• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Altes Heilkunde-Wissen: Reinigt Dreck unseren Magen?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
10. Oktober 2015
in News
Junge Frau hat Bauchschmerzen und Magenkrämpfe
Teile den Artikel

Wenn das Butterbrot auf den Boden fällt – Reinigt Dreck den Magen?
Kindern macht es in der Regel nichts aus, wenn ihr Essen runter fällt. Sie beißen trotzdem gern in das Butterbrot, auf dem dann oft Schmutz vom Boden haftet. Eltern versuchen dies meist zu verhindern und denken es ist gefährlich, wenn Dreck und Keime mit verzehrt werden. Ist es das aber wirklich?

Wenn das Butterbrot auf den Boden fällt
Vor allem Kindern passiert es öfter, dass ihnen Essen auf den Boden fällt. Ihnen selbst würde es dann meist nicht einfallen, das leckere Butterbrot weg zuschmeißen. Manche Eltern wollen in solchen Situationen das verschmutzte Essen aber lieber entsorgen. Andere wiederum reagieren mit Sätzen wie „Dreck reinigt den Magen“ und haben nichts dagegen, wenn der Nachwuchs das Essen noch verputzt. Die Nachrichtenagentur dpa berichtet in einer aktuellen Meldung darüber, was wirklich stimmt.

Dreck kann im übertragenen Sinne den Magen helfen. Bild: Robert Kneschke - fotolia
Dreck kann im übertragenen Sinne den Magen helfen. Bild: Robert Kneschke – fotolia

Abwehrsystem wird in jungen Jahren trainiert
Der Magen reinigt sich im Grunde selbst. „Die Magensäure ist so stark, dass sie fast alle Bakterien abtötet“, erklärte Sebastian Haag von der Gastro-Liga. Sie hat also eine natürliche Schutzfunktion, die man aber auch zusätzlich stärken kann. „In den ersten Kinderjahren wird das Abwehrsystem trainiert, und der Körper gewöhnt sich an viele Bakterien.“ Dies zeigte sich auch in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen. So ist etwa bekannt, dass Kinder, die auf Bauernhöfen aufwachsen, seltener an Allergien leiden. Grund dafür ist offenbar, dass ihr Immunsystem schon früh mit verschiedenen Erregern konfrontiert wird. Mittlerweile versuchen Mediziner herauszufinden, wie man Stallstaub-Stoffe gegen Allergien einsetzen könnte.

Hygiene kann auch übertrieben werden
Der bekannte Autor Dr. Manfred Berger rät in seinen Veröffentlichungen, dass man hysterische Hygiene vermeiden sollte. Gegenüber der Nachrichtenagentur APA sagte er vor Jahren: „Übertriebene Hygiene ist genauso gefährlich wie gar keine Hygiene.“ Sebastian Haag empfiehlt: Finger weg von zu viel Desinfektionsmitteln bei Kleinkindern. Dreck kann dem Magen aber auch helfen. „Es gibt bestimmte Heilerden, die beispielsweise gegen Sodbrennen wirken.“ Diese Erden, die zum Beispiel Aluminium und Magnesium enthalten, unterstützen die Schutzfunktion des Magens. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Abstand halten und frische Luft schützen vor einer Erkältung

Dunkle Jahreszeit kann schnell zum Vitamin D-Mangel führen

Jetzt News lesen

Ein Tropfen kolloidales Silber wird in ein Glas voll Wasser geträufelt.

Kolloidales Silber-Gel und Betadin wirken effektiv gegen Infektionen

14. August 2022
Katze und Hund beschnuppern sich

Zeckenmittel: Manche Präparate können schwere Vergiftungen bei Haustieren verursachen

14. August 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Medikamentenentwicklung: Ein natürliches Antibiotikum fluoriert

13. August 2022
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Wurst wegen gesundheitsgefährdenden Bakterien

13. August 2022
Eine Bananen liegen neben einer Schale voll Bananenmehl.

Ernährung: Bananenschalen als Ersatz für Mehl, Zucker oder Fleisch

13. August 2022
Menschliches Herz mit Blutgefaessen Grafik

Herzgesundheit: Körperliche Aktivität fördert Neubildungsprozess des Herzmuskels

13. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR