• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Musikalisch ausgebildete Kinder haben besseres Gedächtnis

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
9. Oktober 2020
in News
Musikinstrumente spielende Kinder zeigen eine verbesserte Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung. (Bild: Pixel-Shot/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Vorteile von musikalisch ausgebildeten Kindern

Das Erlernen eines Instruments scheint vorteilhaft für das Gehirn zu sein und ist bei musikalisch ausgebildeten Kindern mit einer verbesserten Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung verbunden. Dies spicht dafür, allen Kindern eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen.

Musikalisch ausgebildete Kinder zeigen verbesserte Leistung im Bereich Aufmerksamkeit und Gedächtnis, so das Ergebnis der neuen Untersuchung unter Beteiligung von Forschenden der Universidad del Desarrollo, Santiago. Veröffentlicht wurde die Studie in dem englischsprachigen Fachblatt „Frontiers in Neuroscience“.

Hälfte der Kinder hatte musikalische Ausbildung

Für die Untersuchung wurden die Aufmerksamkeit und das Arbeitsgedächtnis von 40 chilenischen Kindern im Alter von zehn bis dreizehn Jahren analysiert. Zwanzig davon spielten ein Instrument, hatten mindestens zwei Jahre lang musikalischen Unterricht erhalten, übten mindestens zwei Stunden pro Woche und spielten regelmäßig in einem Orchester oder Ensemble.

Die übrigen zwanzig Kinder bildeten die Kontrollgruppe. Diese Kinder wurden aus öffentlichen Schulen in Santiago rekrutiert und hatten keine andere musikalische Ausbildung als die im Schullehrplan vorgesehene erhalten.

Hirnaktivität der Kinder wurde gemessen

Die Aufmerksamkeit und das Arbeitsgedächtnis wurden anhand spezieller Aufgaben ermittelt. Während dieser Aufgaben wurde die Hirnaktivität der Kinder mit Hilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie gemessen. Die Forschenden stellten kleine Veränderungen im Blutfluss im Gehirn fest. In der Reaktionszeit gab es keinen Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Allerdings schnitten musikalisch ausgebildete Kinder bei der Gedächtnisaufgabe signifikant besser ab, berichtet das Fachmagazin Frontiers in Neuroscience von den Studienergebnissen.

Vorteile einer musikalischen Ausbildung

Musikalisch trainierte Kinder zeigten eine bessere Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistung und eine höhere Aktivierung in Hirnregionen, die mit der Aufmerksamkeitssteuerung und der auditorischen Codierung zusammenhängen. Es ist bekannt, dass exekutive Funktionen mit verbessertem Lesen, höherer Belastbarkeit, größerer Kreativität und besserer Lebensqualität verbunden sind, berichten die Forschenden. Die Fachleute nehmen an, dass musikalisches Training die funktionelle Aktivität der betroffenen Hirnnetzwerke erhöht.

Weitere Ziele der Forschungsgruppe

Der nächste Schritt des Projekts besteht darin, die Kausalität der Mechanismen zu ermitteln, die zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Arbeitsgedächtnisses identifiziert wurden. Die Forschungsgruppe strebt eine Längsschnittstudie über die musikalische Ausbildung bei Kindern an, in der Aufmerksamkeit und Arbeitsgedächtnis bewertet werden. Auch soll die Möglichkeit einer musikalischen Ausbildung zur Intervention bei Kindern mit ADHS überprüft werden.

Sollten Eltern ihre Kinder für Musikunterricht anmelden?

Die Forschenden empfehlen, Kinder auch musikalisch ausbilden zu lassen. Nicht nur, weil positive Effekte auf die kognitiven Funktionen möglich sind, sondern vielmehr, weil es sich um eine anspruchsvolle Aktivität handele, die Freude bereitet und die Möglichkeit bietet, die universelle Sprache der Musik zu erlernen, fügen die Fachleute hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Leonie Kausel, Francisco Zamorano, Pablo Billeke, Mary E. Sutherland, Josefina Larrain-Valenzuela et al.: Neural Dynamics of Improved Bimodal Attention and Working Memory in Musically Trained Children, in Frontiers in Neuroscience (veröffentlicht , Frontiers in Neuroscience
  • Frontiers in Neuroscience: Musical training can improve attention and working memory in children – study (veröffentlicht 08.10.2020), Frontiers in Neuroscience

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junge Frau am Büroarbeitsplatz fasst sich an den schmerzenden Nacken

Trainieren ohne den Schreibtisch zu verlassen

Kürbisse liegen auf einem Feld.

Ernährung: Warum Kürbis so gesund ist

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR