• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper? 17. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Plan: Ohne Arztbesuch zum Physiotherapeuten gehen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
3. April 2015
in News
Leseminuten 2 min

Besserstellung von Physiotherapeuten und Masseuren geplant

03.04.2015

Einem Zeitungsbericht zufolge will die Union die Stellung von Physiotherapeuten, Logopäden, Masseuren und anderen Heilberufen deutlich stärken. Patienten können künftig möglicherweise ohne Rezept vom Arzt zu den Therapeuten. Mit der geplanten Regelung könnte auch Geld eingespart werden.

Stellung von Heilberufen aufwerten
Berichten aus den letzten Jahren zufolge haben etwa eine Million Kinder in Deutschland Schwierigkeiten bei der Sprachentwicklung. Vielen von ihnen kann bei einem Logopäden geholfen werden. Bei Nackenverspannungen, Rückenschmerzen oder nach Operationen werden Patienten oft zu einem Physiotherapeuten oder in manchen Fällen zu einem Masseur überwiesen. Betroffene brauchen bislang ein Rezept vom Arzt, wenn sie solche Therapeuten aufsuchen. Dies könnte sich möglicherweise künftig ändern, denn "die Union will die Stellung von Physiotherapeuten, Logopäden, Masseuren und anderen Heilmittel-Erbringern" einem Zeitungsbericht zufolge "deutlich aufwerten".

Therapeuten entscheiden über nötige Anwendungen
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) schreibt, sollen sie laut einem Papier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht nur mehr Geld bekommen. Sie sollen demnach "in Zukunft auch frei und ohne ärztliche Vorgabe darüber entscheiden können, welche Anwendungen ihre Patienten brauchen". Den Angaben zufolge wolle die Union sogar erproben lassen, dass sich Patienten auf Krankenkassenkosten direkt an ihre Therapeuten wenden können, ohne vorher zum Arzt zu gehen. Diese Vorgehensweise sei beispielsweise in Schweden und in den Niederlanden möglich.

Geplante Regelung könnte Geld einsparen
Die Praxis in Deutschland sieht anders aus: Hier schreibt der Arzt dem Therapeuten vor, welche Anwendung der Patient erhalten solle. Da die Therapeuten oftmals andere Methoden für geeigneter halten, führt diese Regelung häufig zu Konflikten, heißt es in dem Zeitungsbericht. Zudem deuten erste Erkenntnisse aus Feldstudien laut Union darauf hin, dass eine Blankoverordnung sogar Geld sparen würde. Demnach verringere sich die Zahl der Anwendungen, wenn die Ärzte den Therapeuten keine Vorgaben machen.

Patienten würden stärker profitieren
Des weiteren zeigen Studien laut Union auch, dass Patienten stärker von Leistungen profitieren, die etwa ihr Physiotherapeut vorschlägt. Der breitere Entscheidungsspielraum erhöhe außerdem auch die Zufriedenheit der Therapeuten mit ihrer Arbeit. Wie wichtig dies ist, erläuterte der gesundheitspolitische Sprecher der Union, Jens Spahn: „Therapeuten sind eine wichtige Stütze unseres Gesundheitswesens. Wir müssen diesen Beruf zukunftsfähig und attraktiv für Nachwuchs machen.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Masernwelle: Kein Ende des Ausbruchs in Sicht

IGeL-Leistungen Frauenarzt: Was ist zu beachten?

Jetzt News lesen

Eine grafische Darstellung eines Coronavirus, das über Spike-Proteine an den ACE-2-Rezeptor bindet.

Coronavirus: Dreieckige Spikes machen SARS-CoV-2-Übertragung erfolgreicher

17. April 2021
Schematische Darstellung des Coronavirus und entsprechender Antikörper.

COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper?

17. April 2021
Ein Mann steht vor einem Kühlschrank und isst ein Würstchen.

Ernährung: Herzkrankheiten durch rotes Fleisch – Studie untermauert den Zusammenhang

16. April 2021
Illustration einer Übertagung des Coronavirus über Aerosole

COVID-19: Krankheitsübertragung durch Luft neu definiert

16. April 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Welche SARS-COV-2-Mutanten sind bekannt?

16. April 2021
Eine grafische Darstellung einer Lunge, die von Krankheitserregern umgeben ist.

COVID-19: Verbesserte Überlebenschancen dank ECMO-Therapie

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR