• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Rauchvergiftung: Junge Leute enden durch Shisha-Dampf in der Klinik

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
27. Oktober 2016
in News
In einer Shisha-Bar in Niedersachsen haben mehrere Personen eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten. Zwei Frauen wurde sogar bewusstlos und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. (Bild: wisanuboonrawd/fotolia.com)
Teile den Artikel

Jugendliche erleiden beim Shisha-Rauchen Rauchgasvergiftung
In Osnabrück haben sich drei junge Leute beim Shisha-Rauchen schwere Rauchvergiftungen zugezogen. Zwei von ihnen mussten in eine Spezialklinik gebracht werden. Gesundheitsexperten warnen immer wieder vor den gesundheitlichen Gefahren durch den Tabakkonsum.

Rauchgasvergiftung durch unsachgemäßen Gebrauch einer Shisha
Dass Rauchen ungesund ist, dürfte wohl jedem Menschen bekannt sein. Laut manchen Experten ist Wasserpfeife-Rauchen besonders schädlich. Noch gefährlicher wird es, wenn bei der Handhabung auch noch Fehler gemacht werden. Das mussten auch drei junge Menschen in Osnabrück erfahren. Sie erlitten durch den vermutlich unsachgemäßen Gebrauch einer Shisha Rauchgasvergiftungen, berichtet die Polizei.

Drei junge Leute in Osnabrück haben sich durch den unsachgemäßen Gebrauch einer Shisha Rauchgasvergiftungen zugezogen. Zwei von ihnen mussten in einer Spezialklinik behandelt werden. (Bild: wisanuboonrawd/fotolia.com)
Drei junge Leute in Osnabrück haben sich durch den unsachgemäßen Gebrauch einer Shisha Rauchgasvergiftungen zugezogen. Zwei von ihnen mussten in einer Spezialklinik behandelt werden. (Bild: wisanuboonrawd/fotolia.com)

Druckkammer-Behandlung in einer Spezialklinik
Feuerwehr und Polizei wurden demnach am späten Dienstagabend in die Wohnung gerufen, wo sie eine 18-jährige junge Frau und zwei 16 Jahre alte Jugendliche fanden. Die Atemswegserkrankungen waren bei zwei Betroffenen so schwerwiegend, dass sie für eine Druckkammer-Behandlung in eine Spezialklinik nach Aachen gebracht werden mussten. Die dritte Person kam in eine Osnabrücker Klinik.

Von der Feuerwehr wurden in der Wohnung Kohlenmonoxid-Messungen durchgeführt; hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Ursache des vermutlichen Unfalls auf. In der Vergangenheit war schon mehrfach über Kohlenmonoxid-Vergiftungen durch Shisha-Rauchen berichtet worden.

Rauchen ist ungesund
Auch wenn in den letzten Jahren die Zahl der jugendlichen Raucher deutlich gesunken ist, warnen Gesundheitsexperten immer wieder vor den Gefahren des Tabakkonsums. Rauchen begünstigt unter anderem allein zwölf Arten von Krebs wie Lungenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Darmkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall, Arterienerkrankungen wie Arteriosklerose (Arterienverkalkung) oder die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD (Raucherlunge). (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
An Weihnachten wird oft etwas zu tief ins Glas geschaut. Ein hoher Alkoholkonsum gefährdet die Gesundheit. Experten geben Tipps, wie man ohne Kater durch die Festtage kommt. (Bild: Monkey Business/fotolia.com)

Frauen trinken mittlerweile ebenso viel Alkohol wie die Männerwelt

Menschen mit Typ-2-Diabetes wird empfohlen, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben. Neben Ausdauer- ist auch Krafttraining wichtig.(Bild: contrastwerkstatt/fotolia.com)

Studie: Krafttraining steigert allgemeine kognitiven Fähigkeiten

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung des Bakteriums Klebsiella pneumoniae.

Krieg in der Ukraine scheint Ausbreitung multiresistenter Keime zu begünstigen

2. Februar 2023
Voller gesundheitlicher Vorteile: Die Kiwibeere. Bild: TwilightArtPictures-fotolia

Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bieten Kiwis

2. Februar 2023
Auf einem Kalender ist der 4. Februar rot eingekringelt und mit dem Eintrag "Weltkrebstag" versehen.

Krebs: 40 Prozent der Fälle durch diese fünf Maßnahmen vermeidbar

2. Februar 2023
Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023
Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung eines DNA-Stranges und einer Krebszelle.

Krebs: Erhöhtes Risiko innerhalb von Familien

2. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR