• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
Immunität nach COVID-19 zeitlich begrenzt? Neue Erkenntnisse zur Beständigkeit von Antikörpern 15. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Obst und Gemüse steigern die Zufriedenheit und das Wohlbefinden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
11. Juli 2016
in News
Leseminuten 3 min
Obst und Gemüse schmecken gut und sind gesund. Forscher fanden jetzt heraus, dass Obst und Gemüse sogar unser Wohlbefinden und unsere innere Zufriedenheit erhöhen können. (Bild: PhotoSG/fotolia.com)

Essen Menschen mehr Obst und Gemüse, werden sie glücklicher
Wünschen sich nicht alle Menschen, glücklicher und zufriedener zu sein? Es gibt anscheinend einen einfachen kleinen Trick, um unsere Zufriedenheit und unser Wohlbefinden zu erhöhen. Forscher stellten in einer Forschungsarbeit fest, dass der Konsum von Obst und Gemüse unser Glück und die Zufriedenheit steigert.

Sind Sie oft schlecht gelaunt und unzufrieden mit ihrem Leben? Dann sollten Sie vielleicht einfach mehr Obst und Gemüse essen. Wissenschaftler fanden bei einer Untersuchung heraus, dass jede zusätzliche tägliche Portion Obst und Gemüse die Zufriedenheit verbessert. Dieser Vorteil konnte bei bis zu acht Portionen Obst und Gemüse am Tag nachgewiesen werden. Die Mediziner der University of Warwick veröffentlichten eine Pressemitteilung zu ihren Untersuchungen. Zusätzlich wurde die Studie im American Journal of Public Health veröffentlicht.

Obst und Gemüse schmecken gut und sind gesund. Forscher fanden jetzt heraus, dass Obst und Gemüse sogar unser Wohlbefinden und unsere innere Zufriedenheit erhöhen können. (Bild: PhotoSG/fotolia.com)
Obst und Gemüse schmecken gut und sind gesund. Forscher fanden jetzt heraus, dass Obst und Gemüse sogar unser Wohlbefinden und unsere innere Zufriedenheit erhöhen können. (Bild: PhotoSG/fotolia.com)

Studie untersucht psychologische Vorteile von Obst und Gemüse
Die neue Studie ist einer der ersten großen wissenschaftlichen Versuche, die psychologischen Vorteile von Obst und Gemüse festzustellen. Abgesehen von den positiven Auswirkungen auf unser Risiko für Herzinfarkte und Krebserkrankungen ist kaum erforscht, wie sich Obst und Gemüse auf unser Wohlbefinden und unsere Lebenszufriedenheit auswirken, sagen die Autoren. Obst hat aber nicht nur Vorteile, leider enthält das meiste Obst viel Fruchtzucker. Aus diesem Grund sollte es nicht im Übermaß verzehrt werden. Auch die zur Zeit sehr beliebten Smoothies bilden da keine Ausnahme. Für manche Menschen stellt sich da sicherlich die Frage: Was ist besser? Smoothie oder Obst?

Acht Portionen Gemüse und Obst am Tag steigern deutlich die Lebenszufriedenheit
Die Forscher kamen bei der Untersuchung zu der Erkenntnis, dass, wenn Menschen acht Portionen Obst und Gemüse am Tag essen, eine deutliche Zunahme der Lebenszufriedenheit zu beobachten ist. Diese Zunahme entspricht etwa dem Übergang von Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung, erklären die Autoren. Die Verbesserung des Wohlbefindens geschah innerhalb eines Zeitraumes von 24 Monaten.

Obst und Gemüse beginnt sofort unser Wohlbefinden zu verbessern
“Der Konsum von Obst und Gemüse steigert offenbar unser Glück sehr viel schneller, als es die menschliche Gesundheit verbessert”, erläutert Hauptautor Andrew Oswald von der University of Warwick in Großbritannien. Oft wird die Motivation gesunde Nahrung zu essen durch die Tatsache geschwächt, dass der physikalische Nutzen für die menschliche Gesundheit (beispielsweise der Schutz vor Krebs) erst Jahre oder Jahrzehnte später eintritt. “Die Verbesserung unseres Wohlbefindens, ist allerdings sofort nach einem erhöhten Verzehr von Obst und Gemüse festzustellen”, fügt Oswald hinzu.

Studie untersucht mehr als 12.000 Probanden
Für ihre Studie untersuchten die Wissenschaftler mehr als 12.000 zufällig ausgewählten Personen. Die Probanden mussten Ernährungstagebücher führen und die Forscher beobachteten das psychische Wohlbefinden der Teilnehmer. Dabei fanden die Mediziner heraus, dass bereits innerhalb von zwei Jahren mit einer gesünderen Ernährung, große psychologische Vorteile festzustellen waren.

Fangen Sie noch heute an, mehr Obst und Gemüse zu essen
Die Ergebnisse unserer neuen Studie werden die Menschen hoffentlich effektiver davon überzeugen können, mehr auf eine gesunde Ernährung zu achten, sagen die Wissenschaftler. Es gibt bereits eine sofortige Verbesserung des Wohlbefindens durch den Konsum von Obst und Gemüse, und nicht eine geringe Reduzierung der Gefahr für unsere Gesundheit erst mehrere Jahrzehnte später, fügen die Autoren hinzu. Also worauf warten Sie noch? Fangen Sie noch heute an, mehr Obst und Gemüse zu essen, um dadurch Ihr Lebensglück und Ihre innere Zufriedenheit zu erhöhen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Menschen mit Bluthochdruck sollten sich vor einer Flugreise am besten an ihren Arzt wenden. Ihre Behandlung kann durch Faktoren wie ungewohnte Temperaturen beeinträchtigt werden. (Bild: Kurhan/fotolia.com)

Bluthochdruck: Urlaub kann Therapieziele verhindern

(Bild: Syda Productions/fotolia.com)

Medizinskandal: Tödliche Arzneimitteltests an wehrlosen Psychiatrie-Patienten

Jetzt News lesen

Eine Person im Schutzanzug entnimmt eine Abwasser-Probe.

Corona-Mutanten im Abwasser aufspüren

15. April 2021
Ein Mann steht vor einem Kühlschrank und isst ein Würstchen.

Ernährung: Herzkrank durch rotes Fleisch – Studie untermauert den Zusammenhang

15. April 2021
Frau wird in den Oberarm geimpft

COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es?

15. April 2021
Junge Frau auf der Wiese genießt die Sonnenstrahlen während des Sonnenuntergangs

COVID-19 und UV-Strahlung: Weniger Todesfälle bei mehr Sonnenlicht

15. April 2021
Menschenmenge auf der Straße mit Masken

COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen

15. April 2021
Kinder werden durch die übermäßige Smartphone- und Tablet-Nutzung in ihrer geistigen Entwicklung beeinträchtigt. (Bild: bramgino - fotolia)

Ernährung: Bildschirmzeit bei Kindern mit ungesundem Essverhalten verbunden

14. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR