ veröffentlichte Studie, dass das Öl die Gesundheit und Langlebigkeit von Mäusen verbesserte.

Eine Ernährung mit hohen Mengen von Maiskeimöl erhöhte die Lebenserwartung der Tiere deutlich. Dabei wirkte sich das Öl nicht nur auf die Langlebigkeit aus, es senkte zusätzlich auch die durch das Altern erhöhten Blutfettwerte, einschließlich Triglyzeriden, Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin, erläutern die Forschenden.

Zudem sei das Öl in der Lage, die durch die Alterung erhöhten proinflammatorischen Marker wie IL-1β, IL-6 und monozytochemotaktisches Protein-1 (MCP-1) im Blut zu senken und eine hohen Aufnahme von Maiskeimöl schütze auch die Leberfunktion.

Maiskeimöl sollte in keiner Küche fehlen

Zusammengenommen lässt sich festhalten, dass die Verwendung von Maiskeimöl zur Zubereitung von Speisen und Salaten sehr viele Vorteile für die Gesundheit hat. So senkt es beispielsweise den Cholesterinspiegel, reduziert das Risiko für Atherosklerose, schützt die Herzgesundheit, fördert das Immunsystem und scheint zudem sogar die Lebenserwartung zu erhöhen. So kann Maiskeimöl einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • J. Dupont, P. J .White, M. P. Carpenter, E, J, Schaefer, S. N. Meydani, et al.: Food uses and health effects of corn oil.; in: Journal of the American College of Nutrition (veröffentlicht 19.09.2014), Journal of the American College of Nutrition
  • Hongwei Si, Longyún Zhang, Siqin Liu, Tanya LeRoith, Carlos Virgous: High corn oil dietary intake improves health and longevity of aging mice; in: Experimental Gerontology (veröffentlicht Volume 58, October 2014, Pages 244-249), Experimental Gerontology

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Harnwegsinfekt: Vorbeugende Wirkung von Cranberrysaft erstmals eindeutig belegt

Diabetes: Oral eingenommene Kapseln könnten Insulinspritzen ersetzen

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR