• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Patienten-Tricks: Brüste besser im Liegen abtasten, um Brustkrebs früh festzustellen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
15. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Brustkrebs: Krebspatientin teilt lebensrettenden Trick
Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr rund 70.000 Frauen neu an Brustkrebs. Das Mammakarzinom ist der häufigste Tumor bei Frauen. In der Regel steigen die Heilungschancen, je früher der Tumor entdeckt wird. Eine Krebspatientin aus England hat nun der Öffentlichkeit einen kleinen Trick mitgeteilt, der ihr geholfen hat, Brustkrebs zu erkennen.

Häufigster bösartige Tumor bei Frauen
Brustkrebs, auch Mammakarzinom genannt, ist der häufigste bösartige Tumor bei Frauen. Allein in Deutschland werden jährlich 70.000 Neuerkrankungen gezählt. In der Regel steigen die Heilungschancen, je früher der Tumor entdeckt wird und je genauer er diagnostiziert werden kann. Gesundheitsexperten raten daher, den Körper regelmäßig nach Krebs-Anzeichen zu untersuchen. Eine Frau aus Großbritannien, die selbst an Krebs erkrankte, hat im Internet nun einen Trick geteilt, durch den Knoten in den Brüsten besser erkannt werden können.

Krebspatientin teilt ihren persönlichen Trick
Anfang des Monats postete die 27-jährige Hayley Browning aus Chelmsford, Essex, auf Facebook ein Foto, das sie im Krankenhaus zeigt. Die Engländerin erklärte dazu, dass bei ihr vor wenigen Wochen Brustkrebs diagnostiziert wurde.

Geholfen bei der Diagnose hat ein kleiner Trick, den die Patientin nun allen Frauen ans Herz legt. „Ich hoffe, dass ich meinen kleinen Trick mit so vielen Menschen wie möglich teilen kann, weil er möglicherweise dabei hilft, Leben zu retten“, schreibt die 27-Jährige in ihrem Post.

Frauen sollen Brüste im Liegen abtasten
Als die Ärzte bei ihr drei Wochen zuvor Brustkrebs feststellten, konnte sie den Knoten nach ihren eigenen Angaben nur fühlen, wenn sie lag. Er „verschwand komplett, wenn ich stand“, so die Patientin.

„Die meisten Webseiten erklären dir, dich unter der Dusche nach Knoten abzusuchen, wenn ich aber dieser Empfehlung gefolgt wäre, wäre der Knoten womöglich so stark gewachsen, dass er nicht mehr behandelbar wäre. Nicht einmal der Chirurg konnte den Knoten fühlen, wenn ich stand.“

„Hiermit rufe ich also alle Frauen auf, sich im Liegen abzutasten, genauso wie auch im Stehen“, schreibt die Engländerin. „Während ich über meinen langen bevorstehenden Weg und die Chemotherapie nachdenke, möchte ich so viele Menschen wie möglich mit dieser Nachricht erreichen und helfen, mehr Knoten zu finden.“

Ihr Post verbreitete sich rasend schnell und wurde bereits über 160.000 Mal geteilt und von fast 24.000 Menschen kommentiert.

Brustkrebs mithilfe von Zitronen früher erkennen
Die Organisation „Worldwide Breast Cancer“ hat Frauen vor kurzem ebenfalls eine wichtige Hilfestellung für die frühe Diagnose von Brustkrebs gegeben.

Sie veröffentlichte eine Darstellung, die Frauen dabei hilft, erste Symptome von Brustkrebs mithilfe gelber Zitronen früher erkennen zu können.

Anhand einer Illustration mit den Zitrusfrüchten wird anschaulich gezeigt, welche Veränderungen der Brust im Falle einer Erkrankung auftreten können. Denn oft sind sich Frauen nicht bewusst, worauf sie bei der Selbstuntersuchung ihrer Brüste achten müssen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ärztliche Zweitmeinung einholen: Wann zahlt eigentlich die Krankenkasse?

Aktuelle Studie: Schutzwirkung von Nüssen bei Darmkrebs gemessen

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR