• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Neuer Ebola-Fall: Sierra Leone stellt mehr als 100 Menschen unter Quarantäne

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
17. Januar 2016
in News
In Sierra Leone sind nach dem vermeintlichen Ende der Ebola-Epidemie erneut mehr als 1.000 Menschen in Quarantäne. (Bild: Riccardo Niels Mayer/fotolia.com)
Teile den Artikel

Ebola-Epidemie doch nicht überwunden? Über 100 Menschen unter Quarantäne
Erst vor wenigen Tagen erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Ebola-Epidemie in Westafrika für überwunden. Nun wird jedoch über einen neuen Fall aus Sierra Leone berichtet. Das Land stellte nach dem Tod eines Patienten über 100 Menschen unter Quarantäne.

Ende der Virusseuche verkündet
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte in der vergangenen Woche Liberia für ebolafrei erklärt. Die schwere Epidemie, die in Westafrika über 11.300 Todesopfer forderte, galt damit als überwunden. Neben Liberia waren vor allem Sierra Leone und Guinea von der tödlichen Virusseuche betroffen, die vor rund zwei Jahren ihren Ausgang nahm. Noch bevor alle drei Staaten als frei von der Krankheit eingestuft wurden, hatten Experten darauf hingewiesen, dass nun Tausende Waisenkinder auf Hilfe angewiesen sind. Das Problem könnte sich weiter verschärfen.

In Sierra Leone sind nach dem vermeintlichen Ende der Ebola-Epidemie erneut mehr als 1.000 Menschen in Quarantäne. (Bild: Riccardo Niels Mayer/fotolia.com)
In Sierra Leone sind nach dem vermeintlichen Ende der Ebola-Epidemie erneut mehr als 1.000 Menschen in Quarantäne. (Bild: Riccardo Niels Mayer/fotolia.com)

Neuer Ebola-Fall gemeldet
Die Regierung von Sierra Leone hat nach einem neuen Ebola-Fall mehr als 100 Menschen unter Quarantäne gestellt. Wie die Behörden in der Hauptstadt Freetown mitteilten, seien 109 Menschen, die im Verdacht stehen, mit der Verstorbenen Kontakt gehabt zu haben, isoliert worden. Medienberichten zufolge war nach dem Tod eines Patienten bei Tests das Ebolavirus in der Leiche festgestellt worden. Laut WHO bestehe die Möglichkeit, dass die Krankheit wieder aufflamme. Die Gesundheitsorganisation hatte die Epidemie vorübergehend zum globalen Notfall erklärt gehabt. Die Gefahr in Europa wurde aber stets als äußerst gering eingeschätzt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Neuer Trend in den USA: Chem-Partys. Bild: pix4U - fotolia

Herzstörungen und Drogen-Psychosen: Nächtelange Sex-Feiern mit chemischen Drogen 

Medikamententest fehlgeschlagen. Bild: Gina Sanders - fotolia

Hirntod nach Medikamententest: Gründe rätselhaft, Cannabis keinesfalls verantwortlich

Jetzt News lesen

Eine Frau im weißen Shirt tastet ihre Brüste ab.

Brustkrebs: So das Erkrankungsrisiko verringern

3. Dezember 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Wurst wegen gesundheitsgefährdenden Bakterien

3. Dezember 2023
Ein mediterraner Kartoffelauflauf mit Gemüse ist in einer weißen Schale angerichtet.

Gewichtsabnahme durch pflanzliche statt tierische Lebensmittel

2. Dezember 2023
Fermentiertes Gemüse stärkt aufgrund der darin enthaltenen Milchsäurebakterien die Darmflora und das Immunsystem. (Bild: wo-a-he/fotolia.com)

Diese Darmbakterien schützen vor Ängsten und Depression

2. Dezember 2023
Obst, Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte um den Schriftzug Vegan auf einem Holztisch

Vegane Ernährung verbessert kardiovaskuläre Gesundheit deutlich

2. Dezember 2023
Ein Mann zieht an einer Zigarette.

Wie Rauchen der Mundflora schadet

1. Dezember 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR