• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Natürliche Krebsvorsorge: Rote Zwiebeln können Krebszellen abtöten

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
10. Juni 2017
in News
Zwiebeln können auf unterschiedliche Weise gegen den Husten eingesetzt werden. So ist auch eine Wickel mit zerkleinerten Zwiebeln ein wirksamer Hustenstiller.(Bild: Matthias Faller/fotolia.com)
Teile den Artikel

Wirkstoffe in roten Zwiebeln schützen vor Krebs
Krebs ist eine weitverbreitete Erkrankung auf der ganzen Welt, welche nicht selten zum Tod der Betroffenen führt. Menschen suchen schon lange Zeit nach Möglichkeiten, um Krebs vorzubeugen oder diesen zu bekämpfen. Forscher fanden jetzt heraus, dass rote Zwiebeln in der Lage sind, Krebszellen effektiv abzutöten.

Die Wissenschaftler der University of Guelph stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass rote Zwiebeln sehr effektiv bei der Bekämpfung von Krebszellen sind. Die Mediziner veröffentlichten eine Pressemitteilung zu den Ergebnissen ihrer Studie.

Rote Zwiebeln eignen sich beispielsweise besonders zur Verfeinerung von Salaten oder anderen Lebensmitteln. Forscher stellten jetzt fest, dass rote Zwiebeln auch dabei helfen können, Krebszellen abzutöten. (Bild: Matthias Faller/fotolia.com)

Forscher untersuchen fünf Arten von Zwiebeln
Die aktuelle Studie untersuche zum ersten mal, wie effektiv in Ontario gewachsene Zwiebeln bei der Abtötung von Krebszellen sind. Dabei konnten die Experten feststellen, dass nicht alle Arten von Zwiebeln die gleichen positiven Effekte gegen Krebszellen bieten. Insgesamt wurden fünf verschiedene Arten von Zwiebeln aus Ontario untersucht, erklärt der Autor Professor Suresh Neethirajan.

Rote Zwiebeln enthalten viel Quercetin und Anthocyanin
In den letzten Jahren gab es immer wieder Berichte über sogenanntes Superfood. Bisher wurden Zwiebeln aber nicht als solches Superfood angesehen. Dies könnte sich jetzt ändern. Denn Zwiebeln enthalten eine der höchsten Konzentrationen von Quercetin, sagen die Forscher. Zwiebeln aus Ontario rühmen sich damit, dass sie besonders hohe Konzentrationen dieser Verbindung enthalten, verglichen mit Zwiebeln aus dem Rest der Welt, berichten die Wissenschaftler weiter. Die Mediziner stellten außerdem fest, dass die roten Zwiebeln auch hohe Mengen an Anthocyanin enthalten, erklärt Autor Abdulmonem Murayyan.

Die dunkelsten roten Zwiebeln enthalten am meisten Anthocyanin
Anthocyanin ist maßgeblich an der Bereitstellung von Farbe für Obst und Gemüse beteiligt. Die Zwiebeln mit der dunkelsten Farbe können deswegen auch am effektivsten Zellen von Krebs bekämpfen, erläutern die Mediziner. Die aktuelle Studie untersuchte die Platzierung von Darmkrebs-Zellen in direktem Kontakt mit extrahierten Quercetin aus den fünf getesteten Arten von Zwiebeln.

Warum sind Zwiebeln so effektiv gegen Krebs?
Wir fanden bei unserer Untersuchung heraus, dass Zwiebeln hervorragend Krebszellen abtöten können, sagt Murayyan. Zwiebeln würden Wege aktivieren, welche die Krebszellen dazu bringen, sich dem Zelltod zu unterziehen. Sie bieten eine ungünstige Umgebung für Krebszellen und sie stören die Kommunikation zwischen Krebszellen, wodurch das Wachstum gehemmt wird, fügt der Experte hinzu.

Weitere Forschung ist nötig
Andere Forscher hatten bereits vor festgestellt, dass Zwiebeln wirksam bei der Tötung von Brustkrebszellen sind. Die pflanzlichen Kräfte zur Bekämpfung von Krebs müssen jetzt in weiteren Untersuchungen an Menschen überprüft werden, erklärt Autor Murayyan.

Wissenschaftler entwickeln neue Technik zur Extraktion von Quercetin
In der aktuellen Studie nutzten die Forscher eine neue Extraktionstechnik für Quercetin, welche ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt. Dadurch sei das Quercetin aus Zwiebeln besser zum Verzehr geeignet. Andere Methoden der Extraktion verwenden Lösungsmittel, welche einen toxischen Rückstand hinterlassen können, fügt Autor Professor Neethirajan hinzu.

Wirkstoff aus roten Zwiebeln klinisch einsetzbar?
Diese neue Methode der Extraktion verwendet nur überhitztes Wasser in einem Druckbehälter, erläutert der Experte. Die Entwicklung einer Chemie-freien Methode zur Extraktion ist wichtig, weil dadurch die den Krebs bekämpfenden Eigenschaften von Zwiebeln in sogenannten Nutraceuticals (Funktionelle Lebensmittel) und in der Form von Pillen verwendet werden können, erklärt der Mediziner weiter.

In Zukunft Zwiebel-Extrakt in Säften und Backwaren?
Verbraucher können dieses Supernahrungsmittel bereits zu ihren Salaten und anderen Lebensmitteln hinzufügen, um so möglichen Krebserkrankungen vorzubeugen. In Zukunft könnte das Zwiebel-Extrakt auch zu Nahrungsmittelprodukten wie Saft oder Backwaren hinzugefügt werden, mutmaßen die Experten. Wahrscheinlich werde der Wirkstoff auch irgendwann in Form von Pillen zur natürlichen Krebsbehandlung zur Verfügung stehen, fügen die Autoren hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Bei einem Milzinfarkt treten massive Schmerzen im linken Oberbauch auf. (Bild: anetlanda/fotolia.com)

Krämpfe und Durchfall im Urlaub leicht vermeiden

Lebensmittel mit einem hohen GI wie Weißbrot oder Cornflakes werden mit einem deutlichen Anstieg des Lungenkrebsrisikos in Zusammenhang gebracht. (Bild: womue/fotolia.com)

Für einige wenige Menschen ist Weißbrot die gesündeste Brotart

Jetzt News lesen

Eine Person schiebt einen Einkaufswagen an einem Wurstregal im Supermarkt entlang.

Rückruf: Mettwurst mit krankmachenden Listerien-Bakterien kontaminiert

18. August 2022
Nachlassendes Sehvermögen von alternden Menschen kann durch die Betrachtung von rotem Licht wiederhergestellt werden. (Bild: m.arc/Stock.Adobe.com)

Sehstörungen bei Kindern: Verbessert digitales Sehtraining die Sehschärfe?

18. August 2022
Hand mit brüchigen Fingernägeln

Was Fingernägel über die Gesundheit verraten

18. August 2022
Gelbe Kapseln formen eine Sonne und Sonnenstrahlen; darunter der Schritzug Vitamin D.

Vitamin-D-Speicher auffüllen: Für wen sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

18. August 2022
Eine Frau weint.

Weinen: Warum bei uns emotionale Tränen fließen

17. August 2022
Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Neues Nasenspray soll bei Alzheimer und Epilepsie helfen

17. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR