• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
5. Juli 2025
in News
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett
Die Einhaltung einer mediterranen Ernährung trägt wirksam zur Gewichtsabnahme bei, insbesondere wenn dabei auf ausreichende Bewegung geachtet wird. (Bild: exclusive-design/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die mediterrane Ernährungsweise unterstützt ältere Menschen wirksam beim Gewichtabbau und fördert gesunde Verhaltensweisen, scheint aber keine Vorteile für die geistige Leistungsfähigkeit mit sich zu bringen.

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten der University of Illinois wurden die Auswirkungen der mediterranen Ernährung auf das Körpergewicht und die kognitiven Funktionen älterer Erwachsener untersucht. Die Ergebnisse sind in dem Fachjournal „Preventive Medicine Reports“ nachzulesen.

Einfluss auf Gewicht & Kognition?

Im Rahmen der Untersuchung wurden 185 Teilnehmende mit einen Durchschnittsalter von 66 Jahren und einem mittleren Body-Mass-Index (BMI) von 37,1 kg/m² zufällig in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe nahm eine mediterrane Ernährung mit Kalorienrestriktion zu sich und absolvierte zusätzlich ein Bewegungsprogramm.

Die zweite Gruppe hielt sich ausschließlich an die mediterrane Ernährung, wogegen die Teilnehmenden der dritten Gruppe keinerlei Intervention vornahmen und als Kontrollgruppe dienten, berichten die Forschenden.

Die Ernährungsintervention habe acht Monate gedauert, gefolgt von einer sechsmonatigen Beobachtungszeit ohne aktive Unterstützung. Erfasst wurden die Einhaltung der zugeteilten Ernährungsform, die auftretenden Gewichtsveränderungen und die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten über insgesamt 14 Monate.

Kein Einfluss auf kognitive Fähigkeiten

Die Analyse zeigte in Bezug auf Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen, weder direkt nach der Intervention noch nach weiteren sechs Monaten, erläutern die Forschenden.

Auf das Ernährungsverhalten und das Gewicht habe die mediterrane Ernährung jedoch erheblichen Einfluss und Teilnehmenden, die zur Gruppe mit mediterraner Ernährung, Kalorienrestriktion und Bewegungsprogramm gehörten, zeigten laut den Forschenden eine signifikant höhere Abnahme des Gewichts, als Personen in den anderen Gruppen.

Lesen Sie auch:

  • Ernährung: Diese Obst- und Gemüsesorten schützen die kognitiven Fähigkeiten
  • Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck
  • Mediterrane Kost – Ein Schlüssel zur Prävention von Demenz und Altersvergesslichkeit?
  • Mediterrane Ernährung senkt Risiko für Depressionen

Die festgestellten dauerhaften Ernährungsanpassungen sprechen nach Ansicht des Teams zudem dafür, dass ältere Erwachsene die Einhaltung der mediterranen Ernährung und die Gewichtsabnahme auch nach Abschluss einer Intervention aufrechterhalten können.

Auch wenn die Studie keinen direkten kognitiven Nutzen nachweisen konnte, zeigen die Ergebnisse, dass die durchgeführten Interventionen gesunde Verhaltensweisen fördern, die sich längerfristig durchaus positiv auf die Gesundheit auswirken können, selbst wenn das nicht sofort messbar ist. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • ; in: Preventive Medicine Reports (veröffentlicht 14.06.2025), Preventive Medicine Reports

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

Jetzt News lesen

Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR