• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Norovirus breitet sich schnell aus – Das ist der beste Schutz vor “Magen-Darm-Infekt”

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
6. Dezember 2016
in News
Teile den Artikel

Rapider Anstieg von Brechdurchfall: Stadt München warnt vor Norovirus
Erst vor wenigen Tagen war über eine ungewöhnlich hohe Verbreitung der Norovirus-Infekte in Niedersachsen berichtet worden. Jetzt gibt es ähnliche Meldungen aus dem Süden der Republik. In München wurde ein rapider Anstieg von Brechdurchfall-Fällen registriert. Die Stadt hat nun eine Warnung herausgegeben und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.

Noroviren sind extrem ansteckend
Noroviren werden leicht übertragen und sind daher für einen Großteil der nicht bakteriell bedingten Magen-Darm-Infekte bei Kindern und Erwachsenen verantwortlich. Infizierte leiden an Beschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Die Hauptsaison der Erreger liegt in den Wintermonaten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass aktuell gehäuft über Erkrankungsfälle berichtet wird. In Bayern hat die Norovirussaíson dieses Jahr etwas früher als sonst begonnen.

Rapider Anstieg von Brechdurchfällen
Besonders betroffen ist die Landeshauptstadt München. „Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) hat im November einen rapiden Anstieg der Meldungen von Brechdurchfällen registriert“, heißt es in einer Mitteilung. „So wurden bisher über 50 Ausbrüche, die dem Noro-Virus zugeordnet werden, verzeichnet – vorwiegend in Gemeinschaftseinrichtungen.“

Die Stadt hat daher eigens eine Warnung herausgegeben und die Ärzte aufgefordert, „Patientinnen und Patienten ausführlich über notwendige Schutzmaßnahmen aufzuklären und den Eigenschutz zu beachten“.

Auch nach dem Abklingen der Symptome ansteckend
Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums erklärte laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa: „Eine Prognose, wie sich die Saison entwickelt, ist allerdings nicht möglich.“

Die Symptome des Brechdurchfalls sind zwar bereits nach ein bis drei Tagen vorbei, doch die Betroffenen sind auch danach noch bis zu 48 Stunden ansteckend.

Das Virus ist leicht übertragbar. Um einer Ansteckung mit den gefährlichen Noroviren vorzubeugen, gilt: „Hygiene ist das A und O“, sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU). „Medikamente zur Behandlung der Virusinfektion gibt es nicht. Bei Bedarf sollte immer medizinischer Rat eingeholt werden“, so die Ärztin laut dpa. Infektionen müssen dem Gesundheitsamt gemeldet werden.

Schutz vor Infektionen
Das oberste Gebot, um sich vor Infektionen zu schützen ist Händewaschen: „Das gilt sowohl für Erkrankte, damit sie das Virus nicht verbreiten, als auch für alle anderen, damit sie sich nicht anstecken“, schreibt das RGU. Vor allem auch bei Handtüchern und in der Toilette ist besonders auf Hygiene zu achten.

Das Referat weist zudem darauf hin, dass erkrankte Personen Menschenansammlungen meiden, zuhause bleiben und die Krankheit auskurieren sollen. Ganz wichtig ist zudem, viel zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust bei Brechdurchfall auszugleichen.

Einen Schutz vor Infektionen bietet auch Zitronensaft. Dieser wirkt gut gegen Noroviren, berichtete das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ). (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schottland verbietet das Rauchen im Auto wenn Kinder an Bord sind

Urologen kritisieren Stopp der Prostata-Studie

Jetzt News lesen

Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR