• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neuer Therapieansatz wird die Krebsbehandlung revolutionieren

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
4. September 2017
in News
Teile den Artikel

Neu entwickelte Krebsbehandlung scheint sehr effektiv zu sein
Forschern gelang jetzt ein wichtiger Durchbruch bei der Behandlung von Krebs. Die Experten entdeckten einen Prozess, welcher den Tod von Krebszellen auslösen kann und dies effektiver als andere bisher verwendete Methoden.

Die Wissenschaftler der University of Glasgow entwickelten bei ihrer Untersuchung eine Methode zur Abtötung von Krebszellen, welche wesentlich effektiver als bisherige Behandlungen zu sein scheint. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Nature Cell Biology“.

CICD beseitigt Krebstumore fast vollständig
Eine neue Methode mit der Bezeichnung Caspase Independent Cell Death (CICD) führte zur fast vollständigen Beseitigung von Krebstumoren in verschiedenen experimentellen Modellen. Die meisten bisherigen Therapien gegen Krebs (Chemotherapie, Strahlungs- und Immuntherapie) töten Krebszellen durch einen Prozess namens Apoptose ab, sagen die Experten. Dieser Prozess aktiviere Caspasen (eine Gruppe von Cysteinproteasen), was dann zum Zelltod führe. Aber solche Therapien töten oft nicht alle Krebszellen ab und können zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, welche dann sogar den Krebs fördern.

CICD führte in Versuchen oft zu einer vollständigen Tumorregression
Die Wissenschaftler suchten nach einer Methode, um vorhandene Therapien weiter zu verbessern, welche darauf ausgelegt sind, Krebszellen abzutöten. Gleichzeitig sollte auch die unerwünschte Toxizität vermindert werden. “Unsere Forschung ergab, dass die Auslösung des Caspase-Independent Cell Death (CICD), oft zu einer vollständigen Tumorregression führte”, erklärt Autor Dr. Stephen Tait von der University of Glasgow.

Durch CICD wird das Immunsystem auf verbleibende Tumorzellen aufmerksam
Die aktuelle Untersuchung imitierte die Bedingungen der partiellen therapeutischen Reaktion. Die dabei erhobenen Daten deuteten darauf hin, dass die Auslösung von Tumor spezifischen CICD ein effektiver Weg zur Behandlung von Krebs sein kann. Im Gegensatz zur Apoptose, die sozusagen eine stille Form des Zelltods ist, alarmieren durch CICD abgetötete Krebszellen das Immunsystem durch die Freisetzung von entzündlichen Proteinen. Das Immunsystem kann dann die verbleibenden Tumorzellen angreifen, welche die erste Behandlung zur Zerstörung von Krebszellen überstanden haben, erklären die Mediziner.

CICD könnte Behandlung von Krebs wesentlich verbessern, ohne eine unerwünschte Toxizität hervorzurufen
Die Forscher verwendeten im Labor-gewachsene kolorektale Krebszellen, um die Vorteile der CICD-Behandlung nachzuweisen. Diese Vorteile könnten bei der Behandlung einer breiten Palette von Krebsarten anwendbar sein. „Im Wesentlichen hat dieser Mechanismus das Potenzial, die Wirksamkeit der Anti-Krebs-Therapie drastisch zu verbessern und eine unerwünschte Toxizität zu reduzieren“, erläutert Autor Dr. Stephen Tait in einer Pressemitteilung der University of Glasgow. Unter Berücksichtigung unserer Erkenntnisse sollte CICD als Mittel der Anti-Krebs-Therapie in Zukunft genauer untersucht werden, fügt der Experte hinzu.

Weitere Forschung ist nötig
Obwohl viele Krebsbehandlungen funktionieren, indem sie die Apoptose auslösen, reicht diese Methode manchmal nicht aus, um den Krebs vollständig zu entfernen. Stattdessen kann eine solche Behandlung dazu führen, dass der Tumor schwerer zu behandeln wird, erklären die Mediziner. Die neue Untersuchung deutet darauf hin, dass es einen besseren Weg zur Abtötung von Krebszellen geben könnte, welcher zusätzlich noch das Immunsystem aktiviert, erläutern die Experten weiter. Wissenschaftler müssen jetzt die neue Methode zur Behandlung von Krebs weiter untersuchen. Falls die Ergebnisse durch weitere Studien bestätigt werden, ist das nächste Ziel die Entwicklung einer speziellen Behandlung, um den Krebs-Zelltod beim Menschen auszulösen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheit: Diese Lebensmittel können absolute Schlankmacher sein

Wenn´s mal wieder sticht: Repellentien

Jetzt News lesen

Illustration von Darmbakterien im Darm

Darmflora: Bestimmte Bakterien scheinen MS auszulösen

8. Juni 2025
Wie kann man sich in seinem Alltag vor Stress schützen? (Bild: REDPIXEL/stock.adobe.com)

Diese Lebensmittel reduzieren Stress und fördern gesunde Darmflora

7. Juni 2025
Selbstgebackene Haferflockenkekse in einer Holzschale.

Haferkekse mit grünem Tee schützen besonders effektiv vor Zellschäden

6. Juni 2025
Mangofrüchte an einem Baum.

Ernährung: Mangos verbessern Herzgesundheit

5. Juni 2025
Substituieren Sie Butter oder Schmalz beim Anbraten durch Pflanzenöle. Diese bestehen meist aus gesunden und ungesättigten Fettsäuren, welche den Stoffwechsel - bei wohldosiertem Konsum - mitunter unterstützen können. (Bild: Heike Rau/fotolia.com)

Diabetes & Herzkrankheiten: Linolsäuren aus Pflanzenölen schützen

4. Juni 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Fettreiche Ernährung stört Zellstoffwechsel

4. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR