• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Pollenflug: Saison beginnt dieses Jahr bereits im Januar

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
14. Januar 2020
in News
Mann niest in ein Taschentuch.
Das milde und warme Wetter sorgt für einen frühen Pollenflug. Menschen mit einer Pollenallergie müssen bereits Anfang des Jahres mit der Verbreitung von Hasel- und Erle-Pollen rechnen. (Bild: Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Hasel und Erle: Mildes Wetter sorgt für frühen Start der Pollenflug-Saison

Hasel und Erle sind auch in diesem Jahr wieder die Vorboten der Pollenflug-Saison. In manchen Regionen Deutschlands breiten sich diese Pollen bereits aus, wie der „Pollenflug-Gefahrenindex“ des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt.

Erst kürzlich berichteten Fachleute, dass in den vergangenen Jahren ein deutlicher Anstieg der Fälle von Pollenallergien zu verzeichnen war. Schuld daran hat der Klimawandel, da durch das milde Wetter Pollen immer früher fliegen und zudem aggressiver werden. Auch in diesem Jahr hat die Pollenflug-Saison bereits im Winter begonnen.

Noch keine größeren Beschwerden zu erwarten

Das Jahr hat kaum angefangen und schon hat die Pollensaison begonnen. Der bisher milde Winter hat dazu geführt, dass sich in manchen Regionen bereits im Januar die ersten Hasel- und Erle-Pollen ausbreiten. Auf größere Beschwerden müssen sich Allergikerinnen und Allergiker aber noch nicht einstellen.

„Vereinzelt fliegen die ersten Pollen, vor allem im Südwesten, und aber auch im nordwestlichen Tiefland, so Kölner Bucht, Niederrhein bis hin zum Oberrhein“, sagte Christina Endler, Pollenexpertin des Deutschen Wetterdienstes (DWD), der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Von den Hauptallergiearten seien vor allem Hasel und Erle unterwegs. Verbreitet setze der Pollenflug jedoch eher allmählich ein.
[GList slug=”10-hausmittel-bei-heuschnupfen”]

Ungewöhnlich mildes und warmes Wetter

Wie es beim DWD heißt, ist das Wetter in Deutschland für die Jahreszeit ungewöhnlich mild und warm. Erst am kommenden Wochenende erwarten die Fachleute mit vier bis sieben Grad immerhin etwas kühlere Tagestemperaturen und frostige Nächte.

Damit lasse der Pollenflug nach, erklärte DWD-Meteorologin Jacqueline Kernn. Ab Mitte der Woche sei zum Beispiel nördlich der Mitte Deutschlands mit Regen zu rechnen, was die Pollenbelastung ebenfalls mindere.

Mit Blick auf die vergangenen Jahre ist der frühe Beginn der Pollensaison laut Endler nicht ungewöhnlich. Auch 2018 und 2019 sei die Haselblüte schon früh gestartet. (ad, Quelle: dpa)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine schlanke Frau steht neben einer übergewichtigen Frau.

Fettstoffwechselprozess entschlüsselt: Übergewicht lässt sich abschalten

Mann hält ein virtuelles Verkehrsschild mit der Aufschrift Stop Tierversuche in den Händen

Neuer Ansatz soll Tierversuche deutlich reduzieren

Jetzt News lesen

Eine Frau im jungen, mittleren und fortgeschrittenen Alter.

Ist Altern eine Krankheit?

4. Februar 2023
Frauen scheinen besser vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt zu sein als Männer. (Bild: inesbazdar/Stock.Adobe.com)

Geschlechterunterschiede bei Herzinfarkt, Herzschwäche und Bluthochdruck

4. Februar 2023
Fitnesstraining ist populär und eigentlich auch gesund. Man kann es aber auch damit übertreiben. So wie drei junge Frauen, die nach intensivem Training mit extremen Muskelschmerzen ins Krankenhaus mussten.(Bild: Peter Atkins/fotolia.com)

So maximalen Kraftzuwachs beim Training erreichen

4. Februar 2023
Frau trinkt Wasser.

Blutdruck: Schwankungen bei geringer Flüssigkeitsaufnahme

4. Februar 2023
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Bluthochdruck: Intensive Behandlung entfernt gefährliche Toxine aus dem Gehirn

4. Februar 2023
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Ernährung: Kurkuma wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend

3. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR