• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Nahrungsergänzungsmittel können Kindersterblichkeit senken

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
10. November 2019
in News
Verschiedene Tabletten auf einem Holztisch
Eine neue Studie zeigt, dass die Kindersterblichkeit in ärmeren Ländern erheblich sinkt, wenn Kinder Nahrungsergänzungsmittel erhalten, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Fettsäuren sind. (Bild: Lothar Drechsel/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Nahrungsergänzung mit Vitaminen und Mineralstoffen reduziert Kindersterblichkeit

Mehr als die Hälfte aller Todesfälle bei Kindern weltweit sind auf vermeidbare Ursachen zurückzuführen, beispielsweise auf nachteilige Auswirkungen von Unterernährung. Eine neue Studie hat ergeben, dass die Kindersterblichkeit erheblich sinkt, wenn Kinder Nahrungsergänzungsmittel erhalten, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Fettsäuren sind.

Die Studie, die unter der Leitung von Forschenden der University of California durchgeführt wurde, ergab, dass Nahrungsergänzungsmittel die Sterblichkeit bei Kindern im Alter von sechs bis 24 Monaten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen um bis zu 27 Prozent senken können. Die Studienergebnisse wurden im Fachblatt „American Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlicht.

Der täglichen Ernährung des Kindes hinzufügen

Wie es in einer Mitteilung der Universität heißt, besteht Nahrungsergänzung in der Regel aus einer Mischung aus Hülsenfrüchten – Erdnuss-, Linsen- oder Kichererbsenpaste – sowie Milchpulver, Öl und einer vollständigen Ergänzung der Vitamine und Mineralien, die Kinder benötigen.

„Stellen Sie sich eine winzige Packung angereicherte Erdnussbutter vor, die nur 100 Kalorien enthält“, sagte Christine Stewart, außerordentliche Professorin in der Abteilung für Ernährung und Interimsdirektorin des Instituts für globale Ernährung. „Es ist genug, um es auf einem Stück Brot zu verteilen, oder es kann mit anderen Lebensmitteln gemischt werden.“

Die Päckchen sollen der täglichen Ernährung des Kindes hinzugefügt werden, wenn es vom Stillen zu Beikost oder Lebensmitteln, die in der Familie verzehrt werden, übergeht.

Ergänzungsmittel können nicht nur das Wachstum verbessern

Frühere Studien haben untersucht, wie Ergänzungsmittel für Kleinkinder das Wachstum verbessern. Die aktuelle Untersuchung ist jedoch die erste, die den Einfluss der Nahrungsergänzung auf die Kindersterblichkeit bewertet. „Die Ergebnisse zeigen, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht nur Wachstumsstörungen, Verschwendung und Unterernährung verhindern können“, so Stewart.

Um das Mortalitätsrisiko bei Kindern, die Nahrungsergänzungsmittel erhielten, mit denen zu vergleichen, die keine bekommen hatten, identifizierten die Forschenden 18 Studien, die in elf Ländern durchgeführt wurden.

Bei der primären Analyse wurden Daten aus 13 Studien mit 34.051 Kindern herangezogen. Die Studien wurden in mehreren Ländern in verschiedenen geografischen Regionen durchgeführt und sind wahrscheinlich auf andere Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen übertragbar.

Gegen Unterernährung vorgehen

„Aufgrund dieser Daten schätzen wir, dass pro 227 Kinder, die die Ergänzung für mindestens sechs Monate erhalten, der Tod eines Kindes verhindert werden kann“, sagte Stewart. „Unterernährung ist eine der zugrunde liegenden Ursachen für Kindersterblichkeit. Diese Studie bekräftigt dies noch einmal.“

Die häufigsten Todesursachen sind Krankheiten wie Durchfall und Infektionen der Atemwege. „Diese Krankheiten sind in Orten wie den Vereinigten Staaten selten tödlich, weil die Kinder gut ernährt sind“, erläuterte Stewart.

Todesfälle reduzieren

Studienmitautorin Kathryn Dewey vom Institute for Global Nutrition an der University of California, entwickelte die Nahrungsergänzungsmittel auf Lipidbasis zusammen mit anderen Kolleginnen und Kollegen. „Es ist ermutigend zu sehen, dass diese Intervention Todesfälle nach dem Alter von sechs Monaten reduzieren kann, da es jenseits dieses Alter nur wenige wirksame Strategien gibt“, sagte die Wissenschaftlerin. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • University of California: Nutritional supplements significantly reduce child deaths, (Abruf: 10.11.2019), University of California
  • American Journal of Clinical Nutrition: Lipid-based nutrient supplements and all-cause mortality in children 6–24 months of age: a meta-analysis of randomized controlled trials, (Abruf: 10.11.2019), American Journal of Clinical Nutrition

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frisches rohes Fischfilet auf einem Holzbrett

Fisch-Rückruf wegen Verunreinigung mit Chlorat

Frau riecht an einem geöffneten Glasfläschchen.

Funktioniert unser Geruchssinn anders, als bislang angenommen?

Jetzt News lesen

Ein Bund weißer Spargel und ein Bund grüner Spargel auf einem Holztisch

Ernährung: So gesund ist Spargel

21. März 2023
Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Ernährung: Rettich gegen Diabetes und Krebs

20. März 2023
Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt wie zum Beispiel Bananen, Mandeln, Avocado etc.

Ernährung: Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Magnesium

20. März 2023
Ingwerknollen, Ingwerscheiben, Ingwerpulver

Heilpflanzen: Ingwer, Kurkuma und Galgant bereichern Küche und Naturheilkunde

20. März 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl: Es drohen Vergiftungserscheinungen

19. März 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Ernährung bei Arthritis: Stärkere Schmerzen durch Nachtschattengemüse?

19. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR