• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Wirksam gegen Bluthochdruck: Mit roten Chilis hohen Blutdruck absenken?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
24. August 2018
in News
"Carolina Reaper" ist die schärfste Chilischote der Welt. Der Verzehr einer solchen Schote brachte einen Mann aus den USA nun in die Klinik. Er litt an sogenannten "Donnerschlagkopfschmerzen". (Bild: Lui/fotolia.com)
Teile den Artikel

Chilis können den Blutdruck bei Hypertonie langfristig senken

Bluthochdruck ist eine regelrechte Volkskrankheit. Daher bemüht sich die Forschung weltweit geeignete Therapien zu finden, die den Blutdruck nachhaltig senken. Hierbei spielen nicht nur Arzneien eine Rolle, sondern auch Lebensmittel, die durch den Konsum dazu beitragen, Bluthochdruck zu dämpfen. Chinesische Wissenschaftler um Zhiming Zhu von der Third Military Medical University im Chongqing sind der Frage nachgegangen, welchen Einfluss des in Chilis vorhandenen Schärfestoffes Capsaicin auf die Blutgefäße haben. Die Ergebnisse der siebenmonatigen Langzeitstudie wurden in der Fachzeitschrift “Cell Metabolism” veröffentlicht.

Zhu beschreibt in dem Artikel einerseits den molekularen Prozess der zur Senkung des Blutdrucks führt und stellt zudem die Ergebnisse seiner siebenmonatigen Langzeitstudie vor, die den Zusammenhang zwischen Chiliverzehr und Blutdruck empirisch untersucht. Daraus geht hervor, dass Capsaicin in den Versuchen an Laborratten mit chronischen hohem Blutdruck eindeutig zu einer Senkung des Blutdrucks beigetragen hat. Das dem Futter beigemischte Capsaicin hat einen erhöhten Stickstoffmonoxid Ausstoß im Stoffwechsel der Ratten zur Folge, wodurch sich die Wände der Blutgefäße entspannen, diese sich weiten und der Blutdruck sinkt.

Chilis können laut einer Studie die Blutdruck senken. (Bild: Lui/fotolia.com)

Ob sich die Ergebnisse ohne weiteres auf den Menschen übertragen lassen, gilt es für Zhu in anschließenden Studien zu untersuchen. Er geht jedoch von einem ebenso eindeutigen Ergebnis aus. Einen Anhaltspunkt liefert ihm heute bereits die unterschiedlichen Verteilung der Bevölkerung mit zu hohem Blutdruck in China. So leiden im Südwesten Chinas wo deutlich mehr Chili verzehrt wird als im Nordosten nur 10 – 14 Prozent der Bevölkerung an zu hohem Blutdruck gegenüber 20 Prozent im Nordosten.

Sollten sich die Ergebnisse bestätigen, können Menschen die an zu hohem Blutdruck leiden in Zukunft evt. auf teure blutdrucksenkende Medikamente verzichten und stattdessen eine gute Portion Chili zu sich nehmen. Wem die herkömmlichen Chilis dabei zu scharf sind, der hat auch die Option auf eine mildere Variante auszuweichen die zwar kein Capsaicin enthält, aber einen Wirkstoff dem die Wissenschaftler um Zhu eine ähnliche Blutdruck senkende Wirkung zusprechen.

In Deutschland leiden derzeit fast 25% der Bevölkerung an Bluthochdruck (Hypertonie), der z. B. durch die Beeinträchtigungen des Herz-Kreislauf-Systems, durch hormonelle Probleme, Stoffwechselkrankheiten oder durch Nierenschäden hervorgerufen werden kann. Aber auch eine falsche Ernährung, Bewegungsmangel und Stress können Ursache für einen zu hohen Blutdruck sein. Damit einher geht ein erhöhtes Risiko von koronaren Herzkrankheiten, Nierenversagen oder Herzinfarkten. Daher sollte Hypertonie auf jeden Fall ärztlich behandelt und regelmäßig kontrolliert werden.

Wenn sich die Ergebnisse der Third Military Medical University Studie in den folgenden Test am Menschen bestätigen, so bietet ein erhöhter Chili-Konsum erkrankten Personen eine gute Option, zusätzlich der konventionellen Schulmedizin gegen den zu hohen Blutdruck vorzugehen. (sb, fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Cranberry Saft schmeckt nicht nur lecker und ist gesund, er könnte auch dabei helfen den übermäßigen Einsatz von Antibiotika zu verringern. (Bild: marilyn barbone/fotolia.com)

Gesunde Ernährung: Auch Cranberrys ein Superfood?

Millionen Frauen leiden während ihrer Menstruation unter sehr starken Blutungen, meist verbunden mit heftigen Schmerzen.Die Beschwerden können ein Hinweis auf eine der beiden häufigsten gynäkologischen Erkrankungen sein – Myome oder Endometriose. (Bild: ruigsantos/fotolia.com)

Heftige Schmerzen und starke Blutungen während der Periode ein Warnsignal

Jetzt News lesen

Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Diese Warnzeichen keinesfalls ignorieren

26. Mai 2022
Zeichnung einer Frau mit Unterleibschmerzen

Endometriose mit diesen pflanzlichen Wirkstoffen lindern

26. Mai 2022
Zecke auf menschlicher Haut.

Zeckensaison: Erkrankung durch Zeckenbiss – So rechtzeitig schützen!

26. Mai 2022
Ärztin zeigt auf eine Tafel auf der Affenpocken steht

Affenpocken: Erstmal keine Gefahr einer neuen Pandemie

25. Mai 2022
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR