• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Öko-Test: Baby- Cremes haben gut abgeschnitten

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
25. November 2015
in News
Teile den Artikel

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat Babypflegecremes auf potenziell krebserregende aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe und andere umstrittene Substanzen testen lassen. Viele Produkte schnitten dabei sehr gut ab.

Öko-Test hat insgesamt 22 Baby-Cremes für Körper und Gesicht aus Drogerien, Naturwarenläden und Supermärkten untersucht. Grundsätzlich seine Cremes für Baby-Haut abseits des Windelbereichs nur selten nötig. Wer trotzdem Cremes verwendet, sollte wissen, ob das Produkt problematische Inhaltsstoffe enthält.

Erst im Mai dieses Jahres warnte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vor potenziell krebserregenden aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffe in kosmetischen Produkten. Sie können sich hinter Bezeichnungen wie Paraffin oder Cera microcristallina verbergen. Die Tester von Ökotest schauten nach problematischen Konservierungsmitteln wie Formaldehyd, allergieauslösenden Duftstoffen und Aluminium.

Das Ergebnis: 16 getestete Produkte empfiehlt Öko-Test mit einem „sehr gutem” Testergebnis, 2 mit „gut“. Zwei weitere Produkte schnitten mit „befriedigend“ ab, jeweils eins mit „ausreichend“ und „mangelhaft“. Einige der Cremes waren mit aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffe belastet. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Magenkrebs: Hohes Risiko durch Alkohol

Lederwaren weisen zu hohe Nickelwerte auf. Bild: 123creativecom - fotolia

Lederprodukte und Schmuck: Viel zu hohe Nickel- und Chrom VI-Werte

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR