• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Olivenöl: Auch Herstellungsreste bieten zahlreiche Gesundheitsvorteile

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
23. Februar 2024
in News
Nicht nur Oliven und daraus produziertes Öl fördern verschiedene Aspekte der Gesundheit, dies gilt auch für die Rückstände, die bei der Produktion von Olivenöl anfallen. (Bild: chandlervid85/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Oliven und Olivenöl sind für ihre gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Aber auch Rückstände aus der Olivenölproduktion enthalten viele bioaktive Verbindungen, die unter anderem gegen Bakterien und Pilze wirken, Zellen schützen und Entzündungen hemmen.

In einer neuen Forschungsarbeit wurde das umfangreiche und vielfältige antioxidative und bioaktive Potenzial von Rückständen aus der Produktion von Olivenöl analysiert – auch, um mögliche Anwendungen zu identifizieren.

Rückstände aus der Olivenölproduktion

Bei der Herstellung von Olivenöl fallen verschiedene Rückstände an. Diese bestehen hauptsächlich aus den festen Überresten der Oliven wie Schalen, Kerne und Fruchtfleischreste. Da auch die Rückstände eine reiche Zusammensetzung an bioaktiven Verbindungen aufweisen, wächst das Interesse an der möglichen Nutzungen zur Förderung der Gesundheit, erläutert das Team.

Rückstände aus der Olivenölproduktion seien ein äußerst komplexes Gemisch organischer Verbindungen, zu denen beispielsweise gesunde phenolische Verbindungen, Flavonoide und Polysaccharide gehören.

Diese Verbindungen können vielfältig eingesetzt werden, zum Beispiel als Düngemittel, Antioxidantien, antimykotische und antibakterielle Mittel, zytoprotektive Mittel und Stabilisatoren in der Lebensmittelkonservierung, berichten die Forschenden.

Die Fachleute konzentrierten sich in ihrer neuen Studie insbesondere auf verschiedene Arten von phenolischen Verbindungen, die in Rückständen aus der Olivenölherstellung vorkommen, und auf die möglichen gesundheitlichen Vorteile ihres Verzehrs.

Reduziert Entzündungen und oxidativen Stress

Die Aufnahme dieser Verbindungen über Rückstände aus der Olivenölproduktion ist den Forschenden zufolge mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen verbunden, darunter die Verringerung von Entzündungen und die Hemmung beziehungsweise Verlangsamung von Oxidationsprozessen im Körper, die zur Bildung freier Radikale beitragen.

So könnten die Rückstände aus der Olivenölproduktion nach Ansicht der Fachleute nachhaltige Lösungen sowohl für die Abfallwirtschaft als auch für die Entwicklung gesundheitsfördernder Produkte bieten.

Eine frühere Studie, die in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Trends in Food Science & Technology“ veröffentlicht wurde, bestätigt nicht nur die antioxidative Wirkung, sondern auch die antimikrobiellen Eigenschaften von Reststoffen aus der Olivenölherstellung. Darüber hinaus konnten sogar antitumorale Eigenschaften nachgewiesen werden.

Insgesamt machen die Ergebnisse deutlich, dass die Rückstände aus der Produktion von Olivenöl zur Förderung der Gesundheit beispielsweise in Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln verwendet werden sollten, anstatt sie zu entsorgen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Karen Attard, Frederick Lia: The Antioxidant and Bioactive Potential of Olive Mill Waste (veröffentlicht 14.02.2024), intechopen.com
  • Mariana Araújo, Filipa B. Pimentel, Rita C. Alves, M. Beatriz P.P. Oliveira: Phenolic compounds from olive mill wastes: Health effects, analytical approach and application as food antioxidants; in: Trends in Food Science & Technology (veröffentlicht Oktober 2015), Trends in Food Science & Technology

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Machen sich Wetterwechsel in Muskeln und Gelenken bemerkbar?

Schützt Meditation die kardiovaskuläre Gesundheit? (Bild: Syda Productions/Stock.Adobe.com)

Yoga reduziert Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR